Die Sanierung des Hildesheimer Hauptbahnhofes ist nun nahezu abgeschlossen. Um die neuen Geschäfte und das modernisierte Gebäude willkommen zu heißen, kündigt die Deutsche Bahn AG eine Festwoche vom 8. bis 14. August an. Dazu soll es Live-Musik und Kinderprogramm geben. Nach dem „Press and Books“ schon im November 2014 im Bahnhof eröffnete, folgten diesen Frühling die Geschäfte „Tabak und Convenience“ und die Bäckerei „Bosselmann“. Im Juni eröffneten kürzlich das Reisezentrum, die „Rossmann“-Drogerie, der Reisebank-Geldautomat und der Asia-Imbiss „mai-mai“. Morgen wird der Brezelhändler „Ditsch“ den Verkauf starten. Mitte Juli soll dann die Fast-Food-Kette „Burger King“ einziehen.
jsl
Am Mittwoch Mittag hat ein vermeintlicher Antiquitätenhändler sich Zugang zu einer Wohnung in Alt-Itzum verschafft und eine Porzellanschale entwendet. Wie die Polizei angibt, habe der Mann gegen 14 Uhr bei einer Rentnerin geklingelt. Er fragte, ob sie Antiquitäten besitze. Als die Frau dies verneinte, schob sich der Dieb trotzdem in die Wohnung. Er durchsuchte die Schränke und nahm eine Porzellanschale der Firma „Fürstenberg“ mit sich. Der angebliche Händler verabschiedete sich mit dem Versprechen später mit Geld wiederzukommen. Als er um 19:00 nicht zurückgekommen war, rief die bestohlene Rentnerin die Polizei. Folgende Beschreibung des Täters liegt vor: 160 cm groß, von schlanker Statur und ca. 40 Jahre alt. Er führte eine blau/weiße Umhängetasche mit sich. Die Polizei hofft auf Hinweise und nimmt sie unter der 05121-939115 entgegen.
jsl
Die UNESCO-Welterbe-Kirche St. Michael ist ab Sonntag „stuhlfrei“. Wie die Gemeinde mitteilt, können Besucher eine Woche lang die Kirche ohne Stühle erleben. Zum Beginn der Woche findet am Sonntag um 10 Uhr ein Gottesdienst im Stuhlkreis statt. Bei dem freien Format könne jeder sofort mitmachen und eine Rolle im Rahmen eines besonderen Gottesdiensterlebnisses übernehmen, so Pastor Dirk Woltmann.
Nach dem Gottesdienst werden auch die restlichen Stühle aus der Kirche entfernt. Anschließend ist sie täglich bis 22 Uhr geöffnet. Die Aktion „Michaelis ohne Stühle“ findet seit 2012 ein mal im Jahr für eine Woche statt.
bjl
Die neu gegründete Initiative „Hildesheim will Rad fahren“ hat einen Forderungskatalog an die hiesige Politik aufgestellt. Darin sind acht Punkte gelistet. Die meisten von ihnen beschäftigen sich mit dem Ausbau und der Pflege des Fahrradwegenetzes. Darüber hinaus fordert die Initiative bessere Abstellmöglichkeiten für Räder und eine transparente Öffentlichkeitsarbeit, mit der die Bevölkerung über die Fortschritte im Radverkehr informiert werden soll. Außerdem wird für folgende Straßen in Hildesheim eine Tempo 30-Regelung gefordert: Dammstraße, Pfaffenstieg, Kardinal-Bertram-Straße, Schuhstraße, Wollenweberstraße, Goschenstraße, Annenstraße und Hohnsen.
fx
Im Harz wird heute Nachmittag ein neuer Themenpfad eingeweiht. Wie die Landesforsten mitteilen, führt der 2,5 Kilometer lange Pfad um den ehemaligen Diabas-Steinbruch in Wolfshagen nahe Langelsheim. Er biete weitreichende Einblicke in den früheren Abbau und die geologischen Zusammenhänge - aus einer langjährigen Steinwüste und Kraterlandschaft sei in den vergangenen Jahrzehnten ein landesweit bedeutendes Kleinod geworden.
Der Steinbruch war bis 1987 in Betrieb und wurde anschließend renaturiert. Die offenen Gruben wurden so zu einer Seenlandschaft, in der mittlerweile auch seltene oder vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten leben, hieß es. Die Wege des Themenpfads sind befestigt und überwiegend rollstuhltauglich.
fx
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel "Es ist angerichtet - Mahlzeit mit dem Tod" im Roemer- und Pelizaeusmuseum so stark nachgefragt ist, bietet das Haus nun drei...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...