Anlässlich des heutigen „Tag des Flüchtlings" hat die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, dem Niedersächsischen Flüchtlingsrat zu seinem 30-jährigen Bestehen gratuliert.
Die Einrichtung mit Sitz in Hildesheim leiste vorbildhafte Arbeit. Sie sei für die Landespolitik ein wichtiger Partner bei der Bewältigung der Aufnahme von Flüchtlingen und Schutzsuchenden.
Weltweit sind nach Regierungsangaben mehr als 50 Millionen Menschen auf der Flucht vor Verfolgung und Not. Am Wochenende flohen binnen 24 Stunden etwa 70.000 Menschen allein aus Syrien in die Türkei. In Niedersachsen werden der Prognose nach Ende dieses Jahres rund 20.000 Menschen einen Asylantrag gestellt haben.
cw
Beim ersten „Tag des Sports" in Niedersachsen können am Sonntag auf dem Eintracht-Gelände verschiedenste Sportarten kennengelernt und ausprobiert werden.
Der Kreissportbund teilte mit, Hildesheim sei als einer von vier Orten in Niedersachsen ausgewählt worden, den Tag auszurichten – Initiator ist das niedersächsische Innenministerium. Unter den Angeboten sind eine mobile Bobbahn, ein so genannter „Fun-Park" mit Hüpfburg, Bungee Run und Tauchturm, und ein Übungs-Parcours für Rollstühle. Der Eintracht-Vorsitzende Rolf Altmann sagte, man sei gut für den Aktionstag aufgestellt: Das Sommerfest im Juli sei eine erfolgreiche Generalprobe gewesen. Neben Hildesheim finden am Sonntag zeitgleich weitere „Tage des Sports" in Verden, Sandkrug und Bad Nenndorf statt – Beginn ist um 10 Uhr.
fx
Ein Jugendtrainer des VfV Borussia Hildesheim soll Teil der russischen Mafia sein.
Slavik S. wird von der Staatsanwaltschaft vorgeworfen, Mitglied des Geheimbundes „Diebe im Gesetz" zu sein.
Vor dem Landgericht Lüneburg beginnt demnächst der Prozess, in dem es um organisierte Kriminalität, Bildung einer kriminellen Vereinigung, bandenmäßigen Betrug und Urkundenfälschung geht. S. und fünf weitere Männer sollen unter anderem in Hannover, Hamburg und Berlin über Scheinfirmen Leasing- und Kaufverträge etwa für Gabelstapler und Kopierer abgeschlossen haben. Die Bande habe innerhalb weniger Monate mehrere Hunderttausend Euro erbeutet.
cw
Rund 1.500 Schülerinnen und Schüler haben heute vormittag nach Polizeiangaben für den Erhalt von Klassenfahrten demonstriert. Sie folgten damit dem Aufruf mehrerer Schülervertretungen.
Hintergrund der Demo ist, dass an Gymnasien derzeit weniger oder gar keine Klassenfahrten stattfinden, weil die Landesregierung die Arbeitszeiten der Lehrkräfte erhöht hat. Klassenfahrten sind für Lehrer eine freiwillige Leistung. Die Schüler kritisieren die Maßnahme und appellieren an Lehrer und Politiker, eine schnelle Lösung des Konflikts zu finden.
cw/fx
Mit dem Bauernmarkt beginnt am Sonntag die Saison der herbstlich geprägten Veranstaltungen in Hildesheim. Dieses Jahr steht der Markt unter dem Motto „landwirtschaftliche Urproduktion und bäuerliche Gebrauchskunst". Dabei wird die gesamte Innenstadt als Fläche genutzt. Etwa 100 Aussteller werden erwartet, zum Beispiel aus den Bereichen Wurstwaren, Dekoartikel, Blumengebinde oder Honig oder Marmelade aus Eigenproduktion.
Veranstalter des Bauernmarkts sind das Landvolk, die „Freundlichen Hildesheimer" und das Stadtmarketing. Zusätzlich sind auch die Geschäfte der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...