Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer kann sich Hildesheim gut als Europäische Kulturhauptstadt 2025 vorstellen. Er sagte beim Neujahrsempfang der Stadt, er sei nach der zweitägigen Veranstaltung der Heinrich-Dammann-Stiftung zum Thema im vergangenen Dezember inzwischen positiv eingestellt. Die Stadt solle das dieses Jahr „ernsthaft diskutieren“.
Auch gegen das Feiern des Stadtjubiläums habe es im Vorfeld zahlreiche Vorbehalte gegeben. Das würden die Leute jetzt anders sehen, so der OB. Die Idee zur Bewerbung als Europäische Kulturhauptstadt stammt aus den Reihen der CDU im Herbst 2014. Sie hat bislang prominente Befürworter wie Kritiker.
cw
Der Förderverein Wildgatter Hildesheim e.V. hat die nächste Runde seines Fotowettbewerbs gestartet. Bis zum 31. Mai können digitale Fotos eingereicht werden, die die Natur und das Tierleben rund ums Wildgatter zeigen.
Wie in den Vorjahren werden dann von einer Jury die besten Motive ausgesucht und als Jahreskalender 2017 veröffentlicht. Für Kinder bis 12 Jahren gibt es dabei eine eigene Wertung. Jedes eingesandte Foto wird zudem auf dem Monitor am Eingang des Steinbergiums gezeigt.
Einsendungen gehen mit Angabe von Namen, Anschrift, Emailadresse und Alter an
fx
Verbraucherschützer rufen dazu auf, bei als regional gekennzeichneten Produkten auf die genaue Herkunft zu achten. So meldet die Verbraucherzentrale Brandenburg, dass sie bei einem niedersächsischen Obst-Unternehmen eine irreführende Etikettierung unterbunden hat. So seien Äpfel mit dem großen Aufdruck „Elbe-Obst“ verkauft worden, obwohl sie aus Südafrika stammten. Dies aber war nur im Kleingedruckten zu lesen.
Den Verbraucherschützern zufolge gibt es einen Trend in Supermärkten zu Lebensmitteln mit regionalen Logos und Namen. Worauf sie sich beziehen, sei aber oft undurchsichtig. Wer auf regionale Erzeugung und Herkunft der Lebensmittel Wert lege, müsse genau lesen.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat für die kommende Saison das erste neue Mannschaftsmitglied verpflichtet. Der 19 Jahre alte Rückraumspieler Lukas Schieb wird ab Juli die Mannschaft verstärken, teilte der Verein jetzt mit.
Geschäftsführer Gerald Oberbeck bezeichnete ihn als jungen und talentierten Spieler – man freue sich sehr, dass er in der nächsten Saison für die Eintracht spielen wird. Schieb sagte, er wolle sich hier als Spieler weiter entwickeln und viel lernen. Der 19-Jährige studiert Lehramt an der Universität Hildesheim. Derzeit spielt er noch für seinen Heimatverein HV Barsinghausen in der Oberliga und ist dort derzeit auf Rang Drei der Torjägerliste.
fx
Ein Jahr nach der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) eine positive Bilanz gezogen.
Trotz der Bedenken zu den Auswirkungen habe sich der niedersächsische Arbeitsmarkt ausgesprochen gut entwickelt, sagte Weil am Montag in Hannover. Eine Studie zum Mindestlohn im Auftrag der Bundesregierung weise insbesondere Niedersachsen als Gewinner aus. Demnach seien hier die meisten Minijobs in reguläre sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse umgewandelt worden. Auch in den klassischen Mindestlohnbranchen wie Gastgewerbe, Einzelhandel und Taxigewerbe nehme die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten laut Weil zu. Gleichzeitig sinke die Zahl der sogenannten Aufstocker, also der erwerbstätigen Arbeitslosengeld II-Bezieher.
cw
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...