Im Oktober gab es weniger Arbeitslose als in jedem anderen Monat diesen Jahres.
Dies teilte die Agentur für Arbeit mit. Mit weniger als 14.000 Arbeitslosen liegt dieser Wert 3 Prozent unter dem Vorjahreswert und 4,9 Prozent niedriger als noch im September. Auch die Nachfrage nach Arbeitsplätzen sei auf einem sehr hohen Niveau, so die Agentur.
Die Bilanz liegt diesen Monat bei 61 unvermittelten Bewerbern und 95 unbesetzten Stellen.
bjl
In Niedersachsen ist schon wieder ein Straftäter aus dem Maßregelvollzug entflohen.
Der 20-jährige ist nach Angaben der Polizei bereits seit Sonnabend auf der Flucht. Während eines begleiteten Ausgangs lief der wegen räuberischer Erpressung angeklagte seinem Betreuer von der Klinik in Bad Rehburg im Landkreis Nienburg davon.
Bereits im September war ein 21-jähriger Straftäter im Landkreis Rotenburg/Wümme aus dem Maßregelungsvollzug entkommen und wird seit dem verdächtigt für verschiedene Raubüberfälle in ganz Niedersachsen verantwortlich zu sein. Um diesen zu fassen hat die Polizei bereits eine Ermittlungsgruppe eingerichtet.
bjl
Die Itzumer SPD will, dass der Fußweg von der Bushaltestelle Leinkamp zum Martin-Boyken-Ring und weiter zur „Scharfen Ecke" saniert wird.
Bei ihrer letzten Versammlung wurde beschlossen, dies als Aufforderung an den Ortsrat und den Stadtrat weiterzugeben. Insbesondere für Gehbehinderte sei der Fußweg sehr beschwerlich, hieß es in der Sitzung. Die Verbindung zwischen der Buslinie 4 und der Domäne Marienburg wird auch von Studierenden viel genutzt.
fx/bjl
Die SPD will sich für den Erhalt der Tennisanlage des MTV von 1848 e. V. einsetzen. Dafür stimmte der Ortsverband der SPD Marienburger Höhe/Itzum auf seiner Stadtteilversammlung. Damit das Angebot und der Flächenbedarf zueinander passen, müsse es jedoch eine gute Nachfrage für die acht Plätze geben. Denkbar wäre eine Mitnutzung der Anlage durch andere Vereine, hieß es. Zudem hoffe man auf Hilfestellung durch das von der Uni Hildesheim angefertigte Sportkonzept, das im November im Sportausschuss vorgestellt werden soll.
cw
Das Niedersächsische Landesgesundheitsamt hat in seinem Hochsicherheitslabor eine Labordiagnostik auf Ebola-Viren eingerichtet. Damit soll die Sicherheit erhöht und Unklarheit bei möglichen Verdachtsfällen ausgeräumt werden, hieß es.
Im Labor werde im Auftrag der kommunalen Gesundheitsämter Probenmaterial untersucht, wenn diese im Einzelfall einen Ebola-Verdacht nicht zweifelsfrei ausräumen können. Im neuen Labor sei ein Ergebnis in wenigen Stunden möglich. Das Risiko, dass Reisende die Krankheit nach Niedersachsen mitbringen, sei weiterhin als gering einzuschätzen.
Zwar könne eine Einschleppung des Virus und die Ansteckung engster Kontaktpersonen nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden. Die Gefahr einer Ausbreitung der Krankheit bestehe jedoch nicht, so das Ministerium.
cw
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...