Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat heute abend das Auswärtsspiel gegen den SC DHfK Leipzig mit 31:26 verloren. Für den Tabellenführer Leipzig bedeutet der Sieg den sicheren Aufstieg in die erste Bundesliga, für Hildesheim ist mit der Niederlage der Abstieg sicher.
Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck hatte bereits vor dem Spiel gesagt, dass man die Saison "mit Anstand" zuende spielen wolle - er beschäftige sich schon seit Wochen mit der dritten Liga. An den letzten vier Spieltagen der Saison trifft das Team noch auf Emsdetten, Bad Schwartau, Dormagen und Baunatal.
fx
Der Hildesheimer Kita-Stadtelternrat hat für kommenden Montag zu einem Informationsabend über den unbefristeten Streiks der Erzieherinnen und Erzieher an kommunalen Kindertagesstätten eingeladen.
Man wolle Eltern und Interessierte mögliche Fragen beantworten und über die Hintergründe des Streiks informieren, so die Vorsitzende Jessica Stiemer. Vor Ort seien Mitglieder der Gewerkschaft ver.di. Die Veranstaltung beginnt am Montag um 19 Uhr im Rathaus. Viele Eltern in Hildesheim unterstützen die Erzieher in ihrem Anliegen. Sie haben für den 19. Mai eine Solidaritätsdemonstration am Marktplatz organisiert.
cw
Während des aktuellen Kita-Streiks können Arbeitgeber die Kosten für eine Kinder-Notfallbetreuung übernehmen, um Ausfallzeiten ihrer Beschäftigten zu vermeiden.
Bis zu 600 Euro könne der Arbeitgeber an seine Mitarbeiter pro Jahr steuer- und sozialabgabefrei zahlen, wenn die Betreuung aus zwingenden und beruflich veranlassten Gründen notwendig ist, teilte der Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen am Freitag in Hannover mit.
Heute hat bundesweit ein unbefristeter Streik von Erzieherinnen und Erzieher an kommunalen Kindertagesstätten begonnen. Sie streiken für eine Höhergruppierung bei den Gehaltsstufen.
cw
Der Automobilzulieferer Continental will das Werk seiner Tochtergesellschaft ContiTech in Salzgitter schließen.
Laut einem NDR-Bericht begründet Geschäftsführer Florian Fauth die Probleme damit, dass ein Großauftrag für die Automobilindustrie früher als erwartet auslaufe. Dadurch breche etwa ein Drittel des Umsatzes weg. Folgeaufträge seien nach Angaben des Betriebsrates vom Hauptkunden Volkswagen nach Rumänien statt nach Satzgitter vergeben worden. Die 220 Beschäftigten des Reifenherstellers wurden auf einer Betriebsversammlung über die Pläne informiert. Gespräche zwischen Betriebsrat und Geschäftsführung sollen Ende Mai Klarheit über die Zukunft der Beschäftigten bringen.
bjl
Im Rahmen des bundesweiten „Tages der Städtebauförderung" feiert Hildesheim die Umgestaltung der Steingrube.
Die Feierlichkeiten dazu finden an diesem Samstag von 11 bis 15 Uhr statt. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer werde die Veranstaltung eröffnen – anschließend gebe es ein von Eintracht Hildesheim erarbeitetes Programm, bei dem neue Trendsportarten ausprobiert werden können, heißt es von Seiten der Stadt. Der nördliche Teil der Steingrube wurde im vergangenen Jahr umgebaut. Das Geld dafür stammt zum großen Teil aus dem Bundesprojekt „Stadtumbau West". Auch der südliche Teil des Parks soll noch verschönert werden.
bjl
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...