Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat bei einem aktuellen Test vor dem hohen Zuckergehalt in Colas und ähnlichen Erfrischungsgetränken gewarnt. Selbst besonders als weniger süß beworbene Getränke mit Stevia-Zusatz überschritten in der Regel die von der Weltgesundheitsorganisation WHO empfohlenen Richtwerte deutlich.
So enthalte etwa eine 0,5-Liter-Flasche Coca Cola 54 Gramm Zucker, und Coca-Cola Life mit dem pflanzlichen Süßstoff Stevia 34 Gramm. Die WHO empfiehlt maximal 25 Gramm Zucker am Tag für Frauen, und 30 Gramm für Männer – für Jugendliche liegen die Werte noch niedriger.
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen fordert die Einführung der so genannten Nährwert-Ampel mit den Farben Grün, Gelb und Rot. So könnten Lebensmittel, denen über die Werbung ein gesundes Image verpasst werde, schnell enttarnt werden. Die meisten der jetzt getesteten Erfrischungsgetränke würden eine rote Ampel erhalten.
fx
Angesichts der steigenden Temperaturen hat der TÜV in Hildesheim vor Wildunfällen gewarnt. Nicht nur die Menschen, auch die Tiere würden im Frühjahr aktiv, heißt es in einer Mitteilung. Insbesondere dort, wo Warnschilder vor Wildwechsel warnen, sollten Autofahrerinnen und -fahrer deshalb besonders vorsichtig fahren.
Im Falle einer Begegnung könne Hupen in manchen Fällen die Tiere verscheuchen. Wenn eine Kollision bevorstehe, sollte man jedoch nicht ausweichen, um ein Schleudern mit vielleicht noch schlimmeren Folgen zu verhindern, so TÜV-Stationsleiter Geert Dannhauer. Danach müsse der Unfallort gesichert und in jedem Fall die Polizei verständigt werden – wer einen Zusammenstoß mit einem Tier nicht melde, begehe Fahrerflucht.
fx
In der Hildesheimer Nordstadt gibt es jetzt einen Wochenmarkt. Immer donnerstags werden von 14 bis 18 Uhr an der Martin-Luther-Kirche Händler Lebensmittel anbieten. Zudem gibt es von der Martin-Luther-Kirchengemeinde Nordstadt-Drispenstedt eine Kinderbetreuung. Der Markt wurde vom Arbeitskreis Begegnung ins Leben gerufen. Ziel sei es, einen regelmäßigen Treffpunkt für die Nordstädterinnen und Nordstädter zu schaffen und das Viertel attraktiver zu gestalten, hieß es.
cw
Anlässlich des bundesweiten Streiks der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst hat die Gewerkschaft ver.di für heute zu einer Demonstration mit Kundgebung in der Hildesheimer Innenstadt aufgerufen. Beginn ist um 11 Uhr vor dem Gewerkschaftshaus in der Osterstraße.
Vor allem Erzieherinnen und Erzieher an kommunalen Kindertagesstätten befinden sich seit Freitag bundesweit in einem unbefristeten Streik. Sie kämpfen für mehr Anerkennung ihrer Arbeit und für bessere Löhne. Die Stadt hat an fünf Orten eine Notbetreuung für Krippen- und Kindergartenkinder eingerichtet.
cw
Die laufende Debatte um Gesetze für das umstrittene Fracking betrifft Niedersachsen in besonderer Weise. Das sagte Landwirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) und sprach sich gegen ein generelles Verbot aus. 95 Prozent des deutschen Erdgases wird Lies zufolge in Niedersachsen gefördert, mehr als 20.000 Fachkräfte arbeiteten hier in diesem Bereich. Diese Förderung von Erdgas müsse weiterhin möglich sein, wenn auch unter sehr viel strengeren Auflagen.
Der Bundesrat hat am Freitag ein Verbot von Fracking in Schiefer-, Ton-, Mergel- oder Kohleflözgestein beschlossen. Für Sandgestein, wie es oft in Niedersachsen vorkommt, wurden weitreichende Einschränkungen erlassen. Nun müssen sich Bundestag und Bundesregierung damit befassen. Umweltschützer fordern ein komplettes Verbot von Fracking – sie befürchten dadurch Erdbeben, eine Vergiftung des Grundwassers und generelle Umweltschäden.
fx
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...