Der Stadtentwicklungsausschuss will sich erneut mit dem Thema „Sperrung der Steingrube" beschäftigen.
Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, könnten die im letzten Jahr gemachten Verkehrsmessungen fehlerhaft sein. So habe der Hersteller der Messgeräte gegenüber der Partei Die Grünen eingeräumt, dass nur ein Auto gezählt werde, wenn sich in Höhe des Geräts zwei Autos begegnen. Demnach wären weit weniger Autos gezählt worden als tatsächlich den Bereich befahren. Die Verkehrsmessung war die Grundlage für die Entscheidung, die Steingrube doch nicht für den Durchgangsverkehr zu sperren. Nun könnte diese Entscheidung wieder ins Wanken geraten.
cw
Fußball Nationalspieler André Schürrle ist am Mittwoch offiziell als neuer Spieler des VFL Wolfsburg vorgestellt worden. Der 24-Jährige soll für 32 Millionen Euro vom FC Chelsea gekauft worden sein. Sein neuer Vertrag geht bis 2019. Der Wechsel ist einer der teuersten in der Bundesliga-Geschichte.
cw/fx
Einer der letzten großen NS-Kriegsverbrecherprozesse beginnt am 21. April in Lüneburg.
Wie der evangelische Pressedienst mitteilt, wirft die Staatsanwaltschaft Hannover dem früheren SS-Unterscharführer Oskar G. vor, im Frühjahr 1944 im Konzentrationslager Auschwitz Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen geleistet zu haben. Für das Verfahren gegen den 93-Jährigen aus der Lüneburger Heide seien insgesamt 27 Termine vorgesehen, teilte das Landgericht am Montag mit.
Dem Angeklagten, der unter anderem für das Gepäck der verschleppten Menschen zuständig gewesen war, wird vorgeworfen Spuren der Massentötung verwischt zu haben, indem er half, Gepäck wegzuschaffen. Dabei sei ihm bewusst gewesen, dass die bei der Selektion als nicht arbeitsfähig eingestuften Häftlinge nach ihrer Ankunft in Gaskammern ermordet wurden. Er habe dem NS-Regime wirtschaftliche Vorteile verschafft und die systematische Tötung von Menschen unterstützt.
bjl
Die Züge der S-Bahn Hannover sollen demnächst überarbeitet werden.
Damit sollen verschiedene Probleme gelöst werden, die sich im Betrieb gezeigt haben, sagte Klaus Abelmann von der Region Hannover im Tonkuhle-Gespräch. Die Region Hannover finanziert als so genannter Aufgabenträger den Betrieb der S-Bahn.
Bei den Überarbeitungen gehe es unter anderem um den Abstand zwischen Zug und Bahnsteig und um den Umbau von Mehrzweckabteile, so Abelmann. Die ersten Arbeiten in den Zügen sollen im März beginnen. Die Kosten sollen bei 1,7 Millionen Euro liegen. Sie werden gemeinsam von der Region, der Landesnahverkehrsgesellschaft und dem Zweckverband Westfalen-Lippe getragen.
fx
Die Inklusion soll künftig nicht nur im Bildungsbereich, sondern auch in der Hildesheimer Kultur vorangetrieben werden. Das ist das Anliegen der neuen Initiative „KULTURinklusiv". Inzwischen gibt es eine Lenkungsgruppe, in der verschiedene Institutionen wie auch die Stadt vertreten sind.
Kern ihrer Arbeit ist, Kulturangebote für alle Menschen erfahrbar zu machen. Ansprechpartnerin für die Initiative „KULTURinklusiv" ist Miriam Raabe von der Diakonie Himmelsthür unter Telefon 05121 - 604 1553 oder der Mail-Adresse
fx
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...