Die für dieses Jahr geplante Sanierung der Bernwardstraße und Friedrichstraße hat eine weitere Hürde genommen: Der Stadtentwicklungsausschuss sprach sich gestern einstimmig für die Freigabe der Mittel dafür aus. Insgesamt wird die Maßnahme 2,75 Millionen Euro kosten, rund 1.7 Millionen Euro davon werden durch Beiträge der Anwohnerschaft getragen.
Neben der Sanierung der Bernwardstraße als Fußgängerzone soll dabei auch der Angoulêmeplatz als Ort für Veranstaltungen ertüchtigt werden. Heinz Habenicht sagte für die Stadtverwaltung, man könne dabei aber aus baulichen Gründen nicht alle Wünsche des Stadtmarketings umsetzen. Die Friedrichstraße wird dagegen künftig keine Fußgängerzone mehr sein.
Am Rande wurde darüber hinaus über die "Bebob"-Statue am Nordende der Bernwardstraße gesprochen. Ihr Schicksal ist ungewiß, da der Ortsrat sich gegen eine erneute Aufstellung dort ausgesprochen hat.
fx
Im Scharnhorstgymnasium findet am Freitag wieder die Ausbildungsmesse „Abi Zukunft“ statt. Bei der Messe informieren rund 50 Universitäten, Hochschulen und Unternehmen Schulabsolventen über mögliche Berufswege. Die Messe findet das zweite Mal in Folge in Hildesheim statt und richtet sich speziell an Gymnasiasten. Beginn der Veranstaltung in der Sporthalle der Schule ist um 9 Uhr.
cw
Der emeritierte Hildesheimer Weihbischof Hans-Georg Koitz hat jetzt von der Stiftung Universität die Ehrenbürgerwürde verliehen bekommen. Damit würdigte die Universität das „herausragende kulturelle Engagement“ des früheren Weihbischofs und die vielfältigen Kooperationen zwischen Universität und Bistum.
Die Universität kooperiert mit Schulen des Bistums, dem Dommuseum und der Caritas sowie bei wissenschaftliche Tagungen der theologischen Institute mit dem Bistum. Unipräsident Wolfgang-Uwe Friedrich betonte, Koitz stehe für 24 Jahre fruchtbare Zusammenarbeit. Der emeritierte Weihbischof war nach seiner aktiven Zeit noch bis 2014 als Domdechant und Präses der Hildesheimer Dommusik tätig.
cw
Niedersachsen will zum Frühjahr eine Gesundheitskarte für Flüchtlinge einführen. Derzeit verhandle das Land darüber mit den kommunalen Spitzenverbänden, den gesetzlichen Krankenversicherungen und der Kassenärztlichen Vereinigung, sagte ein Sprecher des Sozialministeriums dem evangelischen Pressedienst.
Die durch das Asylpaket ermöglichte Gesundheitskarte soll es Flüchtlingen erlauben, ohne einen Behandlungsschein der Kommune zum Arzt zu gehen. Bislang haben sie in Deutschland nur einen Anspruch auf die Behandlung akuter Krankheiten und müssen vor jedem Arztbesuch zum Sozialamt, um sich dies genehmigen zu lassen. Ob die Karte in den Kommunen eingeführt werde, liege bei diesen, hieß es.
cw
Der Stadtentwicklungsausschuss spricht in seiner Sitzung heute abend im Rathaus über die Förderung der Elektromobilität. Diskutiert wird eine Änderung der Parkgebührenordnung.
Demnach sollen als Elektroauto gekennzeichnete Fahrzeuge mit Parkscheibe bis zu vier Stunden im Gebiet zwischen Kardinal-Bertram-, Kaiserstraße, Kennedydamm, Zingel und Schuhstraße umsonst Parken können. Die Bundesregierung hatte gestern in Berlin darüber debattiert, Auto-Konzerne bei der Förderung der E-Mobilität mit in die Pflicht zu nehmen. Die Nachfrage nach Elektroautos in Deutschland ist noch schwach: Letztes Jahr wurden 12.363 Elektroautos neu zugelassen - verglichen mit 3,2 Millionen Pkw. Als Hauptprobleme gelten neben dem vergleichsweise hohen Preis die geringere Reichweite und das noch ungenügende Netz an Ladestationen.
Die Sitzung des Ausschusses beginnt heute um 17 Uhr 30 im Großen Sitzungssaal.
cw
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...