Die Bundeswehr führt am morgigen Dienstag und am Mittwoch eine Übung in der Region Hildesheim durch. Wie der Landkreis mitteilt, nehmen daran 35 Soldaten mit 20 Fahrzeugen teil. Konkret betroffen seien Bereiche in den Kommunen Bockenem, Holle, Bad Salzdetfurth, Hildesheim, Giesen, Harsum, Algermissen und Sarstedt.
Handball-Zweitligakandidat HC Eintracht Hildesheim hat heute die erste Final-Begegnung gegen die HSG Konstanz mit 38:35 gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch geriet zunächst in eigener Halle in Rückstand, so dass es gegenüber den Gästen vom Bodensee zur Halbzeit 15:21 zurücklag. Erst in der 42. Minute gelang der Ausgleich durch Moritz Schade zum 27:27 mit einer anschließenden knappen Führung. Diese ging nach einigen Minuten wieder verloren, doch ab der 54. Minute übernahm die Eintracht erneut die Führung und gab sie bis zum Endstand nicht mehr ab.
Das Rückspiel in Konstanz ist am kommenden Sonntag ab 18 Uhr. Die HSG muss es mit einem größeren Vorsprung gewinnen, um statt der Eintracht in die zweite Liga aufzusteigen.
In der zweiten Final-Begegnung verlor gestern der MTV Braunschweig in eigener Halle seine erste Begegnung mit dem TuS Ferndorf deutlich mit 23:32 und hat damit im Rückspiel in Kreuztal am kommenden Samstagabend deutlich schlechtere Karten, den Aufstieg noch zu schaffen.
240609.fx
Bei einer Fahrzeugkontrolle hat in der letzten Nacht in der Holztorstraße in Sarstedt ein junger Mann versucht, vor der Polizei zu flüchten. Laut Bericht war einer Streife gegen 3:20 Uhr aufgefallen, dass sein schwarzer Renault Clio ohne Licht fuhr. Statt wie aufgefordert anzuhalten, beschleunigte der Wagen und fuhr davon, wurde aber schon kurz danach in der Lise-Meitner-Straße wieder angetroffen.
Der 19-jährige Fahrzeugführer behauptete, nicht gefahren zu sein - und wie sich zeigte, stand er unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln und hat auch keinen Führerschein. Bei seinen zwei 19 und 20 Jahre alten Begleitern wurden ebenfalls Betäubungsmittel und auch ein verbotenes Butterflymesser aufgefunden. Gegen das Trio laufen nun mehrere Strafverfahren, und der Renault wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt.
240609.fx
Der Fahrzeugverkehr auf der Dammstraße wird erst 2025 wieder normal fließen können. Das wurde im Rahmen des letzten Stadtentwicklungsausschusses bekannt, bei dem die Stadtentwässerung SEHi ihre aktuelle Planung vorstellte. Demnach stehe die Tragwerksplanung vor dem Abschluss, und bis Ende Juni werde ein komplettes Paket zur Ausschreibung vorliegen. Mit der Vergabe werde zum Ende der Sommerferien gerechnet, mit dem eigentlichen Baubeginn einige Wochen später, und mit der Fertigstellung der Arbeiten nach mindestens sechs bis acht weiteren Monaten - mit der Möglichkeit weiterer Verzögerungen etwa durch Wetter oder Mangel an Personal oder Material.
Bei den Ausschussmitgliedern stieß diese Mitteilung auf Kritik. Vor einem Jahr hatte die Stadtpolitik im Rat beschlossen, die Dammstraße „so schnell wie möglich“ wiederherzustellen und die historische Brücke im Boden mit einer speziellen Platte zu versiegeln. Eine Fertigstellung bis Ende 2023 war damals noch angestrebt worden. Als klar wurde, dass dies nicht zu halten sein würde, war der Sommer dieses Jahres als wahrscheinlicher Fertigstellungstermin genannt worden.
240609.fx
Auf der Kreisstraße von Astenbeck nach Holle ist es heute zu einem schweren Unfall gekommen. Wie die Polizei meldet, warteten am Abzweig Schlossstraße mehrere Fahrzeuge in der Rechtsabbiegerspur an einer roten Ampel, während der andere Verkehr weiter floss. Als dann aus der Rechtsabbiegerspur ein Fahrer ausscherte, kam es zur Kollision mit dem Wagen eines anderen Mannes, wodurch dieser in den Gegenverkehr geriet und mit einem dritten, mit einer vierköpfigen Familie besetzten Wagen zusammenstieß. Dieser dritte Wagen prallte gegen einen Baum, kam auf der Fahrbahn zum Stehen und löste einen automatischen Notruf ("E-Call") aus.
Dies führte dazu, dass ein Großaufgebot an Rettungskräften zum Unfallort entsandt wurde mit zwei Polizeistreifen, vier Rettungswagen, einem Notarzt, den Feuerwehren aus Holle, Grasdorf und Derneburg-Astenbeck, sowie dem Rüstwagen der Feuerwehrtechnischen Zentrale Groß Düngen.
Alle sechs Autoinsassen wurden verletzt, und die Familie nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht. Zwei der Autos mussten abgeschleppt werden, der Gesamtschaden wird auf etwa 60.000 Euro geschätzt. Die Straße blieb am Unfallort für insgesamt etwa 90 Minuten gesperrt.
240608.fx
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...