Über 900 Mädchen und Jungen aus dem ganzen Bistum haben gestern mit Bischof Norbert Trelle einen Sternsinger-Dankgottesdienst gefeiert. Trelle sagte, sie hätten als Caspar, Melchior und Balthasar in den letzten Wochen nicht nur Geld für Kinder in Armut gesammelt, sondern auch viel Freude zu den Menschen gebracht - das höre er in Gesprächen immer wieder.
Bei der bundesweit laufenden Sternsingeraktion ziehen die Kinder als heilige drei Könige verkleidet singend von Haus zu Haus, um Segen und gute Wünsche für das neue Jahr zu verbreiten. Dabei sammeln sie Spenden für Kinder in armen Ländern. Bundesweit waren nach eigenen Angaben rund 330.000 Kinder unterwegs und sammelten insgesamt rund 45,5 Millionen Euro.
fx
Die Nordzucker AG hat zum Ende der Rübenkampagne 2015/2016 durchschnittliche Erträge gemeldet, der aber immerhin über den Erwartungen lagen. So wären die 13 Werke des Konzerns im Schnitt 88 Tage lang gelaufen – das Werk Clauen hätte als letzte Zuckerfabrik nach 102 Tagen die Kampagne beendet.
Insgesamt seien rund 12,5 Millionen Tonnen Rüben verarbeitet worden, was weit unter dem Vorjahreswert von 18,3 Millionen Tonnen liegt. Dafür waren laut Nordzucker die späte Aussaat und das feuchte und kühle Frühjahr verantwortlich. Der Konzern betreibt fünf Werke in Deutschland, darunter in Clauen und Nordstemmen. Darüber hinaus gibt es weitere Werke in Dänemark, Schweden, Finnland, Litauen, Polen und der Slowakei.
fx
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat Anklage gegen einen 30-Jährigen wegen schweren Raubes in zwei Fällen sowie schwerer räuberischer Erpressung in drei weiteren Fällen erhoben.
Der Mann soll im September und Oktober mehrere Getränke- und Supermärkte in Drispenstedt und Bavenstedt überfallen haben. Dabei soll er maskiert gewesen sein und die Angestellten mit einer Schreckschusswaffe bedroht haben. Beamte nahmen den Mann direkt nach einem Überfall fest. Der Beschuldigte sitzt in Untersuchungshaft. Er schweigt zu den Vorwürfe.
cw
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat die Veröffentlichung der kritisch kommentierten Gesamtausgabe von Hitlers "Mein Kampf" durch das Institut für Zeitgeschichte begrüßt.
Er könne sich gut vorstellen, dass die Auflage einen gewissen Mythos, der um dieses Buch herrscht, aufzuklären vermag, sagte er am Freitag dem Radiosender NDR Info. Außerdem könne sie zeigen, mit welchen völlig falschen und skurrilen Theorien und Thesen Hitler gearbeitet habe. Entsprechend halte er es für eine gute Idee, dass sich Schüler mit Auszügen der kommentierten Ausgabe befassen, so Schuster weiter. Er kritisierte allerdings, dass "Judentum" und "jüdisches Leben in Deutschland" als Themen im Unterricht und auch generell auf die Zeit von 1933 bis 1945 reduziert würden. Jüdisches Leben habe es in Deutschland viele Jahrhunderte davor und auch wieder danach gegeben.
cw
Das Katasteramt Hildesheim hat einen neuen Leiter. Thorsten Hoberg trat das Amt Ende letzte Woche an. Der 40jährige war unter anderem bereits beim Katasteramt Hannover tätig, zuletzt arbeitete er für das Landesministerium für Inneres und Sport.
Mit Hoberg hat das Hildesheimer Katasteramt erstmals seit vier Jahren wieder einen Leiter. Er ist für alle Angelegenheiten rund ums Planen und Bauen sowie für Geodaten Ansprechpartner für Unternehmen, Behörden und Privatpersonen.
fx
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...