Die Gewerkschaft verdi hat die niedersächsische Landesregierung aufgefordert, das bestehende Kita-Gesetz zügig zu überarbeiten, um das Personal zu entlasten.
Bisher strebe die Regierung ab 2015 nur die Einführung einer dritten Betreuungskraft in Krippen für unter Dreijährige an. Man wolle die dritte Kraft aber in allen Gruppen, hieß es. Verdi zufolge müssten dafür mindestens 4.200 zusätzliche Erzieherinnen eingestellt werden. Um die Forderungen zu erfüllen, benötige es mehr als 400 Millionen Euro jährlich. Laut dem Vorsitzenden des Verdi-Landesbezirksvorstandes, Jürgen Hohmann könne das Geld durch Steuererhöhungen bei Reichen eingenommen werden - etwa durch einen höheren Spitzensteuersatz.
cw
Das gesamte Bischöfliche Gymnasium Josephinum bricht heute zu einer Reise nach Rom auf.
Grund für die achttägige Fahrt sei das 1200-jährige Jubiläum der Domschule im kommenden Jahr, teilte das Bistum mit. In 22 Reisebussen fahren die rund 1.000 Schüler in ein Feriencamp vor den Toren Roms. Neben den antiken Sehenswürdigkeiten Roms steht der Vatikan auf dem Programm – inklusive einer heiligen Messe im Petersdom und einer Generalaudienz mit Papst Franziskus.
cw
Angesichts von Diskussionen über mögliche Standorte für Elektro-Ladestationen für Autos hat Baurat Dr. Kay Brummer davon gewarnt, als Stadt eine Vorreiterrolle in der Elektromobilität zu übernehmen.
Dafür gebe es die Metropolregion, die sich in der Sache engagiere, sagte er im Stadtentwicklungsausschuss. Es gebe derzeit viele unterschiedliche Entwicklungen und wenig Klarheit über die Zukunft. So bringe etwa Toyota jetzt ein Auto mit Brennstoffzellenantrieb heraus - möglicherweise sei die E-Mobilität auch eine Sackgasse, so Brummer.
Klar sei dagegen, dass die Mobilität der Zukunft die Städte "umkrempeln" werde. Dazu gehörten etwa neue Antriebsarten genauso wie die erwartete starke Steigerung des Radverkehrs. In Hildesheim findet heute unter dem Namen „Hi-Move" der zweite Tag der Elektromobilität mit zahlreichen Aktionen und Fahrzeugpräsentationen statt.
fx
Der CDU-Stadtverband will eine Bewerbung Hildesheims als europäische Kulturhauptstadt unterstützen. Das teilte Frank Wodsack, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Hildesheim, am Mittwoch in einem Schreiben mit. Er nahm damit Bezug auf die vom CDU-Politiker Dirk Bettels geäußerte Idee, sich mit der Stadt für das Jahr 2025 zu bewerben.
Mit seinen beiden Weltkulturdenkmälern Mariendom und St. Michaelis im Zusammenhang mit dem weltbekannten Roemer- und Pelizaeus Museum und in Verbindung mit der aktuellen Kulturszene sei Hildesheim geradezu prädestiniert für eine derartige Bewerbung, so Wodsack. Die Stadtverwaltung müsse zusammen mit Hildesheim Marketing versuchen, einen Bewerbungsetat dafür zusammen zu bekommen.
cw
Am bundesweiten „Tag des Geotops“ am Sonntag gibt es auch in Hildesheim wieder besondere Führungen in die Geschichte der Bördelandschaft. Wie der Landkreis mitteilt, wird z.B. an der Domäne Marienburg ein neues Modell vorgestellt, dass die Entwicklung des Bodens in der Innerste-Aue zeigt. Dabei kann z.B. das Problem der Schwermetallablagerung durch den Bergbau im Harz nachvollzogen werden. Eine Führung dazu startet um 11 Uhr auf dem Domänenhof.
An der Paltrockmühle in Asel dagegen beginnt um 15 Uhr eine Führung, die die Entstehung der Schwarzerdeböden in der Börde seit der Eiszeit zeigt – diese Böden gelten als die fruchtbarsten in Deutschland.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...