Nach einer Hochrechnung des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK) könnte der Untersuchungsausschuss zu islamistischen Gefahren in Niedersachsen zu Personalkosten in Millionenhöhe führen.
Allein die Polizei müsse etwa 150.000 Stunden Zuarbeit für den Ausschuss investieren, so Matthias Karsch vom BDK-Direktionsverband Hannover gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Das entspräche Kosten von drei Millionen Euro, heißt es. Allein mit der Aktensuche seien bereits über 10.000 Arbeitsstunden verbracht worden. Langsam stoße die Belastbarkeit der betroffenen Dienststellen an ihre Grenzen, so Karsch. Er bezeichnete die Behörden als „teilweise gelähmt“.
Der Untersuchungsausschuss "Tätigkeit der Sicherheitsbehörden gegen die islamistische Bedrohung in Niedersachsen" soll seine Arbeit im Januar 2018 abschließen.
bjl
Der Präsident des deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, rechnet in der nächsten Zeit mit der zumindest teilweise Aufgabe von bis zu 14.000 Betrieben. Er sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", dass die Situation auf den Höfen von sehr angespannt bis dramatisch sei. Binnen zwei Jahren hätten viele Betriebe mehr als die Hälfte ihres Einkommens verloren, was den Strukturwandel in der Landwirtschaft beschleunige. Es zeichne sich ab, dass binnen eines Jahres fünf Prozent der Betriebe aufgeben. Einige Landwirte würden auch einzelne Betriebszweige wie die Tierhaltung aufgeben.
Rukwied forderte von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) für den am Mittwoch beginnenden Bauerntag in Hannover Aussagen über die Höhe künftiger Finanzhilfen der Bundesregierung. Ende Mai hatte Schmidt "100 Millionen Euro plus X" zugesagt. Die Bauern erwarteten nun, dass Schmidt dieses X konkretisiere, so Rukwied.
fx
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten des Stadtverkehrs Hildesheim (SVHI) ab dem morgigen Mittwoch, dem 29.06.2016, zu einem dreitägigen Streik aufgerufen. Er soll mit Betriebsbeginn starten und Freitag mit dem Betriebsschluss enden - das teilt der Stadtverkehr mit. Man bedauere, dass es zu erheblichen Einschränkungen auf den Strecken kommen wird, heißt es in der Mitteilung. Sobald Informationen vorliegen, welche Verbindungen doch gefahren werden können, würde diese auf der Internetseite svhi-hildesheim.de veröffentlicht.
Vor zwei Wochen hatte es bereits einen eintägigen Streik der SVHI-Beschäftigten gegeben. Hintergrund ist das laufende Vergabeverfahren für das Hildesheimer Busnetz, für das sich neben dem SVHI auch DB Regio Bus beworben hat. Als Konsequenz hat der Stadtverkehr ein weiteres, günstigeres Angebot eingereicht, mit noch unklaren negativen Folgen für die Beschäftigten.
Update: Der Busverkehr wird während des Streiks komplett eingestellt.
160628.fx
Eine neue Ausstellung im Kreishaus thematisiert ab heute die Themen Flucht, Vertreibung und Gewalt in Form von Malerei. Sie wurde von zwei geflüchteten Menschen aus dem Nordirak und einer Peiner Malerin zusammengestellt - die drei malen in sehr unterschiedlichen Stilen. Heute abend um 17:30 Uhr ist im Kreishaus die Vernissage, die von der Leiterin des Kunstbüros eröffnet und wird. Die Einführung durch die drei Künstler wird auf Deutsch und auf Arabisch/Kurdisch gehalten.
fx
Im laufenden Streik der AMEOS-Beschäftigten am Standort Hildesheim hat die Gewerkschaft ver.di der Krankenhausleitung Einschüchterungstaktiken vorgeworfen. So seien nach einer Demonstration am 22. Juni eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter mit sofortiger Wirkung entlassen worden, und weitere wurden wenig später zu Einzelgesprächen zitiert. Dabei wurden ihnen dann Auflösungsverträge angeboten.
Ver.di-Sprecherin Christine Meier sagte, solche Nachrichten verbreiteten sich natürlich wie ein Lauffeuer im Betrieb. AMEOS beiße um sich „wie ein tollwütiger Hund“, so Meier, um das Grundrecht auf Streiks zu unterlaufen. Die Gewerkschaft hat inzwischen Handzettel für die Beschäftigten erstellt. Darin heißt es unter anderem, dass man niemals ohne den Betriebsrat zu Personalgesprächen gehen und dort niemals sofort etwas unterschreiben sollte.
Der Streik läuft seit dem 24. Mai in Hildesheim und Osnabrück – zuvor war eine weitere Runde der Tarifverhandlungen gescheitert. Ver.di fordert ein neues Angebot zur Gleichbehandlung von Menschen in Leiharbeit, zum Kündigungsschutz und zur Anpassung der Einkommen an die öffentlichen Krankenhäuser.
fx
Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel "Es ist angerichtet - Mahlzeit mit dem Tod" im Roemer- und Pelizaeusmuseum so stark nachgefragt ist, bietet das Haus nun drei...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...