Mit sogenannten „QR-Codes“ erinnert die Stadt künftig an Verbrechen der Nationalsozialisten in Hildesheim.
Anhand der Codes können Smartphone-Nutzer auf einer Internetseite Originaldokumente nachlesen oder Ton- und Filmaufzeichnungen erleben. Am Donnerstag wurden die ersten der in einem Volkshochschul-Projekt entwickelten Tafeln in Betrieb genommen. Sozialdezernent Dirk Schröder bedankte sich bei allen Beteiligten. Das Projekt halte die Erinnerung an die Opfer des NS-Regimes wach und diene als Prävention gegen Rechtsextremismus. Insgesamt sollen 13 Tafeln eingerichtet werden, die ersten sind am Rathaus und am Andreasplatz zu finden. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.vernetztes-erinnern-hildesheim.de.
cw
Am Dienstag ist der neue Etat-Entwurf der rot-grünen Regierung beschlossen worden.
Für die Aufstockung der Lehrkräfte und Krippenplätze sollen neue Kredite aufgenommen werden. Weiterer Fokus der Berechnungen liegt auf den Bereichen Asyl und Flucht, so Ministerpräsident Stephan Weil. Dabei werde die Sprachförderung unterstützt, sowie zusätzliche Asylrichter und mehr Aufnahmebehördenpersonal eingestellt. Ziel der Änderungen sei es auch weniger Schulden zu machen. Niedersachsen werde dieses Jahr 600 Millionen Euro neue Schulden aufnehmen. Der Haushalt 2016 wird im Dezember dem Landtag zur Verabschiedung vorgelegt.
jsl
Anlässlich des 1.200-jährigen Bistumsjubiläums sind heute Katholiken aus dem gesamten Bistum Hildesheim zu einer über 1.400 Kilometer langen Radpilgertour aufgebrochen.
Der Start war in Hameln, die Strecke führt an den Grenzen des Bistums über Cuxhaven, den Harz bis nach Friedland und zuletzt nach Hildesheim. Die Radpilger übernachten nach Angaben der veranstaltenden Malteser Hilfsdienste vor allem in Pfarrgemeinden und Gemeinderäumen. Zum Bistum Hildesheim gehören insgesamt rund 611.000 Katholiken in Niedersachsen und Bremen. An der Radtour beteiligen sich etwa 50 Personen.
cw
Der Hildesheimer Automobilzulieferer KSM Castings hat heute am Cheruskering eine neue Werkshalle in Betrieb genommen.
In dem Gebäude sind die Gießerei und die spätere Bearbeitung von Getriebegehäusen aus Magnesium erstmals miteinander kombiniert, teilte das Unternehmen mit. KSM ist einer der größten Zulieferer für automobilen Leichtbau in den Bereichen Fahrwerk, Getriebe, Motor und Lenkung. Das Unternehmen betreibt acht Werke in Deutschland, Tschechien, USA und China mit insgesamt 3.400 Mitarbeitern. 2014 machte die Firma einen Umsatz von rund 473 Millionen Euro.
cw
Nach einem Unfall mit einem Gefahrgut-Transporter am Donnerstagmorgen bleibt die Autobahn 2 in Richtung Berlin zwischen Lehrte und Hämelerwald voraussichtlich noch bis abends voll gesperrt.
Der Fahrer des mit hochgiftigem Natriumzyanid beladenen 40-Tonners hatte gegen drei Uhr früh die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Die Polizei vermutet, dass der Lkw zunächst eine Leitplanke touchierte. Daraufhin habe sich das Fahrzeug aufgeschaukelt und sei am Fahrbahnrand in einen Graben gekippt. Der Mann blieb unverletzt. Die Bergungsarbeiten sind wegen des giftigen Materials jedoch kompliziert. Natriumzyanid ist stark umweltschädlich ,wenn er in größeren Mengen in den Boden gelangt. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 50.000 Euro.
cw
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...