Die Zahl der Ermittlungsverfahren des Landeskriminalamts wegen terroristischer Straftaten ist deutlich angestiegen. Das sagte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Dienstag bei der Vorstellung der Jahresstatistik 2014.
Es habe letztes Jahr 22 entsprechende Ermittlungen gegeben, während es im Jahr davor keine einzige gab. Man wolle darauf mit der Aufstockung des Personals reagieren, so Pistorius: Das LKA solle in diesem Bereich acht neue Ermittler einstellen. Auch eine bessere Zusammenarbeit mit dem Staatsschutz der Polizei soll geprüft werden.
Die politisch motivierte Kriminalität insgesamt ist dagegen um fast acht Prozent auf 3.075 Fälle zurückgegangen – 40 Prozent davon hatten einen rechtsextremen Hintergrund.
fx
Der Naturschutzbund (NaBu) ruft dazu auf, in niedersächsischen Gärten und Parks vom 8. bis 10. Mai erneut Vögel zu zählen.
An der landesweiten "Stunde der Gartenvögel" hätten sich im vergangenen Jahr mehr als 5.000 Menschen beteiligt, teilte der Nabu in Hannover mit. Sie meldeten mehr als 108.000 Vögel in rund 2.800 Gärten. Von einem ruhigen Platz aus sollten die Zähler von jeder Vogelart die Anzahl notieren, die sie im Laufe einer Stunde entdeckten, sagte Nabu-Sprecher Ulrich Thüre. Einfache Bestimmungshilfen stelle der Verband im Internet bereit. Anschließend sollen die gesammelten Daten an den Naturschutzbund gesendet werden.
Je mehr Menschen sich an der Aktion beteiligten, desto aussagekräftiger sei das Ergebnis, sagte Thüre. Kleine Fehler wie falsche Bestimmungen oder Mehrfachzählungen würden durch die Menge der Zählungen ausgeglichen.
fx
Der Intendant des Theater für Niedersachsen (TfN), Jörg Gade, hat seinen Vertrag bis 2020 verlängert. Das teilte der Aufsichtsrat des Theaters mit.
Dessen Vorsitzender, Landrat Reiner Wegner, sagte, dies gebe dem TfN die erforderliche Stabilität für eine positive Weiterentwicklung. Gade sagte, es stünden vor allem drei besondere Aufgaben für das Haus an: Die Suche nach einem neuen Generalmusikdirektor und damit verbunden die künftige Gestaltung des Musiktheaters, die Schaffung eines neuen Studiotheaters und die Stärkung der MusicalCompany als Alleinstellungsmerkmal des TfN.
fx
Im Prozess um den Organspendeskandal an der Uniklinik Göttingen hat das Landgericht Göttingen den wegen versuchten Totschlags und Körperverletzung mit Todesfolge angeklagten Arzt freigesprochen. Der Richter sah die Vorwürfe als nicht erwiesen an. Die Staatsanwaltschaft hatte dem Mediziner vorgeworfen, bei der Vergabestelle von Spenderorganen falsche Angaben gemacht zu haben. Dadurch seien seine Patienten auf der Warteliste nach oben gerückt, während andere, schwerer Erkrankte keine Organe bekommen hätten und möglicherweise gestorben seien.
Es war der erste Prozess, in dem die Skandale um Organverpflanzungen an deutschen Universitätskliniken juristisch aufgearbeitet werden. Verstöße soll es auch in Regensburg, München, Leipzig, Hamburg, Münster und Essen gegeben haben.
cw
Angesichts der angekündigten Streiks bei den Kindertagesstättens wird in Hildesheim an fünf Standorten ein Notdienst eingerichtet. Das teilte die Stadt heute mit. Der Bereitschaftsdienst wird an den Kitas Moritzberg, Nordlicht, Pusteblume, Villa Kunterbunt und Körnerstraße angeboten. Eine Anmeldung zu einem solchen Bereitschaftsdienst erfolgt für alle Eltern über ihre eigene Kita - die Kita-Leitungen vergeben die Plätze dann nach Prioritäten. Weitere Informationen dazu finden Sie im Internet auf der Seite hildesheim.de.
fx
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...