Die niedersächsische Sparkassenstiftung unterstützt die "Singakademie Niedersachsen" bei ihrem jüngsten Projekt mit knapp 10.000 Euro.
Das Geld erhält der Chor aus Bockenem für insgesamt vier Aufführungen des "Messias"-Oratoriums von Georg Friedrich Händel. Die 110 Sängerinnen und Sänger proben momentan für Auftritte in Bockenem, in Mandelsloh bei Hannover und für zwei Konzerte im Wiener Stefansdom. Erstmals arbeitet die Singakademie dabei mit dem Jungen Philharmonischen Orchester Niedersachsen zusammen.
Der erste Auftritt ist für den 28. März geplant.
cw
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) warnt vor einer Diskriminierung von Migranten auf dem Ausbildungsmarkt.
Ein schlechterer Zugang zur Ausbildung sowie Benachteiligungen bei Bewerbungsverfahren seien auch für diejenigen Migranten, die schon lange in Deutschland leben oder sogar hier geboren wurden, Alltag, so Lies gegenüber dem evangelischen Pressedienst. Dies aber sei ein Risiko für den Wirtschaftsstandort Deutschland, das man sich in Zukunft nicht mehr leisten können werde. Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland und Niedersachsen werde drastisch sinken, wenn keine aktive Zuwanderungspolitik betrieben werde.
bjl
In St. Andreasberg im Harz startet morgen eine internationale Tagung über die Rückkehr großer Wildtiere wie Luchs und Wolf nach Deutschland.
Bis Samstag treffen sich 130 Naturwächter aus der Schweiz, Österreich, Polen, Tschechien und Frankreich zum gemeinsamen Austausch, teilte der Nationalpark Harz am Montag mit. Dabei geht es unter anderem um das Harzer Luchs-Projekt, Wolfsexperten aus mehreren Ländern geben Berichte. Die „Ranger" genannten Naturwächter arbeiten in Schutzgebieten und biologischen Stationen, für Kommunen, Landkreise und Stiftungen. In Niedersachsen gibt es immer wieder Diskussionen über den Umgang mit dem Wolf.
cw
In den vergangenen 20 Jahren haben mehr als 250.000 Menschen den St. Andreaskirchturm bestiegen. Das teilte das Marketing Hildesheim mit.
Zum Stadtjubiläumsauftakt am kommenden Sonntag wird der mit insgesamt 114,5 Metern höchste Kirchturm Niedersachsens wieder für die Saison geöffnet. Besucher können bis zur Aussichtsplattform in 75 Metern Höhe steigen. Sie war am 22. März 1995 eingeweiht worden – genau 50 Jahre nach ihrer Zerstörung während des zweiten Weltkrieges.
bjl/cw
Mit mehr als 200 Aktionen, Demonstrationen, Ausstellungen, Vorträgen, Lesungen und Schul-Projekten beteiligt sich Niedersachsen an den diesjährigen "Internationalen Wochen gegen Rassismus".
In Hannover begannen die "Antirassismus-Wochen" mit einer Kundgebung, an der nach Polizeiangaben rund 100 Menschen teilnahmen. Dort sprachen unter anderen ein Vertreter des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen und ein Vertreter der Palästinensischen Gemeinde. Die Aktionswochen gegen Rassismus finden jedes Jahr rund um den "Internationalen Tag gegen Rassismus" am 21. März statt. Der Gedenktag geht auf das Massaker von Sharpeville in Südafrika am 21. März 1960 zurück.
cw
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...