Das Bistum Hildesheim hat seinen seit vier Jahren laufenden Dialogprozess vorläufig beendet. Er war nach den Missbrauchsskandalen der Kirche und der daraus folgenden Vertrauenskrise im Jahr 2011 gestartet worden. Bischof Norbert Trelle und andere Vertreter der Bistumsleitung hatten in der Zwischenzeit zahlreiche Besuche in den Dekanaten gemacht und das Gespräch gesucht. Dabei waren auch außerkirchliche Institutionen wie Schulen, die örtliche Politik oder soziale Einrichtungen mit einbezogen worden.
Man werde weiterhin den Dialog suchen, so Stadtdechant Wolfgang Voges – besonders mit denen, die nicht am Sonntag in den Kirchen anzutreffen seien. Das Bistum wolle und müsse sich öffnen und auch an die Ränder der Gesellschaft gehen.
fx
Dirk Schröder bleibt Sozialdezernent von Hildesheim. Das hat der Stadtrat gestern abend beschlossen. Der Vorschlag von OB Dr. Ingo Meyer für die Wiederwahl fand 35 Ja- und eine Nein-Stimme sowie drei Enthaltungen. Damit ist Schröders Amtszeit über den 31. Januar nächsten Jahres um acht Jahre verlängert. Meyer bezeichnete Schröder als jemanden, der sehr gute Arbeit leiste und jemand sei, der äußerst engagiert zur Sache gehe.
fx
Der Trainer der Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim, Gerald Oberbeck, schließt nach der letzten Heimniederlage am Sonntag einen Abstieg in die dritte Liga nicht mehr aus. Er sagte nach dem Spiel gegen den SV Henstedt-Ulzburg, jetzt werde es sehr schwer für das Team – und man müsse dabei leider auch die 3. Liga in den Blick nehmen.
Eintracht hatte nach einer starken ersten Halbzeit die Führung in der zweiten Spielhälfte abgegeben. Die Partie endete schließlich 26:30. Das Team habe nach der anfänglichen Führung „mal wieder sehr schlecht gespielt" und sich selbst um den Sieg gebracht, so Oberbeck.
Am Samstag spielt die Eintracht auswärts gegen den TV Hüttenberg. Geht dieses Spiel auch verloren, würde dies „wohl endgültig alle Hoffnungen zerstören", heißt es in einer Mitteilung des Vereins.
fx
Die Hamburger Künstlerin Sigrid Sandmann sucht in dieser Woche Worte von Hildesheimerinnen und Hildesheimern, die für Aufbruch stehen. Sie ist bis Samstag jeden Tag von 11 bis 15 in ihrem „Wortfindungsamt" in der Fußgängerzone vor der Galeria Kaufhof anzutreffen.
Die Kunstaktion ist Teil der Auftaktwoche zum Stadtjubiläum. Wer bei Sandmann ein Wort hinterlässt, kann dieses einen Tag später als Schild abholen und das frei in der Stadt platzieren. Fotos der Schilder werden dann auch im Internet auf der Seite wortfindungsamt.de gezeigt.
fx
Der so genannte „Großelterndienst" des Diakonischen Werks Hannover hat jetzt sein 15-jähriges Bestehen gefeiert.
Die zuständige Abteilungsleiterin Jutta Schulte sagte, es gebe einen großen Bedarf für die Seniorinnen und Senioren. Rund 60 Eltern stünden derzeit auf einer Warteliste, und es würden weitere Interessierte für den Dienst gesucht.
Schulte zufolge engagieren sich derzeit rund 100 ältere Männer und Frauen in Hannover als „Wunschoma" oder „Wunschopa". Sie machten alles, was „normale" Großeltern auch tun würden, etwa mit Kindern in den Zoo gehen oder bei den Hausaufgaben helfen. Ihr Einsatz sei aber auf 20 Stunden im Monat beschränkt, um die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nicht zu überlasten.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...