Hannover 96 hat in der ersten Fußball-Bundesliga das Heimspiel gegen den FC Schalke 04 verloren. Die Partie endete 1:3 - die Schalker Tore schossen Eric-Maxim Choupo-Moting, Klaas-Jan Huntelaar und Alessandro Schöpf, Hannovers Artur Sobiech stellte zwischenzeitlich den 1:1-Ausgleich her.
Für Hannover war es das drittletzte Spiel in der Bundesliga, der Verein steht als Absteiger fest. Die letzten Partien sind nächste Woche daheim gegen Hoffenheim und am 14. Mai auswärts bei Bayern München. Bei '96 laufen unterdessen die Vorbereitungen für die 2. Liga. Daniel Stendel wurde letzte Woche vom Interims- zum Cheftrainer befördert und hat nun einen Vertrag bis 2018. Der Torschütze Sobiech kündigte am Rand des Schalke-Spiels an, dass er auch kommende Saison für Hannover spielen will.
fx
Der Ochtersumer, der einen Richter mit einem Messer angegriffen haben soll, kommt in ein psychiatrisches Krankenhaus. Weil er dringend tatverdächtig ist, hat die Staatsanwaltschaft einen entsprechenden Unterbringungsbefehl erlassen. Die Ermittler erklärten gegenüber Tonkuhle, der Mann habe die Tat gestanden. Er soll außerdem unter dem Einfluß bewußtseinsverändernder Drogen gestanden haben. Die Staatsanwaltschaft geht deshalb von einer verminderten Schuldfähigkeit aus. Der scheinbar willkürliche Angriff mit einem 20 Zentimeter langen Messer auf einen Richter hatte überregional Aufmerksamkeit erregt.
bs
Die Gewerkschaft IG Metall wird den 1. Mai als Tag der Arbeiterbewegung an sechs Orten der Region feiern. Der Tag stehe als Zeichen der Solidarität, so die Gewerkschaft: Zwischen den arbeitenden Menschen, den Generationen, Einheimischen und Flüchtlingen, Schwachen und Starken. Man wolle für gute Arbeitsbedingungen eintreten, für mehr Gerechtigkeit für Frauen auf dem Arbeitsmarkt und eine Stärkung der gesetzlichen Rente.
Die zentrale Kundgebung ist ab 10 Uhr auf dem Hildesheimer Marktplatz. Sie beginnt mit einer ökumenischen Andacht. Später zieht ein Demonstrationszug vom Bahnhof vors Rathaus, später folgen ein Familienfest und Live-Musik. Weitere Kundgebungen, Feste und Konzerte gibt es in Alfeld, Bodenburg, Sarstedt, Sibbesse und Wehrstedt.
fx
Zum Ende der Sonderausstellung „Weltklasse in Hildesheim“ rund um die von-Beckerath-Orgel in St. Andreas lädt das Stadtmuseum am Sonntag zu einem Familientag ein.
Dabei steht das Orgelspiel im Mittelpunkt, heißt es in einer Mitteilung: Zwischen 11 und 17:30 Uhr sind unter anderem eine Orgel-Rallye, ein Noten-Glücksrad sowie Bastel-Aktionen geplant. Kantor und Organist Bernhard Römer führt außerdem ab 15:30 Uhr exklusiv durch die Sonderausstellung im Stadtmuseum und die von-Beckerath-Orgel in der
Andreas-Kirche.
fx
Anlässlich des Mittelalter-Spektakels am kommenden Wochenende am Hohnsensee bittet die Stadt Hildesheim Autofahrer, den Bereich grundsätzlich zu meiden und auf den öffentlichen Busverkehr auszuweichen.
Für Autofahrer stünden die Straße An den Sportplätzen, der Parkplatz am Hohnsensee beim Restaurant „Noah" sowie der Park- and Ride-Parkplatz Philosophenweg zur Verfügung. Das Überlaufbecken werde aus Naturschutzgründen nicht zum Parken freigegeben. Wer falsch parke, werde abgeschleppt - darauf würden auch Schilder hinweisen.
fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...