Die einmalige Finanzspritze des Landes in Höhe vom 100.000 Euro sorgt für Freude unter den Mitarbeitern des Römer- und Pelizaeus Museum.
Von den dringend benötigten Mitteln werde man vor allem den Ausbau der technischen Präsentationsmöglichkeiten vorantreiben, sagte Dr. Ulrich Menter stellvertretender Direktor des RPM gegenüber Tonkuhle. Auch Sonderausstellungen und die Fortführung von verschiedenen Publikumsprogrammen sollen finanziert werden, wenn das möglich ist. Die Auflagen die an das Geld gekoppelt ist liegen den Mitarbeitern nämlich noch nicht vor.
bjl
Ein Spaziergang durch das Hildesheimer Wildgatter am Freitag endete zwei Tage später mit dem Tod der Hündin Paula, die erst vor kurzem aus dem Hildesheimer Tierheim in eine neue Familie gekommen war.
Wie die Leiterin des Tierheim Sabine Oelschläger Tonkuhle mitteilte, handelte es sich bei dem vergifteten Köder um eine Mischung aus einem Frostschutzmittel und Rattengift. Wer den Köder im Wildgatter ausgelegt hat ist weiterhin unklar. Laut Polizeiaussagen handele es sich aber vorerst um einen Einzelfall.
Sabine Oelschläger mahnt Hundebesitzer trotzdem, darauf zu achten was ihre Tiere auf Spazierganegen zu sich nehmen und im Zweifelsfall einen Tierarzt aufzusuchen.
bjl
Die Alfelder Stadtverwaltung lädt heute zu einer Info-Veranstaltung über eine geplanten Windkraftanlage bei Wispenstein und Imsen ein.
Die Veranstaltung findet ab 20 Uhr in der Kurt-Schwerdtfeger-Aula der Alfelder Volkshochschule statt, so die Stadt.
In der Einladung heißt es, der Windpark in Südosten der Stadt sei eine von zwei geplanten Anlagen. Die Stadt selbst sei dafür nicht die Genehmigungsbehörde, sondern der Landkreis. Die Infoveranstaltung finde in Kooperation mit dem künftigen Betreiber statt, der „Solarenergie Freden e.K.". Die Firma will den geplanten Standort näher vorstellen.
fx/bjl
Aktuell findet die erste Kometenlandung in der Geschichte der Raumfahrt statt: Daran ist auch Technik aus Hasede beteiligt.
Heute Vormittag hat sich der Landeroboter "Philae" erfolgreich von der europäischen Raumsonde "Rosetta" abgekoppelt, um auf den Kometen Tschurjumow-Gerassimenko aufzusetzen. In Hasede wurden Magnetfeld-Messgeräte entwickelt, die nach der Landung Daten übermitteln und so Erkenntnisse über die Entstehung des Universums liefern sollen.
cw
In Niedersachsen gibt es nach Analysen des Berufsverbands Deutscher Psychologen zu wenig Schulpsychologen.
Wie der Verband der dpa zum Auftakt seines Bundeskongresses in Bayern mitteilte, sei ein Psychologe für rund 16.000 Schüler zuständig. Im Bundesdurchschnitt gebe es statistisch gesehen im Schuljahr 2013/14 einen Psychologen für 8.617 Schüler. Die Kultusministerkonferenz und die Bund-Länder-Kommission hätten bereits 1973 eine Mindestversorgung mit einem Schulpsychologen auf 5.000 Schüler empfohlen, so der Verband. Das erfüllt derzeit in etwa Bremen mit 5.150 Schülern pro Psychologen.
cw
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...