In Niedersachsen sollen Rettungsdienste und Krankenhäuser bei Verkehrsunfällen und anderen Notfällen künftig noch besser zusammenarbeiten. Dafür wurde jetzt ein internetbasiertes Computersystem vorgestellt, das Rettungsdiensten freie Betten in Kliniken anzeigt.
Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) sagte bei der Vorstellung in Osnabrück, Sanitäter und Notärzte könnten so Patienten rasch direkt zuweisen. Bisher hätten sie die nötigen Informationen am Telefon erfragen müssen. Das System "Ivena" zeige auch die medizinischen Fachbereiche der Kliniken sowie spezielle Behandlungsmöglichkeiten auf. In der Region Osnabrück mit zwölf regionalen Klinikversorgern wird das System nun für drei Jahre getestet, dann sollen Oldenburg und Hannover als Projektstandorte hinzukommen. Nach erfolgreicher Testphase soll das System flächendeckend in Niedersachsen eingeführt werden.
cw
Eine Frau und drei Passanten haben gestern mittag einen Diebstahl am Hauptbahnhof verhindert und den Dieb festgehalten. Wie die Polizei meldet, näherte sich der 23-jährige Dieb einer 21-Jährigen von hinten und griff im Laufen nach ihrer Handtasche. Sie gab diese jedoch nicht frei, und drei Passanten kamen ihr schnell zur Hilfe. Sie hielten den Täter gemeinsam fest, bis die Bundespolizei eintraf. Der Fall wurde an die Hildesheimer Polizei übergeben, die Staatsanwaltschaft hat inzwischen einen Haftbefehl beantragt.
fx
Im Rahmen des Umbaus der Kfz.-Zulassungs- und der Führerscheinstelle sind die Dienststellen des Landkreises bis zum Frühsommer nächsten Jahres am Sachsenring im Obergeschoss des Straßenverkehrsamtes untergebracht. Das teilt der Landkreis mit. Aufgrund des Umzugs bleiben beide Dienststellen am morgigen Mittwoch (9.12.) geschlossen.
bjl
Beim Verein Wildgatter am Steinberg hat der Vorstand gewechselt.
Nach sechs Jahren Engagement haben der Schatzmeister Enrico Binder und die Beisitzerin Claudia Riemenschneider ihre Posten aufgegeben. Nachfolger werden Friedrich Brinkmann aus Escherde und Anja Meyer-Plötze aus Ochtersum, teilte der Verein mit. Der Vorstand dankte den Scheidenden für ihre langjährige Tätigkeit und ernannte sie zu Ehrenmitgliedern. Das Wildgatter wurde 1968 als Auffangstation für Eulen und Greifvögel gegründet, die aufgrund ihrer Verletzung nicht mehr in der Wildnis überleben würden. Heute leben dort über 300 Tiere.
cw
Das Messehotel im Ortsteil Ummeln der Gemeinde Algermissen soll ab Anfang kommenden Jahres zu einer Asylbewerberunterkunft werden. Wie Algermissens Bürgermeister Wolfgang Moegerle mitteilte, sollen in dem Gebäudekomplex für die Dauer von zwei bis drei Jahren bis zu 150 Flüchtlinge untergebracht werden.
Die Gemeinde reagierte verhalten: Man dürfe die Strukturen und die Menschen in der Ortschaft Ummeln nicht überfordern. Es gehe um einen Flüchtlingsanteil von 19 bis 29 Prozent – dies erfordere eine hohe Integrationsleistung aller Beteiligten. Damit das gelinge, sei der Landkreis unter anderem verpflichtet, sicherzustellen, dass die Qualität der Betreuung von Asylbewerbern in einer privat betriebenen Gemeinschaftsunterkunft nicht abweiche von der Qualität der Unterkünfte, die von Wohlfahrtsverbänden betrieben werden. In einer Bürgerversammlung soll das Thema heute abend im Dorfgemeinschaftshaus um 19 Uhr 30 besprochen werden.
cw
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...