Der Präsident der Universität Hildesheim, Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich, hat den Erfolg von fremdenfeindlichen Demonstrationen wie PEGIDA beklagt. Er sagte dies beim Neujahrsempfang der Uni mit Blick auf große Veranstaltungen in Städten wie Dresden und Leipzig, aber auch Köln. Er sagte weiter, auch er mache sich Sorgen anlässlich etwa der Übergriffe von Köln, oder Berichten über mangelnde Toleranz mancher Flüchtlinge gegenüber Frauen oder Menschen anderen Glaubens. Solche Themen müssten öffentlich diskutiert werden, und dies geschehe auch sowohl in der Politik als auch den Medien. Es dürfe aber nicht zur Folge haben, dass wie in Dresden „blöde, dumpfe Parolen, wie wir sie aus der Nazi-Zeit kennen, wiederholt werden“, so Friedrich weiter.
fx
Die US-Umweltbehörde EPA hat den von Volkswagen eingereichten Rückrufplan für von der Abgasaffäre betroffene Dieselautos mit Zwei-Liter-Motoren abgelehnt.
Sie schloss sich damit einer Entscheidung der kalifornischen Umweltbehörde CARB an, die den Plan bereits gestern abgelehnt hatte. Als Begründung heißt es, VW habe keinen "zustimmungsfähigen Rückrufplan" eingereicht, mit dem die Autos in Einklang mit den Vorschriften gebracht werden könnten. Volkswagen wies den Vorwurf zurück: Die Behörde beziehe sich auf alte Pläne vom Dezember. Inzwischen habe man weitere Gespräche geführt.
Heute sollten in Washington Müller und die Chefin der US-Umweltbehörde, Gina McCarthy, über Detailfragen beraten.
cw
Die Alterung der Gesellschaft ist für den Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Hannover, Dr. Hannes Rehm, eine zentrale Herausforderung unserer Zeit.
Er sagte gestern abend beim Jahresauftakt der Kammer in Hildesheim, dass bereits mehrere Initiativen laufen, um den negativen Effekten des demographischen Wandels entgegenzuwirken. Dazu gehört eine Stärkung des dualen Ausbildungssystems, für die in der Region inzwischen fast 500 Auszubildende Schülerinnen und Schüler als IHK-Botschafter informieren. Außerdem brauche man auch Anreize für Arbeitnehmer, über das 63. Lebensjahr im Beruf zu bleiben – die Rente mit 63 werde von mehr Menschen in Anspruch genommen als vorhergesehen. Zum Thema Flüchtlinge sagte Rehm, dass die IHK auch in dieser Richtung aktiv um Auszubildende werbe und sich für die Bildung und Integration der Menschen einsetzen wolle.
fx
Unbekannte haben auf dem Spielplatz „Braukmannsche Gärten“ an der Kurt-Schumacher-Straße in Ochtersum mutwillig randaliert.
Wie Stadtsprecher Helge Miethe mitteilte, wurden Pflastersteine eines Weges auf dem Spielplatz herausgerissen und ein Bauzaun zerstört. Weil die Verkehrssicherheit momentan nicht gegeben ist und der Weg zunächst wieder instand gesetzt werden muss, ist der Spielplatz bis auf Weiteres gesperrt. Die Stadt will Anzeige gegen Unbekannt erstatten. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
cw
Gestern nachmittag ist eine 55-jährige Hildesheimerin auf der Schuhstraße von einem Stadtbus angefahren worden. Die Frau soll laut ersten Berichten die Straße auf Höhe der Fußgängerzone bei Rot überquert haben. Dabei ist sie von einem Bus frontal erfasst worden. Sie stürzte und verletzte sich am Kopf. Während des Notarzteinsatzes ist der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet worden. Laut Polizeipressesprecher Claus Kubik könne sich zum genauen Unfallhergang noch nicht geäußert werden.
jsl
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...