Der Hildesheimer Journalist Lothar Veit ist Autor des Mottoliedtextes für den Deutschen Evangelischen Posaunentags 2016.
Der Posaunentag gilt als das größte Bläsertreffen weltweit. Unter dem Motto "Luft nach oben" werden im Juni 2016 in Dresden rund 20.000 Musiker erwartet. Veit habe die Liedzeilen zu dem vom rheinischen Kantor Martin Bambauer komponierten Stück verfasst, teilte ein Kirchensprecher am Montag mit.
Der 41-jährige „kehrwieder"-Redakteur und Hobby-Musiker schreibt seit rund 20 Jahren Musik und ist auch bei der Hildesheimer Hitparade auf Radio Tonkuhle vertreten. 2012 veröffentlichte er seine erste CD "Widerworte".
cw
Das „Behandlungskonzept für Menschen mit Prader-Willi-Syndrom" am St. Bernward Krankenhaus ist für den Achse-Central-Preis 2015 nominiert.
Es ist laut Jury eines von vier nominierten Projekten. Es überzeuge durch einen ganzheitlichen Ansatz bei der Behandlung, Therapie und Langzeitbetreuung vom Säugling bis zum Jugendalter. Außerdem sei es auf die Lebensqualität und Lebensplanung der Patienten ausgerichtet, hieß es. Am Prader-Willi-Syndrom (PWS) erkrankte Menschen sind kleinwüchsig und haben und schwächere Muskeln. Hinzu kommt ein stark erhöhtes Essbedürfnis, das häufig zu lebensbedrohlichem Übergewicht führt.
Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird vom Netzwerk ACHSE e.V. und der Central Krankenversicherung AG gemeinsam vergeben.
bjl
Die Stadt Hildesheim wird in Kürze eine Ausschreibung für die Bewirtschaftung mehrerer Parkflächen im Stadtgebiet ausschreiben. Das hat der Rat jetzt beschlossen. Der Schritt wird notwendig, weil die derzeitigen Pachtverträge mit der HIPARK im nächsten Jahr auslaufen.
Eine besondere Rolle spielt dabei der Parkplatz am Palandtweg, der vom St. Bernward-Krankenhaus genutzt wird. Hier hatte es in den letzten Wochen Unklarheiten über bestehende Regelungen gegeben. Der Rat sprach sich dafür aus, den Parkplatz auch künftig an das Krankenhaus zu verpachten, setzte aber einige Sonderbestimmungen in Kraft, die für mehr Transparenz sorgen sollen. Ratsherr Detlef Hansen (SPD) betonte, dies geschehe nicht, weil in der Vergangenheit etwas falsch oder gar unrecht gelaufen sei – man wolle aber verhindern, das es noch einmal zu Unterstellungen komme wie zuletzt geschehen.
fx
Der Blindgänger in der Hannoverschen Südstadt ist entschärft. Die Entschärfung sei „gut über die Bühne gegangen" heißt es von Seiten der Polizei. Bereits um 2.30 Uhr gab die Feuerwehr die Entwarnung.
Insgesamt rund 31.000 Menschen mussten für die Räumung ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Damit ist dies eine der bundesweit größten Evakuierungsaktion. Bereits 2011 hatten in Koblenz 45.000 Menschen aufgrund einer Bombenräumung evakuiert werden müssen.
In Hannover waren über Nacht rund 1.400 Anwohner in der Swiss-Life-Hall untergebracht worden. Zudem seien rund 230 Bewohner verschiedener Altenzentren in den Räumen einer Schule untergebracht worden, berichtet der NDR.
Die amerikanische Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg war am gestrigen Dienstag bei Bauarbeiten auf einem ehemaligen Schulgelände gefunden worden. Der 250 Kilogramm schwere Sprengkörper mit Aufschlagzünder war dabei bewegt worden, weshalb die Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes die Bombe so schnell wie möglich entschärfen wollten.
bjl
Zum 1. Juli ändert die EVI Energieversorgung Hildesheim ihre Preise für Strom, Erdgas und Trinkwasser. Wie das Unternehmen mitteilt, sinken die Strompreise in der Stadt um durchschnittlich etwa zwei Prozent und im Landkreis um ein Prozent. Die Erdgaspreise gehen in der Stadt um durchschnittlich fünf Prozent nach unten und bleiben im Landkreis stabil.
Beim Wasser dagegen gibt es eine Anhebung. Das Unternehmen gebe damit eine Erhöhung der Wasserentnahmegebühr an das Land an die Kundinnen und Kunden weiter. Diese Gebühr ist von 5,1 Cent pro Kubikmeter auf 7,5 Cent pro Kubikmeter gestiegen.
fx
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...