Vor allem Frauen sind laut der Landesarmutskonferenz Niedersachsen von Armut betroffen.
Rund ein Drittel der Arbeitnehmerinnen in Deutschland seien in Teilzeit, befristeten Jobs oder Zeitarbeit beschäftigt, kritisierte die Sprecherin der Konferenz, Meike Janßen, am Mittwoch in Hannover. Sie forderte mit Blick auf den Internationalen Frauentag am 8. März eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
In Niedersachsen trügen die Alleinerziehenden, die zu 90 Prozent Frauen seien, ein besonders hohes Armutsrisiko. Die Rückkehr von einem Teilzeit- zu einem Vollzeitjob müsse daher erleichtert und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder flexibler werden. Zur Konferenz gehören Wohlfahrtsverbände, der Deutsche Gewerkschaftsbund und weitere soziale Verbände und Initiativen.
cw
Der bundesweite „Tag der Archive“ am 6. März fällt in Hildesheim wegen Erkrankungen der Organisatoren aus. Das teilte Stadtsprecher Helge Miethe mit.
Ursprünglich war geplant, dass das Hildesheimer Stadtarchiv für die Öffentlichkeit öffnet – es sollte Führungen und einen Bücherflohmarkt geben. Sollte es zu einem späteren Zeitpunkt einen neuen Termin geben, werde dieser rechtzeitig angekündigt, so Miethe weiter.
cw
Der Niedersächsische Flüchtlingsrat hat erneut auf die Traumata hingewiesen, die Abschiebungen für Familien bedeuten können – etwa, wenn sie dadurch getrennt werden.
Irgendwann zermürbe es Menschen, sagte Geschäftsführer Kai Weber dem Evangelischen Pressedienst. Anlass ist der dritte Jahrestag der Rückkehr von Gazale Salame: Die Kurdin war als Schwangere mit ihrer jüngsten Tochter in die Türkei abgeschoben worden und musste dort acht Jahre bleiben, bis sie nach Deutschland zu ihrem Mann und den beiden älteren Kindern zurückkehren konnte. Die Ehe zerbrach an der Trennung. Ein 2014 vom Land beschlossener Rückführungserlass habe verhindert, dass es in den vergangenen Jahren derartige Fälle geben konnte, so Weber. Der Flüchtlingsrat befürchte aber, dass es wieder so komme, wenn Rückführungen nicht angekündigt werden.
cw
Das Verbotsverfahren gegen die rechtsextreme Partei NPD wird dieses Mal nicht an Informanten des Verfassungsschutzes in der Partei scheitern.
Der Präsident des Bundesverfassungsgericht, Andreas Voßkuhle, erklärte am zweiten Tag der mündlichen Verhandlung in Karlsruhe, der Senat sei nach vorläufiger Einschätzung zu dem Ergebnis gekommen, dass keine Verfahrenshindernisse vorliegen. Der Prozess könne fortgesetzt werden. Im Jahr 2003 war ein erster Verbotsanlauf gescheitert, weil der Verfassungsschutz V-Leute bis in die Parteispitze hinein platziert hatte. Diesmal hatten die Bundesländer entsprechend vorgesorgt.
cw
Bei dem Bundesliga-Derby zwischen Hannover 96 und dem VfL Wolfsburg ist es gestern Abend in der HDI-Arena zu Zwischenfällen mit Pyrotechnik und Rauchbomben gekommen.
Wolfsburger Fans hatten unter anderem Leuchtraketen und Bengalische Feuer gezündet, die direkt auf der Reservebank der Hannoveraner landete. Den Medien gegenüber sprachen sich Wolfsburgs Sportchef Klaus Allofs und Trainer Dieter Hecking gegen das Zünden von derartigen Leuchtfeuern aus. So etwas kenne man normalerweise nicht von den Fans der Wölfe, so Allofs.
Das Spiel selbst endete mit einer 0:4 Niederlage für Hannover.
bjl
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...