Die Kreisstraße zwischen Itzum und Lechstedt ist ab heute für etwa zwei Monate gesperrt. Wie der Landkreis mitteilt, wird dort die Fahrbahn erneuert. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum 15. Juni andauern.
fx
In Braunschweig gab es am gestrigen Sonntag wieder eine Demonstration des "Pegida"-Ablegers "Bragida" und eine Gegendemonstration. Diese richtete sich insbesondere gegen den Auftritt des "Pegida"-Gründers Lutz Bachmann. Die Organisatoren sprachen von 1.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die Polizei dagegen von knapp 1.000 Menschen.
Bachmann sprach dagegen nur vor etwa 130 Anhängern - wiederum laut Polizei waren die meisten von ihnen von außerhalb angereist. Manche Gegendemonstranten versuchten, die Route der Bragida-Demo zu blockieren oder deren Ansprache zu stören- die Polizei hielt beide Seiten jedoch strikt getrennt.
Nach Ende der Veranstaltungen zeigte sich das Braunschweiger "Bündnis gegen Rechts" zufrieden - auch der Besuch Bachmanns habe nicht mehr Menschen angelockt als sonst. Der harte Kern seiner Anhängerschaft bestehe nur noch aus "vermummten Hooligans und Rechtsextremisten" - "Bragida" sei am Ende.
fx
In der zweiten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim ihr Heimspiel gegen den EHV Aue mit 25:29 verloren. Die Gäste übernahmen in der 15. Spielminute die Führung und gaben sie bis zum Ende nicht mehr ab. Die meisten Tore für die Eintracht warfen Savvas Savvas, Matthias Struck und Niko Tzoufras.
Die Hildesheimer stehen weiter auf dem 18. von 20 Tabellenplätzen und damit in der Abstiegszone. In der Saison stehen noch fünf Spiele an. Die Eintracht trifft noch auf Coburg, Emsdetten, Bad Schwartau, Dormagen und Baunatal - die beiden letzeren sind Mit-Abstiegskandidaten.
fx
Der Niedersächsische Flüchtlingsrat mit Sitz in Hildesheim hat nach einem neuerlichen Unglück im Mittelmeer umgehende Konsequenzen gefordert. Das Land Niedersachsen müsse sich dazu positionieren und neue Initiativen im Bundesrat starten, um die Flüchtlingspolitik zu verändern.
Der Geschäftsführer Kai Weber sagte, er sei schockiert über den Tod der Flüchtlinge und wütend über die Politik der deutschen Regierung und der EU. Dass sich Europa als Hort der Menschenrechte inszeniere, andererseits aber durch Unterlassung zum Tod von immer mehr Menschen beitrage, sei "bigott". Der Rat wolle sich um einen landesweiten Trauergottesdienst für diejenigen bemühen, die in der letzten Nacht ums Leben gekommen sind.
Nach Angaben des italienischen Rundfunks war im Mittelmeer ein Schiff mit mehr als 700 Flüchtlingen an Bord gekentert. 28 Menschen konnten bis zum Morgen gerettet werden. Erst am vergangenen Sonntag waren etwa 400 Menschen beim Versuch einer Überfahrt nach Italien ertrunken.
fx
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Samstag in der Hildesheimer Innenstadt einen jungen Mann angegriffen und schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilte, wurden der Mann und seine drei Begleiter gegen Mitternacht zunächst am Marktplatz von einer Gruppe von fünf Jugendlichen verbal provoziert. Sie gingen jedoch weiter, woraufhin drei der fünf Jugendlichen ihnen folgten.
Nahe der Osterstraße gab es dann weitere Provokationen, und einer der Verfolger spuckte dem 24-jährigen ins Gesicht. Es folgte eine Schlägerei, bei der das Opfer von den drei Verfolgern mehrfach geschlagen wurde, zu Boden ging und auch dort weiter getreten wurde. Als die Begleiter des Opfers eingriffen, verschwanden die Täter. Der 24-Jährige mußte mit schweren Verletzungen, auch am Kopf, stationär im Krankenhaus aufgenommen werden.
Die Tätergruppe soll etwa 16 bis 18 Jahre alt gewesen sein. Zwei der Jugendlichen hatten eine südländische Erscheinung, der dritte sprach russisch. Die Polizei Hildesheim ermittelt und nimmt unter der Telefonnummer 939-115 Hinweise entgegen.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...