Das niedersächsische Landeskriminalamt steht aktuell in der Kritik, weil es beim Versuch, deutsche Dschihadisten an der Ausreise zu hindern, gravierende Fehler gemacht haben soll.
Nach Berichten von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung stellte die Polizei in der Salafisten-Hochburg Wolfsburg in den Jahren 2013 und 2014 nicht einen einzigen Antrag auf Passentzug. Von Wolfsburg aus sollen 15 Islamisten in das Kriegsgebiet Syrien/Irak abgereist sein, drei von ihnen sind tot. Das LKA schritt demnach nicht einmal ein, als sich der Bruder eines Reisewilligen 2014 an die Behörde gewandt und darum gebeten hatte, diesem den Pass zu entziehen. Das LKA wies die Vorwürfe „vehement zurück".
Die Verhinderung von Ausreisen gilt als Kernstück deutscher Anti-Terror-Politik, auch der UNO-Sicherheitsrat fordert dies in einer Resolution.
cw
Die Rosenbeete am Rande des Berliner Kreisels müssen Rasen weichen.
Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, sei die Pflege der Beete zu teuer und zeitaufwendig und könne vom städtischen Personal nicht geleistet werden. Wegen der erhöhten Verkehrsgefährdung durch die Lage könnten die Beete aber auch nicht als Patenschaften vergeben werden. Auf den Flächen soll nun Rasen gepflanzt werden, hieß es.
cw
Handball-Zweitligist erwartet Donnerstagabend in der Sparkassen-Arena den TV Bittenfeld.
Während Eintracht weiterhin dem Abstieg entgegensieht, liegt Bittenfeld auf Platz 2 der Tabelle und kann auf den Aufstieg in die erste Liga hoffen. Dafür dürfen die Gäste jedoch keinen Sieg mehr verschenken. Die Eintracht wiederum muss sich bestmöglich in der Tabelle platzieren, um im Fall des Verzichts eines Teams oder einer verweigerten Lizenz in der Spielklasse bleiben zu können. Der Anpfiff ist morgen abend um 19 Uhr 30.
cw
Die diesjährige Osterpost könnte sich an vielen Orten in Deutschland verspäten:
Die Gewerkschaft ver.di rief Beschäftigte der Deutschen Post bundesweit zu Warnstreiks auf, auch Niedersachsen ist davon betroffen. Die Gewerkschaft geht davon aus, dass es bei der Zustellung von Briefen und Paketen zu Verzögerungen kommen wird. Parallel laufen beim Versandhändler Amazon neue Streiks: dort will ver.di noch bis morgen die Arbeitsniederlegungen ausweiten.
cw
Bei der Suche nach einer neuen Fußgängerquerung der Eisenbahngleise in der Oststadt zeichnet sich eine Lösung ab. Neue Pläne aus dem Baudezernat sehen vor, dass am Ende der Goethestraße und auf dem Gelände der ehemaligen Mackensenkaserne je ein Katapult aufgestellt wird. Es soll zwei Personen Platz bieten und von den Nutzern selbst ausgelöst werden können. Unklar ist noch, ob Onager oder Ballisten zum Einsatz kommen.
Die Frage der Querung war zuletzt kontrovers diskutiert worden. Ziel ist, das kommende neue Wohngebiet auf dem Mackensen-Gelände besser an die Innenstadt anzubinden. Der bisherige Entwurf eines Bahnübergangs am Ende der Goethestraße war auf Widerstand der Anwohner gestoßen, weil dadurch möglicherweise mehrere Parkplätze wegfallen und der Zugang zu bestimmten Grundstücken erschwert werden könnten. Bei der jetzt vorgeschlagenen Lösung wird dagegen nur ein Parkplatz durch das Katapult belegt.
fx
Der schnelle Weg in die Oststadt
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...