In Bockenem wird am Sonntag der Bürgermeister für die nächsten acht Jahre gewählt. Zur Wahl stehen drei Kandidaten, darunter auch der derzeitige Amtsinhaber Martin Bartölke von der CDU. Gegen den 41-Jährigen treten zwei parteilose Kandidaten an: Der 49 Jahre alte Unternehmer Markus Walter und der 52 Jahre alte Polizeibeamte Rainer Block. Block hat die Unterstützung der im Rat vertretenen Fraktionen – außer der CDU.
Bei der Wahl am Sonntag braucht der Sieger mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen. Sollte das keiner der Kandidaten schaffen, gibt es am 1. März eine Stichwahl.
fx
Der Niedersächsische Flüchtlingsrat hat das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts für sein Vorhaben gelobt, die Demonstration von Neonazis im März zu einem Spendenlauf für Flüchtlinge umzuwandeln.
Wie berichtet, wollen Rechtsextreme am 21. März in der Stadt marschieren. Für jeden Meter, der dabei zurückgelegt wird, will das Bündnis Spenden sammeln und dem Flüchtlingsrat zur Finanzierung von Sprachkursen zur Verfügung stellen. Flüchtlingsratsgeschäftsführer Kai Weber reagierte begeistert: Die ironisierende Umdeutung der Nazidemo sei praktische Solidarität. Der Flüchtlingsrat bietet gemeinsam mit Erwachsenenbildungsträgern wie der VHS oder Arbeit und Leben regelmäßig Sprachkurse für Asylsuchende an.
cw
Am Samstag wird auch in Niedersachsens Landeshauptstadt wieder Fasching gefeiert:
Bereits zum 24. Mal zieht ab 13 Uhr ein mehrere Kilometer langer Karnevalszug durch die Innenstadt.
Nach Angaben der Veranstalter beteiligen sich rund 2.000 Jecken der 15 hannoverschen Karnevalsvereine, Zehntausende Besucher werden erwartet. Hannover zählt neben Braunschweig und Osnabrück zu den Karnevals-Hochburgen in Niedersachsen. In Braunschweig startet Sonntagmittag der größte Karnevalsumzug Norddeutschlands, der sogenannte „Schoduvel".
cw
Ein bisher unbekannter Mann hat am Mittwochvormittag zwei Joggerinnen am Liebesgrund sexuell belästigt.
Die beiden Frauen waren gegen 10 Uhr in Höhe Seniorengraben unterwegs, als sie auf den Mann trafen. Er soll sein Geschlechtsteil in der Hand gehalten und onaniert haben. Die Frauen liefen direkt zu Polizei und erstatteten Anzeige. Eine sofortige Fahndung brachte jedoch keinen Erfolg. Dem Bericht nach soll der Mann 18 bis 20 Jahre alt und etwa 1 Meter 75 groß gewesen sein. Er habe einen dunklen Teint und eine sportliche Figur gehabt und sei mit einer schwarzen Wollmütze, schwarz-blauer Jacke und einem roten Rucksack bekleidet gewesen. Mögliche Zeugen oder weitere Belästigte bittet die Polizei um Hinweise.
cw
Die Polizei hat in einem Gästezimmer in Elze eine Hanfplantage entdeckt.
Wie bestätigt wurde, waren Ermittler in Bremen auf den Mann aufmerksam geworden, weil dieser im Internet Ausrüstungsteile zum Cannabis-Anbau bestellt hatte. Den Hinweis gaben die Beamten an ihre Kollegen in Elze weiter. Bei einer Wohnungsdurchsuchung stieß die Polizei dann auf die kleine Plantage im Gästezimmer.
Gegen den 34-Jährigen wird nun wegen unerlaubten Anbaus von Betäubungsmitteln ermittelt.
bjl
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...