Der Naturschutzbund NaBu hat Vorwürfe zurückgewiesen, eine Meldung über einen Wolfsangriff im Adenstedter Wald bei Ilsede vertuschen zu wollen. Wie die Organisation meldet, gibt es entsprechende Äußerungen unter anderem auf Facebook. Es habe aber keinen Anruf dieser Art gegeben.
Die Peiner Allgemeine Zeitung hatte von einer Frau berichtet, die am Sonntag mit ihrem Husky im Wald einem Wolf begegnet sein will – dieser soll zuerst nur drohend geknurrt, dann aber den Hund gebissen haben. Eine Untersuchung fand im Anschluss zwar verschiedene Spuren, konnte den Sachverhalt aber nicht zweifelsfrei bestätigen.
Angeblich aus Jägerkreisen hieß es wenig später, es habe einen Anruf vom NaBu gegeben, in dem um Stillschweigen über den Vorfall gebeten wurde.
fx
Ein Unbekannter hat gestern Abend einen Supermarkt an der Steingrube in Hildesheim überfallen. Wie die Polizei mitteilt, zog der unmaskierte Täter ein Messer und bedrohte damit den 21-jährigen Kassierer. Dieser öffnete die Kasse und der Unbekannte verschwand mit wenigen hundert Euro aus dem Laden. Zeugen alarmierten parallel zu dem Überfall die Polizei. Die anschließende Fahndung blieb erfolglos.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Täter noch im Laden oder auf seiner Flucht in Richtung Luisenstraße gesehen haben. Er soll 30 bis 40 Jahre alt, schlank und circa 1,60 m groß gewesen sein. Außerdem soll er eine dunkelbraune Lederjacke und eine dunkle Hose getragen und mit osteuropäischem Akzent gesprochen haben.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Hildesheimer Telefonnummer 939 115 entgegen. Zeugen die vor dem Eintreffen der Polizei den Laden verlassen haben, werden ebenfalls gebeten sich zu melden.
bjl
Die Universität Göttingen hat sich formal von Ehrungen distanziert, die sie während der NS-Diktatur verliehen hatte. Laut Medienberichten sind insgesamt acht frühere Ehrenbürger und -Doktoren der Universität betroffen – unter anderem der ehemalige Reichsminister Hermann Göring, der evangelische Theologie-Professor und spätere CDU-Landtagsabgeordnete Martin Redeker sowie die Schriftsteller Heinrich Sohnrey und Börries Freiherr von Münchhausen.
Alle acht zwischen 1933 und 1945 durch die Hochschule verliehenen Ehrungen beruhten auf publizistischen Tätigkeiten oder Funktionen, die die Ideologie des Nationalsozialismus verbreitet und seine Herrschaft gestützt haben - sie werden nun zurückgezogen. Die Entscheidung war durch Senat und Präsidium getroffen worden. Sie beruht auf einer wissenschaftlichen Untersuchung. Der damit beauftragte Historiker hatte insgesamt 35 geehrte Personen erforscht.
bjl
Die Sparkasse Hildesheim hat 10.000 Euro an Radio Tonkuhle gespendet. Das Geld wird vom Sender für benötigte Technik eingesetzt; so wurde etwa ein neues Seiten-Mischpult für das Sendestudio beschafft. Der geschäftsführende Programmdirektor Andreas Kreichelt sagte, das Gerät sei sehr stabil und ermögliche gerade den ehrenamtlichen DJs des Senders ein besseres Arbeiten – es kommt insbesondere im Abendprogramm von Radio Tonkuhle zum Einsatz.
fx
Niedersachsen plant eine Rahmenvereinbarung mit den Sinti und Roma nach dem Vorbild von Baden-Württemberg. Das gab die rot-grüne Landesregierung gegenüber dem evangelischen Pressedienst an.
Hierbei gehe es unter anderem darum, eine wissenschaftliche Untersuchung über die Art der Diskriminierung dieser Minderheit zu initiieren, so ein Sprecher des Sozialministeriums gestern in Hannover. Während der NS-Zeit wurden in Deutschland nach Angaben des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma rund 500.000 Menschen als "Zigeuner" ermordet. Außerdem seien Sinti und Roma auch heute noch vielfältigen Diskriminierungen ausgesetzt, so die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Filiz Polat.
Baden-Württemberg hatte bereits 2013 als erstes Bundesland einen Staatsvertrag mit dem Verband Deutscher Sinti und Roma abgeschlossen.
bjl
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...