Am vergangenen Dienstag hat ein Unbekannter sich in der Zierenbergstraße nahe des Gemeindebüro der Christuskirche vor einer 10-Jährigen entblößt.
Wie die Polizei mitteilt, war das Mädchen auf dem Weg zur Schule gewesen, als sie den Mann in einer Einfahrt stehen sah. Der Unbekannte hatte, laut Aussagen der 10-Jährigen, seine Hose geöffnet und spielte an seinen Genitalien herum. Das Mädchen lief sofort davon und informierte das Sekretariat ihrer Schule.
Die Polizei ermittelt jetzt wegen Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern und hofft auf Unterstützung aus der Bevölkerung. Hinweise nimmt Sie unter der Hildesheimer Telefonnummer 939 115 entgegen.
bjl
Die Zeitumstellung am kommenden Sonntag macht vielen Menschen gesundheitlich zu schaffen. Das meldet die Krankenkasse Barmer GEK.
Eigenen Untersuchungen zufolge seien besonders kleine Kinder und Ältere von der Verschiebung des Tagesrhythmus um eine Stunde betroffen. Folgen könnten in manchen Fällen depressive Verstimmungen, Konzentrationsschwäche, Verdauungsprobleme oder Schwankungen der Herzfrequenz sein. Die Krankenkasse empfielt, den Körper nach Möglichkeit in kleineren Schritten an den neuen Rhythmus zu gewöhnen.
Die Uhren werden in der Nacht auf Sonntag für die Sommerzeit von zwei auf drei Uhr vorgestellt. Am 25. Oktober wird der Prozess dann umgekehrt.
fx
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies hat sich für einen weiteren Kalibergbau in Niedersachsen ausgesprochen – inklusive des Werks in Giesen.
Der Minister besichtigte diese Woche den Schacht, der nach Plänen des Unternehmens K + S in den kommenden Jahren wieder in Betrieb gehen soll. Dabei bezweifelte Lies, dass dies ohne eine neue Abraumhalde geschehen könne – dieser Punkt wird von den Einwohnern Giesens kritisch gesehen. Die derzeitige Planung sieht eine so genannte Flachhalde vor, die begrünt werden soll.
Der Minister betonte dagegen, dass eine Wiederaufnahme des Kalibergbaus vor Ort insgesamt 900 direkte und indirekte Arbeitsplätze bringen könne.
Das 1910 eröffnete Bergwerk „Siegfried" war 1987 stillgelegt worden, wurde aber als mögliches Reservebergwerk offengehalten. K + S vermutet hier noch rund 53 Millionen Tonnen Kalirohsalze unter der Erde. Derzeit läuft das Genehmigungsverfahren für die Wiederinbetriebnahme. Momentan wird in Niedersachsen nur noch in Wunstorf Kali abgebaut, das soll aber im Jahr 2021 enden.
fx
Der Pflegekinderdienst des Landkreises Hildesheim lädt heute zu einer Informationsveranstaltung für künftige Pflegeeltern ein.
Anlass der Veranstaltung ist der Auftrag des Landkreises Hildesheim mehr Kinder in Pflegefamilien unterzubringen. Es gehe darum neue Pflegeeltern zu akquirieren, die Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben in einem familiären Rahmen aufzuwachsen.
Die Veranstaltung findet am heutigen Freitag um 19 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Landkreises in der Bischof-Janssen-Straße 31 statt.
bjl
Auch dieses Jahr beteiligt sich die Stadt Hildesheim an der „Earth Hour" an diesem Samstag, dem 28. März. Dann werden weltweit um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde die Lichter ausgemacht und bekannte Bauwerke so verdunkelt.
In Hildesheim wird dies unter anderem das Rathaus betreffen. So soll ein Zeichen für mehr Klimaschutz gesetzt werden. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, es wäre wünschenswert, wenn sich viele Hildesheimerinnen und Hildesheimer an der Aktion beteiligten.
Hinter der Earth Hour steht die Umweltschutzorganisation „World Wildlife Fund" (WWF). Sie ruft die Aktion dieses Jahr zum neunten Mal aus – der Anfang war 2007 in Sydney. Seit 2008 wird die Earth Hour auf der ganzen Welt begangen: Bis zu 100 Millionen Menschen in 35 Ländern schalten dabei gemeinsam das Licht aus.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...