Mit insgesamt 380.000 Euro will die Volkswagenstiftung ein Forschungsprojekt des Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museums fördern. Das teilte das Museum am Donnerstag mit.
Im Rahmen des Projekts sollen bisher unveröffentlichte Objekte aus dem alten Ägypten in Kooperation mit der Münchener Ludwig-Maximilians-Universität aufgearbeitet werden. Auch die Uni Hildesheim, die HAWK sowie die Universität Kairo sind Kooperationspartner. Die Forscher erhofften sich unter anderem ein besseres Verständnis des altägyptischen Tierkults. Ihre Ergebnisse sollen in einer Ausstellung in Hildesheim und im ägyptischen Minia präsentiert werden. Ziel sei es, das Kulturerbe Ägyptens für die Menschen bedeutungsvoll zu machen und somit seinen Schutz zu gewährleisten, so Museumsdirektorin Regine Schulz.
bjl
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim will am Samstagabend in Oberfranken den 18. Tabellenplatz verteidigen. Das Team von Trainer Gerald Oberbeck tritt gegen den Tabellenachten, den HSC 2000 Coburg an.
Obwohl der Rückstand zum sportlichen Klassenerhalt mit sieben Punkten in weite Ferne gerückt sei, bleibe eine Chance, teilte die Eintracht mit. Denn zwei Teams haben die Lizenz nur unter Auflagen erhalten. In der laufenden Saison sind noch sechs Spiele zu meistern. Anwurf ist morgen abend um 19:30 Uhr.
cw
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat vom Bund mehr Gelder und einen weiteren Flüchtlingsgipfel mit den Ländern gefordert. Wenn die Zahl der Asylsuchenden weiter deutlich zunehme, „ändere sich die Geschäftsgrundlage, auf der man im letzten Jahr die Zahlungen des Bundes festgelegt habe". Dies sagte Weil dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag".
Der Umgang mit dem Thema Flucht und Asyl sei "ohne Zweifel in diesem Jahr die größte innenpolitische Herausforderung für Deutschland". Die Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen seien gesamtstaatliche Aufgaben – deshalb dürften die Finanzlasten dafür nicht ausschließlich an die Länder und Kommunen abgegeben werden. Weil forderte auch eine bessere Personalausstattung für das Bundesamt für Migration. Dort sei ein entscheidender Flaschenhals, denn die Asylverfahren dauerten viel zu lange.
fx
Die Stadt Salzgitter will sich aktiv gegen Pläne wehren, das Atommüllendlager Schacht Konrad deutlich zu vergrößern.
Nach eigenen Angaben habe man jetzt gemeinsam mit dem Landvolk, der IG Metall und der AG Schacht Konrad eine Stellungnahme erarbeitet – diese könne ab sofort von den Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt unterschrieben werden. Hintergrund ist der vor kurzem vorgestellte Entwurf der Bundesregierung für ein "Nationales Entsorgungsprogramm". Dieses sieht unter anderem vor, doppelt so viel Atommüll in Schacht Konrad endzulagern - bisher waren knapp über 300.000 Kubikmeter schwach- und mittelradioaktive Abfälle vorgesehen, jetzt könnten es 600.000 Kubikmeter werden.
Einwände gegen das Nationale Entsorgungsprogramm können bis Ende Mai eingebracht werden – die Stadt Salzgitter will ihre Gegenkampagne mit den Unterschriftenlisten in den nächsten Wochen offensiv betreiben.
fx
Mit einer Typisierungsaktion wollen die Deutsche Knochenmarkspenderdatei und das AMEOS Klinikum morgen helfen, Stammzellenspender für einen krebskranken Hildesheimer Jungen zu finden.
Der vierjährige Max leidet an Blutkrebs und ist dringend auf eine solche Spende angewiesen. Schirmherr der Aktion ist Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Sie ist morgen von 11 bis 16 Uhr in der Sporthalle des AMEOS Klinikums an der Goslarschen Landstr. 60.
Eine Typisierung erzeugt Kosten von 50 Euro pro Person – deshalb sind auch Spenden erwünscht. Die Kontoverbindung der Aktion „Max will leben":
Stadtsparkasse Burgdorf
IBAN: DE52 2515 1371 0270 0088 40
BIC: NOLADE21BUF
Verwendungszweck: YAQ001
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...