Der Dachgewerkschaftsverband der Beamten fordert wegen des starken Flüchtlingszuzugs deutlich mehr Personal für den öffentlichen Dienst. Wie eine eigene Untersuchung zeige, sei der Personalbedarf mittlerweile auf mindestens 200.000 Stellen angestiegen, sagte ein Sprecher in einem Beitrag für den "Weserkurier".
Dabei müsse von Seiten der Politik sofort gehandelt werden, denn bis neue Mitarbeiter gefunden, ausgebildet und eingearbeitet seien, vergehe viel Zeit.
Für den öffentlichen Dienst müsse es eine spürbare Lohnerhöhung geben, die seine enormen Leistungen würdige. Die Beschäftigten seien an der Grenze ihrer Belastbarkeit angelangt, und gingen zu einem sehr großen Teil bereits tagtäglich darüber hinaus. Außerdem sollte jungen Leuten, die ihre Ausbildung abgeschlossen hätten, eine sichere Berufsperspektive im öffentlichen Sektor bekommen. Derzeit würden sie stattdessen „mit immer neuen Befristungen abgespeist".
fx
Auf der Fläche zwischen dem Panoramaweg am Steinberg und dem Straßenabschnitt von der Waldenburger Straße zur Albertus-Magnus-Straße wird ab heute das Grün zurückgeschnitten. W
ie die Stadt meldet, ist dies notwendig, weil einige Grundstücksgrenzen schon stark überwuchert sind. Das Schnittgut wird auf der angrenzenden Wiese zwischengelagert und dann abtransportiert, bis Freitag sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein.
fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hofft auf eine Zusammenarbeit mit dem Stadtverkehr Hildesheim (SvHI) auch über das Jahr 2016 hinaus. Beim SVHI handle es sich um ein leistungsstarkes städtisches Tochterunternehmen, das im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen überdurchschnittlich gut geführt sei, so Meyer. Daher habe sich der Rat bei der Neuvergabe der Betriebsgenehmigung auch für die Direktvergabe entschieden anstelle einer europaweiten Ausschreibung.
Gerüchten zufolge überlegt jedoch die Bahn-Tochter db Regio ebenfalls, sich für den Betrieb des hiesigen Busverkehrs zu bewerben. Die Entscheidung darüber fällt die Landesnahverkehrsgesellschaft. Sollte die db Regio den Zuschlag erhalten, müsste der SvHi abgewickelt werden – und damit gut 120 Arbeitsplätze. Die Bewerbungsfrist geht noch bis 24. März.
cw
Für die an Leukämie erkrankte achtjährige Juliane aus Groß Düngen gibt es Hoffnung auf Genesung: Über die Hilfsorganisation Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) konnten in den USA zwei Stammzellenspender, so genannte „genetische Zwillinge“ für das Mädchen gefunden werden. Das wurde am Sonntag beim Neujahrsempfang bekannt.
Anfang Februar soll Juliane die dringend benötigte Spende erhalten. Sollten wider Erwarten beim ersten Spender Probleme auftreten, kann der zweite einspringen. Die Geschichte von Juliane hatte im vergangenen Jahr regional für Schlagzeilen gesorgt. Bei einer Typisierungsaktion in Groß Düngen hatten sich über 700 Menschen beteiligt.
cw
Die Geschäftsführung des Stadtverkehrs Hildesheim (SVHI) sorgt sich um die Zukunft des Unternehmens. Schlimmstenfalls könnten alle 120 Arbeitsplätze wegfallen und das Unternehmen abgewickelt werden, wenn Ende des Jahres die Betriebsgenehmigung für den Hildesheimer Busverkehr ausläuft. Hintergrund ist ein möglicher Mitbewerber für die Vergabe dieses Verkehrs.
Der Stadtrat hatte entschieden, dass der SVHI ab 2017 für weitere zehn Jahre für den Busverkehr zuständig sein soll – per sogenannter Direktvergabe. Die Entscheidung darüber fällt jedoch die Landesnahverkehrsgesellschaft. Dort können sich bis Ende März auch Konkurrenten für die Vergabe bewerben, und Gerüchten zufolge hat die Bahn-Tochter DB Regio Interesse signalisiert. Der Stadtverkehr muss nun überlegen, ob er selber einen eigenwirtschaftlichen Antrag stellen oder darauf setzen will, dass es keinen Mitbewerber geben wird. Derzeit werden alle Optionen geprüft, so Geschäftsführer Kai-Henning Schmidt.
cw/fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...