Seit diesem Monat läuft eine neue Kooperation zwischen dem Regionalverkehr und dem Thega-Filmpalast. Auf jeder dritten Kinokarte befindet sich auf der Rückseite ein 1-Euro-Gutschein für eine Fahrt mit dem Nachtsbus. Dieser gilt bis Ende des Jahres auf allen Nachtbuslinien. Insgesamt wurden 100.000 Karten bedruckt – sie werden in den nächsten sieben Monaten an die Kinobesucher ausgegeben.
fx
Der Göttinger Stadtrat wird demnächst über den Vorschlag entscheiden, gefundene Fahrräder an Flüchtlinge abzugeben. Ein Antrag der SPD stieß bei anderen Parteien bereits auf Zustimmung. Demnach sollen die vom Bauhof eingesammelten Räder nicht wie üblich versteigert werden, sondern an Asylsuchende und andere Bedürftige übergeben werden. Eventuell notwendige Reparaturen soll eine städtische Werkstatt übernehmen. Mobilität sei ein wichtiges Element der Integration, sagte ein SPD-Ratsmitglied. Ein eigenes Rad könne gerade in der Fahrradstadt Göttingen die Lebensqualität steigern und sei auch ein Ausdruch von Willkommenskultur.
fx
In der kommenden Nacht ist in Teilen des Landkreises der Notruf 112 vorübergehend nicht über Festnetz erreichbar. Wie der Kreis meldet, liegt der Grund in Wartungsarbeiten der Telekom in der Zeit zwischen 3 Uhr und etwa 5:30 Uhr. Der Ausfall selbst soll nur etwa 10 Minuten dauern, in dieser Zeit ist die Leitstelle jedoch weiter über das Mobilfunknetz erreichbar.
Betroffen sind die Ortsnetze mit den Vorwahlen 05060, 05062, 05063, 05065 und 05067 sowie 05123, 05126, 05128 und 05129.
fx
Der CDU-Europapolitiker und ehemalige niedersächsische Ministerpräsident David McAllister hat eine schnellere Abschiebung abgelehnter Asylbewerber aus dem Kosovo gefordert. Dort müsse sich herumsprechen, dass die Chancen auf Asyl in Deutschland praktisch gegen Null gingen, sagte McAllister der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung".
Der Kosovo sollte auch als sicherer Herkunftsstaat ohne politische Verfolgung eingestuft werden. Dies wäre „ein weiteres Signal an die Menschen, von einer illegalen Ausreise abzusehen". Mithilfe einer Informationskampagne sollte vermittelt werden, dass Armut kein Asylgrund sei, so McAllister weiter.
Im Januar haben laut Bundesinnenministerium rund 3600 Kosovaren Asyl in Deutschland beantragt – 99 Prozent dieser Anträge würden abgelehnt.
fx
Die Polizei hat einen 74 Jahre alten Mann aus Banteln aufgefunden, der die gestrige Nacht nach einem Sturz vom Fahrrad im Freien verbracht hat. Laut Bericht hatte ihn seine Frau heute morgen als vermisst gemeldet, nachdem er gestern nachmittag das Haus verlassen hatte und nicht zurückgekehrt war.
Eine Streife fuhr daraufhin Radwege ab und fand ihn auf dem "Leine-Heide-Radweg" bei Rheden. Er hatte aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Rad verloren, war in einen Graben gestürzt und hatte dabei offenbar das Bewußtsein verloren. Er wurde mit starken Unterkühlungen nach Alfeld ins Krankenhaus gebracht - Lebensgefahr besteht nicht.
fx
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...