Die Sonderausstellung „Hildesheim im Winterglanz“ endet am Sonntag mit einer ganztägigen Finissage im Stadtmuseum. Wie das Haus mitteilt, sind zwei besondere Führungen und eine Bastelaktion geplant – außerdem werden die besten Leihgaben für die Ausstellung prämiert.
„Hildesheim im Winterglanz“ versammelt passende Kunstwerke aus der stadtgeschichtlichen Sammlung und von Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung gestellte Fotos, Bilder und Objekte.
fx
Ein 58 Jahre alter Mann ist am Dienstagabend in der Sarstedter Innenstadt überfallen worden. Laut Polizeibericht hob er gegen 18:15 Uhr Geld bei der Commerzbank in der Steinstraße ab und wurde zunächst vor der Bank von drei Männern angepöbelt. Er ging dann in den Hahnenstein, wobei die Männer ihm mit Abstand folgten. Auf dem Parkplatz Vor der Kirche griffen sie ihn dann an, verletzten ihn leicht und nahmen ihm das gerade abgehobene Geld ab. Dann verschwanden sie.
Die drei Männer hatten Tücher vor Mund und Nase gebunden und können daher nicht genau beschrieben werden, sie waren aber jeweils etwa 1,80 bis 1,85 Meter groß. Die Sarstedter Polizei sucht unter der Telefonnummer 05066 / 9850 jetzt mögliche Zeugen der Tat - insbesondere zwei Frauen, die mit dem Opfer im Automatenraum der Bank gewesen waren.
fx
Der Präsident der Technischen Universität Braunschweig, Jürgen Hesselbach, befürchtet zum kommenden Wintersemester einen starken Konkurrenzkampf um Wohnungen zwischen Studierenden und Flüchtlingen. Er sagte in der „Braunschweiger Zeitung“, dass die TU jedes Jahr rund 1.000 neue Studierende bekomme – dies drücke auf den Wohnungsmarkt, gerade im unteren Segment.
Zur Unterbringung von Flüchtlingen habe die TU gerade eine Sporthalle zur Verfügung gestellt. Man könne es nicht verantworten, dass Menschen draußen frieren müssen, während man in der Halle fröhlich Judo- oder Salsa-Kurse mache, so Hesselbach.
fx
Die Klimaschutzagentur Hildesheim-Peine und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen unterstützen seit dieser Woche die Heizungswartung im Landkreis. Unter dem Motto „clever heizen“ können sich Bürgerinnen und Bürger informieren, ob ihre Heizung zuviel Energie verbraucht.
Für Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern, deren Heizungsanlagen älter als 5 Jahre sind, wird ein kostenloser Heizungs-Check angeboten. Die Anlage wird dabei durch einen unabhängigen Energieberater überprüft. Bis zum 29. Februar kann bei der Klimaschutzagentur Hildesheim-Peine unter der 05121/ 3092777 ein Termin vereinbart werden.
jsl
Im Fall des jüngst bekannt gewordenen mutmaßlichen Missbrauchsfalls wird es keine neuen Ermitttlungen durch die Berliner Staatsanwaltschaft geben. Das sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Martin Steltner, gegenüber Tonkuhle. Nach der erneuten Prüfung des Falls hätten sich keine Hinweise auf weitere Straftaten ergeben. Ein Verfahren wegen möglicher Strafvereitelung gegen das Bistum Hildesheim werde es ebenfalls nicht geben.
Hintergrund ist der Ende letzten Jahres bekannt gewordene Fall einer Jugendlichen, die im Jahr 2006 von einem Pater in dessen Berliner Wohnung bedrängt worden sein soll. Pater R. steht im Zentrum vieler früherer Missbrauchsvorwürfe, die allerdings verjährt sind. Der Fall des Mädchens, der in einer WDR-Reportage dargestellt wurde, hatte eine Debatte über ein neues Verfahren gegen R. ausgelöst – auch die Hildesheimer Bistumsleitung hätte dies begrüßt.
fx
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...