Die Stadtverwaltung hat die Pläne für die Sanierung der Moltkestraße zwischen Kreisel und Steingrube sowie der Goebenstraße vorgestellt. Der Bereichsleiter Straßenentwurf und -neubau, Michael Hoffmann, sagte, man wolle im Frühjahr 2015 mit dem Bau beginnen.
Die Pläne sehen vor, dass auf der Moltkestraße künftig nicht mehr beidseitig, sondern wechselseitig geparkt wird. Damit wird der Fußweg etwas breiter, und die Fahrbahn wächst von derzeit 5,70 Meter auf 6 Meter. Alle 27 Meter ist zudem ein Baum vorgesehen. Die Goebenstraße werde in etwa nach dem Vorbild der Kampstraße saniert. Beide Straßen werden auch durch den neuen Fahrbahnbelag deutlich ruhiger. Die Zahl der Parkplätze werde im Bereich von 80 auf 66 sinken.
Der Stadtentwicklungsausschuss begrüßte die Pläne wie zuvor schon der Ortsrat. Die Kosten für die Arbeiten sollen rund 1,3 Millionen Euro betragen. Im Herbst werden die Anwohner gesondert von der Stadt informiert.
fx
Das größte bislang in Deutschland gebauten Kreuzfahrtschiff, die „Quantum of the Seas", wartet in der Papenburger Meyer Werft noch immer auf ihre Überführung in die Nordsee.
Wegen starken Windes und ungünstiger Wasserstandsbedingungen konnte die Aktion nicht wie ursprünglich geplant am Sonntagmittag starten. Heute mittag soll nun entschieden werden, ob es am Abend losgehen kann. Die „Quantum of the Seas" ist das drittgrößte Kreuzfahrtschiff der Welt. Über die schmale Ems muss der 348 Meter lange Luxusliner bei der Überführung im Schritttempo gut 40 Kilometer zurücklegen. Der Heimathafen des rund 700 Millionen Euro teuren Schiffes wird New York sein.
cw
Aktualisierung um 12:39: Die Überführung soll nach Angaben der Werft heute um 15 Uhr starten.
Die Gruppe von CDU und FDP im Hildesheimer Kreistag hat Landrat Reiner Wegner aufgefordert, eine bereits vor zehn Wochen gestellte Anfrage endlich zu beantworten. Darin geht es um mögliche Einsparungen durch eine Fusion der Landkreise Hildesheim und Peine. In einem Gutachten waren Einsparungen im zweistelligen Millionenbereich als „möglich" bezeichnet worden.
Der CDU-Abgeordnete Friedhelm Prior und Dr. Bernd Fell (FDP) wollten nun per Anfrage wissen, was dafür Voraussetzung sei. Die Anfrage mit einer Reihe von entsprechenden Fragen sei aber immer nicht unbeantwortet. Man könne nicht weiter zusehen, wie der Landrat seiner gesetzlichen Verpflichtung zur Beantwortung der Fragen nicht nachkomme, so Prior.
fx
Durch den verlorenen Prozess um den Radweg am Hohnsen könnten für die Stadt Hildesheim größere Ausgaben entstehen. Wie die Verwaltung vorm Stadtentwicklungsausschuss mitteilte, habe man inzwischen mit der Radwege-AG des Rats alle Wege in Hildesheim befahren und untersucht.
Nun würden Vorschläge für mögliche Maßnahmen erarbeitet – diese sollen dann wiederum in der Radwege-AG beraten werden. Insgesamt sei ein großer Teil des Hildesheimer Radwege-Netzes von dem Urteil betroffen. Praktisch jede Maßnahme sei dabei mit Aufwand verbunden: Gebe man etwa Fahrbahnen für Radfahrer frei, könnte das andere Ampel-Schaltungen voraussetzen, oder Parkplätze für Autos fielen dann weg.
Im April hatte das Verwaltungsgericht Hannover der Klage eines Hildesheimers gegen die Stadtverwaltung stattgegeben. Er wollte erreichen, am Hohnsen auch auf der Straße statt nur auf dem Radweg fahren zu dürfen – dieser sei u.a. mit 90 Zentimetern auch zu eng. Das Gericht bestätigte das mit Verweis auf die heute vorgeschriebene Mindestbreite von 1,50 Metern. In Hildesheim gibt es zahlreiche weitere Orte, wo die Radwege diese Vorgabe nicht erfüllen.
fx
In Niedersachsen gibt es jetzt erstmals einen flächendeckenden Tarifvertrag zwischen der Gewerkschaft ver.di und der Diakonie. Dieser Vertrag sei auch bundesweit einmalig, hieß es bei der Unterzeichnung in Hannover. Er gilt ab Oktober für rund 37.000 Beschäftigte im Land. Für sie werde sich zunächst nichts ändern, sagte der Vorsitzende des Diakonischen Dienstgeberverbands, Hans-Peter Hoppe. Der Vertrag übernehme direkt die bisherigen Richtlinien und schaffe deshalb zwar eine strukturelle, aber keine inhaltliche Änderung.
Neu ist, dass jetzt die Gewerkschaften an der Aushandlung der Löhne und Gehälter beteiligt sind. ver.di kündigte an, umgehend die Arbeitgeber zu Verhandlungen über höhere Löhne aufzurufen.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...