Die Zweitliga-Volleyballer des TSV Giesen Grizzlys haben sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Vojkan Lazic getrennt. Das gab der Verein heute bekannt. Grund dafür seien „unterschiedliche Auffassungen zur aktuellen Situation und der weiteren sportlichen Zukunft“.
Lazic war vor zwei Jahren zum Verein gekommen und hat das Team „vor dem fast sicheren Abstieg aus der 2. Bundesliga“ gerettet, so der Verein. Man bedanke sich bei ihm für seinen Einsatz in den vergangenen Jahren und wünsche ihm für die weitere Zukunft alles Gute.
Bis zum Ende der laufenden Saison soll Eugen Bakumovski das Training übernehmen - bei den restlichen Punktspielen wird er durch den Sportlichen Leiter Sascha Kucera unterstützt. Giesen liegt derzeit auf dem 8. von 13 Tabellenplätzen der 2. Liga Nord – Ziel des Vereins war eigentlich der Wiederaufstieg in die erste Bundesliga bis zum Jahr 2020.
fx
Die Grünen haben jetzt mitgeteilt, welche Personen die Nachfolge der verstorbenen Bürgermeisterin Ruth Seefels in den Gremien der Stadt antreten sollen.
Wie bereits berichtet, wird dabei Klaus Schäfer ihr Ratsmandat übernehmen, und auch Mitglied im Ausschuss für Schule/Bildung, Sport und Integration werden. Den Vorsitz dieses Ausschusses soll Marcus Hollenbach übernehmen. Seefels' Sitz im Ausschuss für Kultur und Demografie wird von Ursula Oehlschläger übernommen, und als neuen Bürgermeister schlagen die Grünen Jörg Bredtschneider vor. Im Falle seiner Wahl würde er auch einen Sitz im Verwaltungsausschuss erhalten und Mitglied im Kuratorium Weinhagen werden.
Im Aufsichtsrat der Hildesheim Marketing GmbH schließlich soll Volker Spieth auf Ruth Seefels folgen.
fx
In niedersächsischen Schulen ist das Mitführen von Reizstoff- und Gassprühgeräten wie beispielsweise Pfefferspray verboten. Darauf weist das Niedersächsische Kultusministerium nun explizit hin.
In letzter Zeit war es immer wieder zu Zwischenfällen in Schulen gekommen, bei denen Polizei- und Feuerwehreinsätze notwendig waren. Reizgas, Pfefferspray und Co. seien kein Spielzeug und gehören nicht in die Schule, so die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt. Die Wirkstoffe in derartigen Verteidigungssprays reizen die Schleimhäute und Atemwege und können unter Umständen zu vorübergehender Orientierungslosigkeit, Panik und Schockzuständen führen.
Das „Verbot des Mitbringens von Waffen, Munition und vergleichbaren Gegenständen sowie von Chemikalien in Schulen“ gilt auch für volljährige Schüler, - selbst wenn diese eine Erlaubnis zum Führen von Waffen haben oder erlaubnisfreie Waffen grundsätzlich erwerben dürfen.
bjl
Die aktuelle Flüchtlingswanderung in der Welt ist für den Generalsekretär der Bundesstiftung Umwelt erst der Anfang eines wachsenden Problems durch den Klimawandel. Wie Heinrich Bottermann gegenüber dem evangelischen Pressedienst sagte, werde es deshalb künftig deutlich mehr Dürren, Hitzewellen oder Starkregen in manchen Regionen geben. Der Klimawandel werde so schon bestehende Spannungen noch weiter multiplizieren.
Die Politik müsse grundsätzlich viel mehr in Zusammenhängen denken, so Bottermann weiter: Die westliche Art zu wirtschaften habe Auswirkungen auf andere Teile in der Welt. Die Menschen in den Industrienationen müssten ihren Lebensstil grundlegend ändern – nur dann könne man die "gigantischen ökologischen Herausforderungen" bestehen. Ein Großteil unserer Ressourcen sei endlich, und die Grenze ihrer Verfügbarkeit fast erreicht.
fx
Die Einsatzleitstelle der Feuerwehr Hildesheim hat im letzten Jahr durchschnittlich fast 200 Einsätze pro Tag koordiniert.
Das geht aus der jetzt veröffentlichten Jahresstatistik hervor. Demnach ist die Zahl der Einsätze in Stadt und Kreis auf rund 72.200 angestiegen – dazu gehört der Rettungsdienst, der ärztliche Bereitschaftsdienst, Hilfeleistungen und auch Brandeinsätze. Den mit Abstand größten Anteil hat der Rettungsdienst, die Brandeinsätze der Feuerwehr bilden den kleinsten Anteil.
In der Stadt Hildesheim gab es 2015 rund 640 davon, in über einem Drittel der Fälle durch Brandmeldeanlagen ausgelöst. Bei den Hilfeleistungen der Feuerwehr, von denen es über 1.100 gab, entfiel der größte Teil darauf, Tiere aus Notlagen zu befreien oder auf Hauseinsätze. Gerade solche Einsätze kämen angesichts einer alternden Bevölkerung mittlerweise häufiger vor, sagte Feuerwehrchef Klaus Schmitz.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...