Mit Gedichten und Liedern der Autorin Ilona Haslbauer wollen Künstler des Theater für Niedersachsen (TfN) auf die Situation von Psychiatrieopfern aufmerksam machen. Die zehn Schauspieler und Musical-Darsteller produzierten unter der Leitung von Dramaturg Reiner Müller eine Charity-CD. Die Autorin Haslbauer war selber sieben Jahre lang in einer Psychiatrie untergebracht und setzt sich nun für andere Psychiatrieopfer ein. Auf der CD zu hören ist auch die Berliner Künstlerin Nina Hagen. Ab sofort ist die CD beim TfN erhältlich. Der Erlös geht in den Rechtsbeistand von Ilona Haslbauer.
cw
Der Tag der deutschen Einheit im Oktober soll heute und am Freitag in Hannover mit einer großen Einheitsparty gefeiert werden. Dann wird Bürgerinnen und Bürgern rund um das Neue Rathaus und den Maschsee ein buntes Unterhaltungsprogramm geboten mit Sport-, Informations- und Kinderprogramm.
Herzstück sollen nach Angaben des Landes die Präsentationen der 16 Länder, des Bundestages, der Bundesregierung und des Bundesrates sein. Prominente Gäste wie Bundespräsident Joachim Gauck und Bundeskanzlerin Angela Merkel haben ihr Kommen angekündigt. Auch der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Andres Voßkuhle und ausländische Staatschefs stehen auf der Gästeliste.
Rund um den Maschsee laufen deshalb bereits die Vorbereitungen, gerade im Bereich Sicherheit. Der Tag der deutschen Einheit wird seit 1990 jedes Jahr zentral in einer der Landeshauptstädte oder in Hamburg gefeiert. Für Hannover ist es dieses Jahr das zweite Mal nach 1998.
fx
Die Stadt Hildesheim hofft auf Bundesmittel für die Kultur und den Hochwasserschutz. Man habe sich bei einem Förderprogramm für Investitionen in nationale Städtebau-Projekte beworben, hieß es am Freitag. Mit den erhofften 2 Millionen Euro sollen Maßnahmen baukultureller Bedeutung an der Domäne Marienburg sowie die Erarbeitung einer Konzeptstudie hinsichtlich der Thematik „Innerste/Hochwasserschutz – Umgang mit Überschwemmungsgebieten/Schaffung von Retentionsräumen" ermöglicht werden. Bei dem Förderprogramm werden zwischen 2014 und 2018 insgesamt 50 Millionen Euro für Städtebauprojekte vergeben.
cw
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat jetzt Anklage gegen den Hildesheimer erhoben, der im Juli vor dem TheGa-Filmpalast einen 19-Jährigen fast zu Tode geschlagen haben soll. Dem 22-Jährigen werde gefährliche Körperverletzung sowie versuchter Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vorgeworfen, teilte der Leitende Oberstaatsanwalt mit.
Der Mann sitzt seit Anfang August in Untersuchungshaft. Er habe angegeben, sich von der Gruppe um den 19-Jährigen bedroht gefühlt zu haben. Bei dem Vorfall war eine verbale Auseinandersetzung eskaliert. Der 22-Jährige soll per Handy eine Gruppe von rund 20 Personen zusammengetrommelt haben, die den 19-Jährigen und einen 18-Jährigen angriffen und zum teil lebensbedrohlich verletzten.
cw
Der Niedersächsische Flüchtlingsrat mit Sitz in Hildesheim hat den Kommunen Versäumnisse im sozialen Wohnungsbau vorgeworfen.
Die Diskussion um die Unterbringung von Flüchtlingen zeige deutlich, dass hier in den letzten Jahren viel geschlafen worden sei, so Sprecherin Laura Müller.
Zwar sei es in Notsituationen unumgänglich, Sammelunterkünfte zu schaffen. Für diese müssten aber ebenso Mindeststandards wie einzelne Appartements mit abschließbaren Türen oder eigenen Sanitäranlagen gelten. Langfristig brauche es ein Umzugsmanagement, damit ein Auszug aus der Notunterkunft organisiert werden kann. Nur wenn Flüchtlinge in eigenen Wohnungen wohnen dürften, sei eine stigmatafreie Integration möglich.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...