Am Dienstag Morgen sind in einem Bus-Depot in Springe-Eldagsen 12 Fahrzeuge ausgebrannt. Wie der NDR meldet, waren 1000 Feuerwehrleute im Einsatz den Brand zu löschen. Der Schaden werde bisher auf 3 Millionen Euro geschätzt. Bereits Ende 2014 zerstörte ein Großfeuer 25 Busse im betroffenen Depot. Der Schaden belief sich auf 10 Millionen. Die Ursache des Feuers wurde damals nicht aufgeklärt, weil die Zerstörungen zu verheerend waren. Bisher gibt es zum erneuten Brand noch keine Erkenntnisse, es wird weiterhin ermittelt.
jsl
Das Fluchtauto des bewaffneten Raubüberfalls auf ein „dänisches Bettenlager“ in Kremlingen soll nun die Täter überführen. Die Staatsanwaltschaft Verden rechnet die Tat dem RAF-Trio Ernst-Volker Staub, Burkhard Garweg und Daniela Klette zu. Es gebe Übereinstimmungen mit acht vorherigen Überfällen des Trios. Ihr Fluchtauto wurde in einem Wald nahe Braunschweig gefunden. Anders als bei den vorangegangen Taten, sei es nicht ausgebrannt. Die Polizei hofft nun in dem Fahrzeug DNA-Spuren sicherstellen zu können und die Täter so zu überführen.
jsl
Die Umweltverbände fordern eine Kehrtwende in der Landwirtschaftspolitik. Die bäuerliche Landwirtschaft stecke in der „tiefsten Krise seit Jahrzehnten“, so Huber Weigert , Vorsitzender des BUND. Der Deutsche Naturschutzbund, die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft und der BUND haben einen Forderungskatalog von fünf Punkten an Bund und Länder aufgestellt. Dieser beinhaltet eine Änderung der Tierhaltung, die beispielsweise das Kürzen von Schnäbeln verbietet. Auch der ökologische Landbau solle bis 2030 auf ein Fünftel der Agrarfläche ausgeweitet werden und die Gesetze zu Gewässerschutz und Überdüngung verschärft werden. Auf dem Markt solle wieder verstärkt auf Binnennachfrage und Regionaliät gesetzt werden, um Niedrigpreise zu vermeiden und Produktionsstandards zu heben.
Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer nahm das Papier entgegen und betont, dass es auch ein Aufruf an die Gesellschaft sei, für bessere Produktionsbedingungen bereit zu sein höhere Preise zu zahlen. Auf den Bauerntag, der heute und morgen unter dem Motto „Zukunft sichern, Bauern stärken“ in Hannover stattfindet, wurde der Präsident des deutschen Bauernverbandes Joachim Rukwied
mit fast 89 Prozent wieder gewählt. Er sprach sich gegen die Kritik des BUND aus, denn die deutschen Bauern würden bereits nachhaltig wirtschaften. Es bräuchte keine radikal andere Landwirtschaftspolitik.
jsl
In den städtischen Grünanlagen sind mitunter botanische Raritäten zu finden.
Wie die Stadt mitteilt, hat der städtische Grünpfleger Andreas Kentler kürzlich auf einer Wiesenfläche in Ochtersum eine besonders geschützte Orchideenart entdeckt. Die Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera)
steht als gefährdet auf der Roten Liste und ist besonders geschützt. Das bedeutet, dass die Pflanzen und ihre Standorte nicht beeinträchtigt oder beseitigt werden dürfen.
In Ochtersum hat sich die Art auf einer ohnehin sehr artenreichen Wiese angesiedelt.
bjl
Die Hildesheimer Weinkönigin Laura Rebuschat und Mitglieder des Hildesheimer Weinkonvents haben 29 Flaschen Weißwein an Bischof Norbert Trelle übergeben.
Mit musikalischer Begleitung durch den Spielmannszug St. Hubertus aus Borsum wurde der sogenannte Weinzehnt feierlich als Pacht für die Überlassung des bischöflichen Weinbergs im Magdalenengarten übergeben.
Die Flaschen der Sorte Müller-Thurgau stammen aus dem Jahrgang 2015. Sie sind damit aus der Jubiläumsernte. 2015 feierte die Stadt und das Bistum Hildesheim ihr 1200-jähriges Bestehen.
Insgesamt zwölf Hobby-Winzer bewirtschaften seit 1995 das kleine Weingut im Hildesheimer Magdalenengarten.
bjl
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...