Der Tag der Niedersachsen Ende Juni wird zahlreiche Einschränkungen und Änderungen im Hildesheimer Verkehr mit sich bringen.
So werden vom 22. bis 30. Juni der Kennedydamm, die Zingel und die Rathausstraße für den Allgemeinverkehr gesperrt und die Bushaltestellen Rathausstraße, Theater und Ostertor nicht angesteuert. Vom 26. bis zum Abend des 28. Juni wird außerdem die Kaiserstraße zwischen Kardinal-Bertram-Straße und Kennedydamm gesperrt, dies gilt wiederum auch für den Busverkehr. Für das Anfahren der Innenstadt wird dann eine Berechtigung gebraucht. Park & Ride-Plätze für Autos werden in der Zeit am Flugplatz und bei Bosch im Hildesheimer Wald angeboten, Motorräder können am Hückedahl / Ecke Kreuzstraße abgestellt werden und Fahrräder am Ratsbauhof sowie am Kreishaus in der Bischof-Janssen-Straße.
Weitere Informationen werden in Kürze auf der Internetseite tdn-hildesheim.info veröffentlicht, zusätzlich ist ab sofort montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr eine Telefonhotline zum Thema „Verkehr" unter 05121 / 301-2015 geschaltet.
fx
Zum dritten mal innerhalb von vier Wochen ruft ver.di die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst in Niedersachsen zum Streik auf.
Betroffen sind von dem Streik in Hildesheim die Kitas Maluki, Nordlicht, Körnerstraße, Moritzberg, Hort Kinderblick und Hort Danziger Straße. Eine Notbetreuung für die eigenen Kinder gibt es an den Kitas Villa Kunterbunt, Villa Weinhagen, Oststadtstrolche, Hort Gelbe Schule, Hort Elisabethschule und in der Kita Zepellinstraße. Die Kita Himmelsthürchen nimmt auch Kinder der Kita Moritzberg auf.
Regulär geöffnet sind die Kita Pusteblume und der Hort Nordwind.
bjl
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) will den Untergrund des Atommülllagers Asse untersuchen lassen.
Dies sei wichtig, um die Sicherheit für Menschen und Umwelt zu gewährleisten, bis das ehemalige Salzbergwerk komplett geräumt sei, so das BfS. Die Behörde betreibt die Asse seit 2009.
Die entsprechenden Messungen mit der so genannten „3D-Seismik" sollen Anfang 2016 beginnen, mehrere Monate dauern und ein 38 Quadratkilometer großes Gebiet umfassen. In zahlreichen Gemeinden rund um das Bergwerk werden Geologen und Ingenieure deshalb auch von Privatgrundstücken aus tätig werden.
fx
Der Bund fördert Schloss Wrisbergholzen auch im Jahr 2015 mit bis zu 100.000 Euro.
Die Mittel kommen aus dem Denkmalpflegeprogramm „National wertvolle Kulturdenkmäler" und seien für die Restaurierung des sanierungsbedürftigen Barockschlosses im Landkreis Hildesheim gedacht, so die CDU-Bundestagsabgeordnete Ute Bertram. Sie hob besonders die Arbeit des „Vereins zur Erhaltung von Baudenkmalen in Wrisbergholzen" hervor, der sich für das Schloss engagiert.
Das Geld werde dringend für die Weiterführung der Sanierungsmaßnahmen benötigt, so Bertram weiter. Nachdem im letzten Jahr das Dach des Schlosses erneuert wurde, stehe nun die Sanierung der Fassade an.
bjl
Wegen Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn müssen auf der Autobahn 7 an der Anschlussstelle Hildesheim am Mittwoch beide Ausfahrten in Richtung Braunschweig gesperrt werden.
Das teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim mit. Von 9 Uhr an müssen Autofahrer die Ausfahrt Richtung Hildesheim nutzen und durch den Berliner Kreisel Richtung Braunschweig über die B1 weiterfahren. Die Arbeiten sollen voraussichtlich am 16. April abgeschlossen sein.
cw
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...