Eine große Spur von Dieselkraftstoff hat gestern Mittag für einen Großeinsatz der Feuerwehr in Bad Salzdetfurth gesorgt. Laut Polizeibericht verlief sie vom Kurmittelhaus in Richtung der IGS. Ihre Beseitigung dauerte mehrere Stunden, die freiwilligen Feuerwehren Bad Salzdetfurth und Wehrstedt waren mit 23 Kräften im Einsatz. Wer Hinweise zur Ursache der Dieselspur geben kann, sollte sich bei der Polizei in Bad Salzdetfurth (Tel.: 05063 - 901 115) melden.
fx
Der indische Philosoph Ram Adhar Mall hat gestern die Ehrendoktorwürde der Universität Hildesheim erhalten. Der 77-Jährige wurde damit für seinen Einsatz gegen Rassismus in der Wissenschaft ausgezeichnet.
Mall wollte in den siebziger Jahren seine Habilitation an einer großen deutschen Hochschule machen - das aber wurde ihm mit Hinweis auf seine indische Herkunft verweigert. Daraufhin habe er Erfahrungen wie diese in eine philosophische Haltung verwandelt und sei fortan für einen gleichberechtigten Dialog in der Wissenschaft eingetreten, hieß es in der Laudatio.
fx
Im Hildesheimer Dom sind am morgigen Freitag Geistliche und Gläubige unterschiedlicher christlicher Konfessionen zu Gast. Bischof Norbert Trelle feiert gemeinsam mit Vertretern aus den Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen einen ökumenischen Gottesdienst.
Anlass für den gemeinsamen Gottesdienst ist das 50. Jubiläum des so genannten Ökumenismusdekrets. Dieses brachte eine Neuausrichtung der römisch-katholischen Kirche gegenüber den anderen christlichen Konfessionen. Der Gottesdienst beginnt um 18.30 Uhr im Dom.
bjl
Der Hildesheimer Weihnachtsmarkt öffnet nächste Woche Donnerstag seine Tore. Wie die Stadt mitteilt, wird Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer um 17:30 Uhr das Weihnachtsdorf feierlich eröffnen.
Dieses Jahr werden ums Rathaus 65 Marktstände ihre Waren anbieten, von Glühwein und Schmalzkuchen bis zu Kunsthandwerk. Außerdem werden aus Holz geschnitzte Figuren in einem Sagenwald zu sehen und zu hören sein. Zentrum des Markts ist eine 15 Meter hohe Tanne aus Ochtersum, die mit 5.000 Lampen geschmückt sein wird. Ihr Aufbau beginnt heute.
Der Weihnachtsmarkt ist bis zum 28. Dezember in der Regel täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Nur am 24. und 25. Dezember ist er komplett geschlossen, und am 26. beginnt er erst um 14 Uhr.
fx
Der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal sieht durch die kommenden Änderungen bei der Ausbildungsförderung BAföG mehr Chancengleichheit an deutschen Hochschulen und eine Entlastung der Länder. So würden ab dem 1. August 2016, wenn die Änderungen in Kraft treten, 110.000 mehr junge Leute Förderung bekommen. Auch würden die so genannten Bedarfssätze und die Wohnkostenpauschalen angehoben, womit den Geförderten mehr Geld zur Verfügung stehe. Und da bereits ab nächstem Jahr der Bund die gesamten Kosten übernehme, bedeute das auch mehr Geld für die Länder, das in die Bildung investiert werden könne.
fx
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...