Die jungen Uhus aus dem Westwerk des Hildesheimer Domes erkunden momentan ihr Umfeld.
Wie das Bistum mitteilte, begeben sich die jungen Tiere derzeit noch ausschließlich zu Fuß auf Entdeckungstour. Besucher des Domhofs müssen daher damit rechnen, dass ihnen ein Uhu über den Weg läuft. In diesem Fall sollten die Wildtiere nicht gestört oder gestreichelt werden.
Wer einen der Vögel entdeckt, wird gebeten, beim Bistum Bescheid zu geben. Die Uhus hatten sich wie im Vorjahr auch in diesem Jahr wieder im Dom niedergelassen und dort drei Jungtiere ausgebrütet. Mit einer Kamera konnten die Tiere über das Internet beobachtet werden.
cw
Ein Chor von Kindern und Jugendlichen aus Myanmar hat seine Auftritte in der Region Hildesheim absagen müssen. Das teilt die Hildesheimer Blindenmission mit. Sie feiert dieses Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum und hatte den Chor dafür – zusammen mit fünf anderen – eingeladen. Die Auftritte werden jetzt von den anderen Chören mit übernommen.
Grund für die Absage sind Probleme mit den Einreisevisa, sagte Frank Ewert, der Vorsitzende der Blindenmission. Die Namensangaben in einigen Reisepässen stimmten nicht mit den Visa-Genehmigungen und den Flugtickets überein, die Gruppe saß deshalb zwei Tage auf dem Flughafen von Hongkong fest. Diese Probleme beruhen zum Teil auf den Unterschieden in der burmanesischen und der lateinischen Schreibweise, so Ewert weiter.
fx
Das in Hildesheim ansässige „Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung“ (nifbe) bangt um seine Zukunft.
Das Wissenschaftsministerium habe die Einrichtung darüber informiert, dass die fünf Regionalnetzwerke in Emden, Hannover, Hildesheim, Lüneburg und Osnabrück bis Jahresende abgewickelt werden sollten,so die Institutsleiterin Prof. Dr. Renate Zimmer am Montag. Sie reagierte mit Unverständnis: Das nifbe habe mit der Vernetzung von Forschung und Praxis bundesweit und international eine Vorreiterrolle eingenommen. Sie appellierte an Ministerin Gabriele Heinen-Kljajić, die die Entscheidung noch einmal zu überdenken. „nifbe“ war 2007 mit dem Ziel gegründet worden, die ersten Lebensjahre von Kindern durch die gute Vernetzung der Wissenschaft und der in der Praxis tätigen Einrichtungen wie Kitas optimal zu begleiten. Es wird vom Land Niedersachsen mit jährlich rund 5 Millionen Euro gefördert.
cw
Seit dem Wochenende ist die neue Brücke über die Teiche im Ernst-Ehrlicher-Park für die Besucherinnen und Besucher des Parks freigegeben.
Sie wurde laut Stadt soweit möglich nach historischem Vorbild gestaltet – Zeichnungen oder Fotos der ursprünglichen Brücken im Park gibt es nicht.
Die Vorgängerbrücke wurde im Jahr 2012 aus Sicherheitsgründen gesperrt und dann entfernt. Die neue Brücke ist in Ozeanblau gehalten. Damit soll sie sich vom umgebenden Grün absetzen, ohne zu stark aufzufallen. Insgesamt wurden für den Bau 65.000 Euro ausgegeben. Das Geld dafür stammt zum Teil aus dem privaten Nachlass einer Hildesheimer Bürgerin.
fx
Eintracht Hildesheim hat die Saison in der 2. Handball-Bundesliga mit einer Niederlage beendet. Das Team unterlag auswärts dem GSV Eintracht Baunatal mit 30:24. Beide Vereine standen schon vor dem Spiel als Absteiger in die Dritte Liga fest.
Unterdessen wurde jetzt bekannt, dass der 17 Jahre alte Savvas Savvas zum ASV Hamm-Westfalen wechselt. Hamms künftiger Trainer, Niels Pfannenschmidt, bezeichnete Savvas als Riesentalent mit großer Abgeklärtheit, Willenskraft und Gradlinigkeit.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...