Im Rahmen des nächste Woche beginnenden Umbau der Bernwardstraße kündigt die Stadt an, am südlichen Bahnhofsvorplatz abgestellte Fahrräder ab morgen kostenpflichtig zu entfernen. Für die Bauarbeiten wird eine Ladezone eingerichtet. Daher sind die Fahrradhalter aufgerufen, den Platz am Übergang zur Bernwardstraße zu räumen.
jsl
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft HI-REG bekommt von ihren Trägern künftig mehr Geld. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt im Fagus-Werk unterzeichnet. Die Sparkasse Hildesheim, die regionalen Volksbanken, die Städte und Gemeinden wie auch der Landkreis hatten sich übereinstimmend dafür ausgesprochen, die HI-REG finanziell auf eine breitere Basis zu stellen. So könne sie auch künftig ihren Aufgaben gerecht werden.
Landrat Reiner Wegner, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der Gesellschaft ist, bezeichnete die Entscheidung als „Meilenstein und Ausdruck der Zufriedenheit mit der hervorragenden Arbeit, die von der HI-REG geleistet werd und die auch für Aufmerksamkeit über die Region hinaus sorge“.
Algermissens Bürgermeister Wolfgang Moegerle sagte als Vorsitzender des hiesigen Städte- und Gemeindebunds, die Qualität der HI-REG habe eine Diskussion über die Anhebung ihrer Mittel „schlichtweg überflüssig“ gemacht.
fx
Der Landkreis Hildesheim warnt vor erhöhter Waldbrandgefahr und erinnert an die Brandschutzregelungen im Wald. In einer Mitteilung heißt es, durch die zu erwartenden heißen und trockenen Monate seien über den Winter getrocknete Pflanzenreste, genannt Streu, besonders entzündlich. Vor allem Nadelwälder seien besonders gefährdet. Der Funke einer Zigarette könne genügen, die Nadelstreu zu entzünden. Daher ist in der Zeit von März bis Ende Oktober das Rauchen und auch das freie Grillen im Wald verboten. Auch liegengelassene Glasscherben könnten per „Lupeneffekt“ Brände verursachen. Nach Brandstiftung sei Fahrlässigkeit eine häufige Ursache für Waldbrände. Wer einen Waldbrand bemerke, soll diesen unverzüglich bei Polizei oder Feuerwehr zu melden.
jsl
Das Kunstwerk „Säule der Weisheit“, eine große Eule aus Holz, ist irreparabel geschädigt und wird deshalb nicht mehr an ihren alten Standort am Innerste-Hochwasserbett zurückkehren. Das teilte die Stadt jetzt mit. Die vom Hildesheimer Holzkünstler Harald Kolbe gefertigte Eule wurde zuletzt auf dem städtischen Bauhof eingehend untersucht. Dabei wurden nicht nur Faulstellen an der Unterseite der Skulptur gefunden sondern auch größere Zersetzungen im Inneren durch einen Pilz.
Kolbe war einst Vize-Europameister im Kettensägenschnitzen. Er hatte die Eule im Jahr 2006 aus einer Pappel gefertigt, die am Concordia-Platz gefällt werden musste.
fx
Die Kommission zur Suche eines Atommüll-Endlagers hat heute ihren offiziellen Abschlussbericht vorgelegt. Wie der NDR meldet, habe die 32-köpfige Endlagerkommission in diesem keine konkreten Vorschläge erbracht. In ihrer 2-jährigen Arbeit hat sie ein dreistufiges Standortauswahlverfahren sowie Kriterien für ein Endlager festgelegt. Im Vorfeld gab es vielfach Proteste von Atomkraft-Gegnern, besonders aus dem Wendland, da der Standort Gorleben im Bericht weiterhin in Betracht gezogen wird. Der niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel gab an, der Salzstock Gorleben käme wahrscheinlich nicht mehr in Frage. Die Bedingungen vor Ort deckten sich nicht mit den Komissions-Kriterien zur Sicherheit. Er forderte, auch Standorte mit Granitgestein oder Tonvorkommen in Bayern in Betracht zu ziehen und die Suche „ergebnisoffen“ zu halten. Die Anti-Atom-Bewegung wirft der Kommission „Scheitern auf ganzer Linie“ vor. Sie habe die Chance zu einer neuen gesellschaftlichen Vertrauensbasis für die künftige Atommüllpolitik verspielt. Ein Endlager für den noch eine Millionen Jahre strahlenden Atommüll soll laut Bericht erst 2050 fertiggestellt sein.
jsl
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...