In Goslar beginnt am Mittwoch der 53. Verkehrsgerichtstag. Thematischer Schwerpunkt ist das Sicherheitsrisiko durch Handys am Steuer. Einer aktuellen Braunschweiger Studie zufolge ist die Ablenkung durch Textnachrichten auf Mobiltelefonen eine der größten Gefahrenquellen im Straßenverkehr.
Ein weiteres Thema ist ein Tempolimit von 80 km/h auf Landstraßen, um die hohe Zahl von tödlichen Unfällen zu senken. Die Experten bei der international beachteten Konferenz wollen zudem über Promillegrenzen für Radfahrer und automatisiertes Fahren sprechen.
cw
Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen zwei Männer erhoben, die am frühen Samstagabend an der Ohlendorfer Brücke einen Pizzaboten überfallen haben sollen.
Den 20 und 22 Jahre alten Hildesheimern wird schwere räuberische Erpressung vorgeworfen. Sie sollen den Pizzaboten mit einer Softairpistole und einem Messer bedroht und ihn so zur Herausgabe seines Portemonnaies gezwungen haben. Bereits kurze Zeit später konnten sie festgenommen werden. Ein dritter Mittäter stelle sich der Polizei und gab ein umfassendes Geständnis ab. Seinen Komplizen droht eine Freiheitsstrafe von fünf bis 15 Jahren.
cw
Rund 50 Taxen der Taxizentrale Hildesheim sind am Samstag für Religionsfreiheit und eine multikulturelle Gesellschaft Kolonne durch Hildesheim gefahren.
Taxizentrale-Geschäftsführer Jürgen Weber hatte im Vorfeld dazu aufgerufen, sich dem Zug an der Schuhstraße anzuschließen und die Taxen anzuschieben. Schnee und Schneeregen verhinderten jedoch eine größere Beteiligung von Passanten. Der mehrere Hundert Meter lange startete in der Herbert-Quandt-Straße und führte vorbei an den Moscheen in der Nordstadt, über den Domhof bis zu Asyl e.V..
cw
Auch nach dem Rücktritt von Pegida-Chef Lutz Bachmann wollen Anhänger der islamkritischen Bewegung heute abend in Hannover wieder auf die Straße gehen.
Dagegen meldeten Bürgerinitiativen, Gewerkschaften und Kirchen erneute Gegenkundgebungen an. Unter dem Motto "Bunt statt braun" wollen sich nach Polizeiangaben rund 3.000 Teilnehmer vor der Marktkirche versammeln. Linke Gruppen riefen zu einer erneuten Blockade-Aktion des „Hagida"-Marsches auf, weshalb die Polizei mit einem Großeinsatz rechnet. Auch in Braunschweig, Verden und in Bremen sind Demonstrationen der Pegida-Ableger und ihrer Gegner angekündigt.
cw
An den städtischen Gymnasien beginnt im Februar wieder die Anmeldungszeit für die gymnasiale Oberstufe. Vom 4. bis zum 20. Februar nehmen das Goethegymnasium, das Scharnhorstgymnasium, die Robert-Bosch-Gesamtschule, das Gymnasium Himmelsthür und die Michelsenschule Anmeldungen entgegen. Laut der Stadtverwaltung sollte mindestens ein Elternteil anwesend sein, außerdem müssen das diesjährige Original-Halbjahreszeugnis, die beiden letzten Ganzjahreszeugnisse sowie eine Geburtsurkunde mitgebracht werden.
cw
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...