Im Streit um die geplante Y-Trasse für den Güterzugverkehr zwischen Hannover, Hamburg und Bremen scheint sich eine Lösung abzuzeichnen.
Das meldet der Ndr. Demnach will die Deutsche Bahn den vom Dialogforum Nord in Celle geforderten Ausbau der Strecken von Hannover nach Hamburg und Bremen offenbar akzeptieren. Allerdings fordert die Bahn im Vertrag eine Öffnungsklausel, die bei Bedarf weitere Baumaßnahmen ermöglicht. Die Y-Trasse soll den Güterverkehr zwischen den Häfen in Bremen und Hamburg und dem Binnenland beschleunigen – die bestehenden Strecken genügen nicht mehr. Die im Dialogforum favorisierte Variante sieht anstelle eines Neubaus nur einen Ausbau bestehender Strecken vor.
cw
Das Berufsbildungszentrum (BBZ) in Bavenstedt wird ab sofort zum Wohnheim für 47 jugendliche Flüchtlinge. Der Landkreis Hildesheim und die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen schlossen jetzt einen Vertrag zur Unterbringung minderjähriger, unbegleiteter Flüchtlinge.
Im Internat des BBZ wohnen Auszubildende während der außerbetrieblichen Schulung. 47 Betten in einer Etage werden bis Ende März 2016 für minderjährige Flüchtlinge zur Verfügung gestellt. Das Internat verfügt über eine eigene Kantine, die Betreuung der Flüchtlinge erfolgt durch Mitarbeiter der Labora gGmbH. Laut der Handwerkskammer können die jungen Flüchtlingen das interne Freizeitangebot nutzen, etwa das hauseigene Schwimmbad sowie Kickertische und Tischtennisplatten. Der normale Aus- und Fortbildungsbetrieb im BBZ läuft parallel weiter.
cw
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat Überlegungen aus der Politik scharf kritisiert, wegen Mehrausgaben für Flüchtlinge haushaltspolitische Einschnitte zu planen.
Der DGB-Bezirksvorsitzende Hartmut Tölle äußerte in einer Mitteilung, die Überlegungen seien ein „gefährlicher Kurs, der sozialen Sprengstoff“ berge. Flüchtlingshilfe dürfe nicht zu Lasten anderer Politikfelder gehen. Die Haushaltslage von Bund und Land biete durchaus Spielraum, notfalls müsse vom Schuldenabbaupfad abgewichen werden, so Tölle weiter. Finanzminister Peter-Jürgen Schneider (SPD) hatte in einem Interview gesagt, wegen der hohen Kosten für die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen müssten eventuell geplante Investitionen in anderen Bereichen gestrichen werden. Die Aussage, dass dies etwa dritte Kräfte in den Krippen betreffen könne, wies der Minister als nicht getätigt zurück.
cw
Das Hildesheimer Dommuseum freut sich über den ersten Platz beim Museumspreis 2015 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.
Die wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Claudia Höhl sagte zu Tonkuhle, die Auszeichnung sei neben den hohen Besucherzahlen eine Bestätigung des umgesetzten Konzepts. Das Museum bekommt 25.000 Euro überreicht. Die Jury hatte in ihrem Urteil vor allem die "konsequente, überzeugend ästhetische Präsentation" des Domschatzes gelobt. Insgesamt ist der Preis mit 45.000 Euro dotiert, weitere Preisträger sind der P.S. Speicher in Einbeck und die Stiftung des Museums Lüneburg.
cw
Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat am Montag Flüchtlingsunterkunft in der Mackensen-Kaserne besucht. Auf dem ehemaligen Militärgelände wohnen derzeit rund 1.230 Flüchtlinge in drei Wohngebäuden und einem Verwaltungsbau. Maximal können 1.500 Menschen in der Einrichtung untergebracht werden.
Der Ministerpräsident lobte die Einsatzkräfte des Arbeiter Samariter Bundes (ASB), von Feuerwehr und Polizei und die vielen Freiwilligen für ihre Arbeit bei der Einrichtung der Unterkunft sowie in der täglichen Betreuung und Verpflegung. Auch Oberbürgermeister Ingo Meyer, Stadtkämmerin Antje Kuhne und Hildesheimer Spitzenpolitiker waren bei dem Besuch anwesend. Das Land hat die Mackensen-Kaserne von der Stadt bis Ende 2017 gemietet. Danach soll dort ein neues Stadtviertel entstehen.
cw
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...