Die in Hildesheim gestartete Band „Phrasenmäher" will ihr nächstes Album durch ihre Fans finanzieren lassen. Das Trio hat einen Aufruf ins Internet gestellt, in dem zum so genannten „Crowdfunding" aufgerufen wird. Dabei können Interessierte das Album bereits kaufen, bevor es entsteht, und unterstützen so die Produktion.
Dieses Finanzierungsmodell ist durch das Internet populär werden und wird inzwischen für verschiedene Projekte im Medienbereich angewendet, etwa auch Videospiele oder Filme.
fx
Die mögliche Fusion der Landkreise Hildesheim und Peine hat gestern im Hildesheimer Kreishaus für einen weiteren Streit gesorgt. Anlass war eine eigens eingerufene Sitzung des Kreisentwicklungsaussschusses, in dem die Gruppe CDU/FDP den aktuellen Informationsstand abfragen wollte.
Mitarbeiter der Verwaltung stellten aber schon zu Beginn klar, dass es keinerlei Bewertungen der Lage geben würde. Das sei so vereinbart: Die verschiedenen Facharbeitsgruppen würden einer Lenkungsgruppe zuarbeiten - und die erhalte alle Informationen zuerst, um sie dann mit den Verwaltungen abzustimmen. Die Lenkungsgruppe tagt erst im Oktober wieder.
Mehrere Mitglieder der Mehrheitsgruppe von SPD und Grünen kritisierten die Einberufung der gestrigen Sondersitzung wegen der fehlenden Neuigkeiten. Dr. Bernd Fell von der FDP mutmaßte daraufhin, dass die Sitzung der Mehrheitsgruppe nicht gefalle, weil diese sich schon auf eine zustimmende Position zur Kreisfusion geeinigt habe und deshalb keine kritischen Nachfragen wolle. Dies wurde von mehreren Abgeordneten auf der Gegenseite als „Unverschämtheit" zurückgewiesen.
fx
Die niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt hat den neuen Tarifvertrag zwischen der Gewerkschaft ver.di und der Diakonie begrüßt. Es freue sie, dass sich beide Seiten auf einen Vertrag für die rund 37.000 Beschäftigten im Land geeinigt hätten.
Zugleich forderte sie die Kranken- und Pflegekassen als Kostenträger der Pflege auf, die finanziellen Auswirkungen des Tarifvertrags zu berücksichtigen. Es könne nicht sein, dass es einen Tarifvertrag gebe, der aber wegen der fehlenden Refinanzierung scheitere, so Rundt. Eine angemessene Bezahlung in den Pflegeberufen sei immens wichtig – und der Kampf gegen das Lohndumping in dem Bereich, gerade durch nicht tarifgebundene Anbieter, weiter eines der vorrangigen Ziele der Landesregierung.
fx
Die derzeitige Hildesheimer Haltestelle für Fernbus-Linien am Hindenburgplatz wird möglicherweise mittelfristig verlegt. Stadtbaurat Dr. Kay Brummer sagte vorm Stadtentwicklungsausschuss, er habe am morgigen Mittwoch einen entsprechenden Gesprächstermin und könne danach berichten.
Ratsleute erinnerten in der Sitzung daran, dass der Hindenburgplatz nicht als dauerhafte Lösung gedacht war. Nach Ende der Bauarbeiten komme insbesondere der ZOB am Hauptbahnhof als neuer Haltepunkt für Fernbuslinien in Betracht.
Hildesheim wird derzeit von den Unternehmen MeinFernbus und Flixbus angefahren, mit Verbindungen u.a. nach Hamburg, Berlin, Paderborn oder Frankfurt.
fx
Hildesheims Marketing-Chef Lothar Meyer-Mertel glaubt vorerst nicht an Hildesheim als Europäische Kulturhauptstadt.
Mit einer seriösen Bewerbung sei ein sehr großer finanzieller, organisatorischer und konzeptioneller Aufwand verbunden, der vor dem Hintergrund der finanziellen Lage der Stadt nicht realisierbar scheine. Eine Bewerbung mache nur Sinn, wenn sie zu einer nachhaltigen Kulturentwicklungsplanung führte, so Meyer-Mertel. Zunächst sollte die Konzentration auf dem Stadtjubiläum im kommenden Jahr liegen und danach neu diskutiert werden. Von Seiten der CDU war die Idee geäußert worden, sich mit Hildesheim als Kulturhauptstadt für 2025 zu bewerben.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...