Im Hildesheimer Rathaus kommen morgen zahlreiche geladene Gäste zum Neujahrsempfang 2015 zusammen. Für Oberbürgermeister Ingo Meyer ist es der erste Empfang als Gastgeber.
Traditionell blickt der Oberbürgermeister bei diesem Termin auf das vergangene Jahr zurück und nennt die Schwerpunkte und Ziele des neuen. In einem Interview hatte sich Meyer bereits zufrieden über die erreichten Einsparungen geäußert. Nach wie vor gelte es, die Finanzsituation der Stadt zu verbessern. Das Jahr 2015 wird vom 1.200-jährigen Stadtjubiläum geprägt. Auch das dürfte beim Empfang im Rathaus zur Sprache kommen.
cw
In Niedersachsen sind 2014 deutlich mehr Menschen am Konsum harter Drogen gestorben als noch im Vorjahr.
2014 seien landesweit 73 Menschen aufgrund von Rauschgift gestorben - Sieben davon seien Frauen gewesen, so ein LKA Sprecher in Hannover. Dies seien 20 Prozent mehr als noch 2013. Bereits von 2012 auf 2013 waren die Zahlen gestiegen.
In Wolfsburg wurde gestern einen 26-Jähriger mutmaßlicher IS-Anhänger festgenommen. Das teilte der Generalbundesanwalt in Karlsruhe mit.
Der Deutsch-Tunesier soll jedoch nicht unter Verdacht stehen Anschläge in Deutschland geplant oder vorbereitet zu haben. Er soll heute dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt werden.
bjl
Der Sparkassen-Cup 2015 ist ausgebucht. Wie die Stadt mitteilt, nehmen 80 Teams an den Eisstockmeisterschaften teil. Damit sind es insgesamt 10 Teams mehr die sich an der Veranstaltung beteiligen als noch im letzten Jahr.
bjl
In Langenhagen bei Hannover ist gestern Nachmittag ein 40-jähriger Mann in einer Autowerkstatt erschossen worden.
Wie der NDR berichtet, konnte der Tatverdächtige aufgrund von Zeugenbeschreibungen bereits eine Stunde nach der Tat in einem nahegelegenen Supermarkt festgenommen werden. Auch die mutmaßliche Tatwaffe wurde dabei sichergestellt.
Was genau in der Werkstatt vorgefallen ist, wurde von der Polizei noch nicht bekanntgegeben. Nur dass es Streit zwischen den beiden Männern gegeben haben und dass der Tatverdächtige betrunken gewesen sein soll ist bekannt.
Sowohl das Sondereinsatzkommando als auch ein Hubschrauber waren im Einsatz.
bjl
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...