Der hildesheimer Universitätsdozent Dirk Kratz hat den Umgang der Jobcenter mit Langzeitarbeitslosen kritisiert. Kratz sagte im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst, Arbeitsvermittler behandelten Erwerbslose wie Unmündige. Echte Mitwirkungsmöglichkeiten der Betroffenen gebe es nicht. Der Sozialpädagoge hatte in einer Studie untersucht, warum es Jobcentern nur selten gelingt, Langzeitarbeitslose in geregelte Arbeitsverhältnisse zu vermitteln. Er plädierte für akzeptanzorientierte Hilfe, bei der Rücksicht auf die bisherige Berufsbiografie und die angestrebten beruflichen Ziele der Langzeitarbeitslosen genommen werde.
cw
Die Schenkenstraße und der Alte Markt bis zur Burgstraße sollen ab 2015 saniert werden. Die Stadtverwaltung stellte jetzt vor dem Stadtentwicklungsausschuss die entsprechenden Pläne vor. In beiden Straßen gibt es Schäden an der Fahrbahn und teils auch an den Fußwegen, zudem sorge die Straßendecke für einen großen Lärmpegel.
Durch den Umbau sollen beide Straßen beruhigt und besser geordnet werden, außerdem werden sieben Bäume gepflanzt. Die Zahl der Parkplätze sinkt von jetzt 31 auf 29. Die Stadtverwaltung prüft derzeit mit der angrenzenden Schule, ob deren Parkplätze an der Schenkenstraße in bestimmten Zeiträumen öffentlich zugänglich gemacht werden können.
Die Baumaßnahmen sollen rund 740.000 Euro kosten und im kommenden Frühjahr beginnen. Der Stadtentwicklungsausschuss wie auch der Ortsrat begrüßten die Planungen.
fx
Anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums im kommenden Jahr gibt es jetzt limitierte Sondermünzen in Feinsilber und Feingold. Die von der Hildesheimer Allgemeine Zeitung in Zusammenarbeit mit der Firma Euromint und mit Unterstützung der Stadt entworfenen Medaillen zeigen auf der Vorderseite das Knochenhauer-Amtshaus und das Bäckeramtshaus in Verbindung mit der Umschrift „1200 Jahre Hildesheim". Auf der Rückseite sind das Wappen der Stadt Hildesheim und die Umschrift „Stadt Hildesheim" zu sehen. Ein Teil des Verkaufserlöses fließt dem Budget zum Stadtjubiläum 2015 zu. Die Münzen gibt es in den ServiceCentern der Zeitung zu kaufen.
cw
In Niedersachsen sollen nach Vorstellung von Verkehrsminister Olaf Lies bald Brennstoffzellen-Züge unterwegs sein.
Der Minister unterzeichnete am Mittwoch in Berlin auf der Fachmesse für Verkehrstechnik eine entsprechende Absichtserklärung. Demnach sollen ab 2020 zunächst zehn Triebzüge im Schienenpersonennahverkehr eingesetzt werden. Bereits 2018 sollen die ersten zwei Prototypen fahren. Die Fahrzeuge werden beim Fahrzeughersteller Alstom in Salzgitter entwickelt und gefertigt.
Brennstoffzellen sind einer Batterie ähnliche Stromquellen, in der durch Oxidation von Wasserstoff mit Sauerstoff chemische Energie in elektrische Energie umgewandelt wird. Sie gelten als besonders umweltschonend und effektiv und arbeiten nahezu geräuschlos.
cw
Die Maisernte in Niedersachsen ist in vollem Gange. Wie der Bauernverband Landvolk am Mittwoch mitteilte, sei nach ersten Schätzungen bereits ein fünftel der Ernte eingebracht. Man rechne überall mit guten Erträgen mit hoher Qualität.
Die Bauern konnten dieses Jahr wesentlich früher zu ernten anfangen als in den Vorjahren. Ursache sei das gute Sommerwetter. Auch im Norden sei der Mais so früh reif geworden wie lange nicht mehr. Die Ernte dauert bis in den Oktober hinein.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...