Mit einem Festakt weiht die Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) am kommenden Montag ihren neuen Campus auf dem Gelände des ehemaligen Klinikums am Weinberg ein. Auf dem rund 21.500 Quadratmeter großen Areal zwischen Renatastraße, Weinberg und Hohnsen sind künftig die Fakultäten Gestaltung, Teile der Fakultät Bauen und Erhalten, die Bibliothek und Teile der jeweiligen Verwaltungen untergebracht. Das Land Niedersachsen hat 52 Millionen Euro in den Campus-Bau investiert. Außerdem wurden auf dem früheren Klinikgelände auch Stadtvillen mit Eigentumswohnungen errichtet.
cw
Die Menschen in Sarstedt haben Heike Brennecke zu ihrer neuen Bürgermeisterin gewählt. Die 53-jährige erhielt bei der Wahl am Sonntag die absolute Mehrheit von 53 Prozent der Stimmen und setzte sich klar gegen die anderen Kandidaten Barbara Kalla-Heller (Grüne), Bernfried Überschär (Wahl-Alternative-Sarstedt) und Dirk Warneke (CDU) durch. Die Wahlbeteiligung war mit knapp 43 Prozent sehr niedrig.
Brennecke tritt ihr Amt als Nachfolgerin von Karl-Heinz Wondratschek zum 01. November an. Sie arbeitet seit 1988 bei der Stadt und war zuletzt Leiterin des Fachbereichs Eins. Dort ist sie bisher u.a. für Schulen, Kindergärten und die Feuerwehr verantwortlich.
fx
Das Land Niedersachsen will gemeinsam mit anderen Bundesländern mehr Gelder für die Verkehrsinfrastruktur erreichen. Verkehrsminister Olaf Lies verständigte sich mit seinen Amtskollegen aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg darauf, in dieser Sache den Druck auf die Bundesregierung zu erhöhen und auch weitere Ministerkollegen aus weiteren Ländern dafür zu gewinnen – das nächste Treffen dafür beginnt morgen in Kiel.
Lies sagte weiter, dass gerade Niedersachsen als Flächenland eine moderne Verkehrsinfrastruktur brauche. Prognosen zeigten, dass gerade der Güterverkehr in naher Zukunft erheblich zunehmen wird. Dafür brauche man leistungsfähige Straßen, Schienen und auch Wasserwege. Gelder dafür vom Bund sollen u.a. aus Steuereinnahmen und durch die Ausweitung der LKW-Maut kommen. Im Moment ist der Verkehrsbereich in Deutschland einer Untersuchung zufolge mit 7,2 Milliarden Euro im Jahr unterfinanziert.
fx
Der Verein „Judo in Holle" steht kurz vor dem Aufstieg von der zweiten in die erste Judo-Bundesliga. Das Team schlug den bisherigen Spitzenreiter der Gruppe Nord, den 1. JC Mönchengladbach, am Wochenende deutlich und nahm damit zum allerersten Mal den ersten Tabellenplatz ein. Nächstes Wochenende finden die letzten Kämpfe statt – Gegner ist der PSV Bochum, mit dem 7. Platz das Tabellenschlusslicht der Gruppe Nord.
Sportwart Wolfgang Ernst sagte, dieser Sieg markiere eine ganz neue Etappe auf dem Weg nach oben. Die Entwicklung der Mannschaft in den letzten 20 Jahren mache ihn stolz und auch gerührt. Für die erste Liga brauche man aber mehr Geld und auch neue Kämpfer. Einige Sponsoren haben inzwischen bereits signalisiert, für die erste Liga ihr Engagement zu erhöhen.
fx
Unbekannte Täter haben Ende letzter Woche die Hildesheimer Innenstadt verwüstet: Sie verteilten den Inhalt aus zahlreichen gelben Säcken auf den Pflastersteinen. Da keine besondere Witterung vorlag und auch nicht zu vermuten sei, dass die Säcke im Zentrum der Innenstadt von Tieren derart zerrissen wurden, geht die Stadt von vorsätzlichem Handeln aus.
Die notwendige „Sonderreinigung" sorgte dafür, dass die planmäßige Reinigung an anderer Stelle leiden musste, teilte Stadtsprecher Helge Miethe mit. Hinweise auf mögliche VerursacherInnen nimmt der städtische Bauhof unter der Nummer 301-3500 entgegen.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...