Ab morgen ist die Kreisstraße zwischen Feldbergen und Dingelbe für etwa drei Wochen gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, gilt dies vom Ortsausgang Feldbergen bis zur Einmündung in die Landesstraße 475 kurz vom Dingelber Ortseingang.
Im betroffenen Bereich würden Bauarbeiten am Fahrbahnrand durchgeführt. Der Verkehr werde solange ab Dingelbe über Bettrum und ab Feldbergen über Garbolzum umgeleitet.
240819.fx
Am Freitagabend haben Mitarbeiter eines Getränkemarkts in der Herbert-Quandt-Straße einen Überfall vereitelt. Wie die Polizei Hildesheim heute meldet, betraten zwei maskierte Täter gegen 19:55 Uhr den Markt. Sie hielten einem Mitarbeiter Schusswaffen vor und forderten Geld. Ein Kollege sah dies und war sich sicher, dass es keine scharfen Waffen waren. Der Mitarbeiter verweigerte die Herausgabe des Geldes und bewarf das Duo mit Flaschen, bis es die Flucht ergriff.
Außer den beiden Angestellten befanden sich zur Tatzeit noch zwei Kunden im Markt, Verletzte gab es nicht. Die Täter wurden trotz intensiver Fahndung nicht gefunden. Sie waren vermutlich jüngere Männer, einer etwa 1,70 Meter groß und der andere etwas kleiner. Sie waren dunkel gekleidet, und einer sprach mit wahrscheinlich türkischem oder arabischem Akzent. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
240819.fx
Die CDU-Fraktion im Hildesheimer Kreistag hat von der Landesregierung ein Disziplinarverfahren gegen Landrat Bernd Lynack (SPD) gefordert. Ihr Vorsitzender Friedhelm Prior hat ein entsprechendes Schreiben an Innenministerin Daniela Behrens und in Kopie auch an Ministerpräsident Stephan Weil (beide SPD) geschickt. Darin heißt es, Lynack habe seine Dienstpflichten wiederholt und erheblich verletzt, und die CDU-Fraktion sehe sich in ihrer politischen Arbeit beeinträchtigt und unterdrückt. Prior bemängelt dabei u.a., dass Anfragen an die Kreisverwaltung nicht zeitnah beantwortet würden - und kritisiert die Landesregierung, bisher nicht auf Eingaben in der Sache reagiert zu haben.
Von der SPD- und Grün-geführten Mehrheitsgruppe heißt es in Reaktion, der Vorwurf der Beeinträchtigung und Unterdrückung verdrehe die tatsächlichen Verhältnisse im Kreistag. Allein die vielen Redebeiträge Priors, die einen großen Teil der jeweiligen Sitzungsdauer ausmachen würden, ließen keinen Zweifel daran, dass die Rechte auch der CDU-Fraktion vollumfänglich ausgeübt werden könnten. Die wiederholten Beschwerden gegenüber der Kommunalaufsicht und dem Innenministerium seien Ausdruck eines tiefen Misstrauens gegenüber der Kreisverwaltung und dem Landrat - dies werde auch aus der völlig überzogenen Anfragepraxis der CDU-Kreistagsfraktion deutlich, die in hohem Maße Zeit und Arbeitskraft binde.
Einer Untersuchung der Kreisverwaltung nach hat es zwischen November 2021 und diesem Juli 241 Anfragen an sie gegeben - 153 davon von der CDU.
Verändert 12:30 Uhr: Anpassung der Überschrift zur besseren Verständlichkeit
240819.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat ein erfolgreiches Test-Wochenende absolviert. In Stralsund spielte das Team über je zweimal zwanzig Minuten zunächst gegen die Jugendmannschaft der Füchse Berlin und gewann 24:22, und gegen den Gastgeber Stralsunder HV gelang ein 29:20.
Trainer Daniel Deutsch sagte, sein Team sei in der ersten Hälfte gegen die Füchse nur schwer ins Spiel gekommen, habe sich dann aber immens gesteiger. Gegen Stralsund dagegen sei man besser ins Spiel gekommen, habe aber dennoch bis zur Pause nur Unentschieden gespielt. Im zweiten Abschnitt habe sich die Eintracht dann noch gesteigert. Vieles von dem, was in den letzten Wochen trainiert wurde, habe geklappt - man habe aber auch gesehen, dass die Passgenauigkeit noch verbessert werden muss.
Das letzte Vorbereitungsspiel der Eintracht ist übermorgen bei der 2. Mannschaft des SC Magdeburg. Der erste Auftritt in der Volksbank Arena folgt am Sonntag mit dem Pokalspiel gegen den VfL Lübeck-Schwartau.
240819.fx
Das seit Oktober 2022 als Unterkunft für Geflüchtete genutzte ehemalige Relexa-Hotel in Bad Salzdetfurth wird in dieser Funktion Ende des Jahres geschlossen. Darüber habe Landrat Bernd Lynack nun die Kreispolitik und Bürgermeister Björn Gryschka informiert, heißt es in einer Mitteilung des Landkreises.
Da die Zuweisungszahlen derzeit auf einem sehr niedrigen Niveau stagnieren, habe der Kreis seine Pläne für eine weitere Nutzung geändert. Das Relexa sei ein "sehr kostenintensives Objekt", und man hätte sonst perspektivisch in die Infrastruktur des Hauses investieren müssen. Der Kreis sei auch vorbereitet, sollten die wöchentlichen Zuweisungen, die derzeit bei maximal zehn Personen pro Woche liegen, wieder deutlich steigen - so liefen die Planungen für einen flexibel belegbaren Containerstandort.
Aktuell seien im Relexa noch 76 Personen untergebracht, 54 davon aus der Ukraine - bei einer Gesamtkapazität von 286 Plätzen. Diese würden in andere Unterkünfte des Landkreises umziehen.
240819.fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...