Wegen der fortschreitenden Bauarbeiten in der Bahnhofsallee werden die dortigen Wertstoffcontainer vorübergehend abgebaut. Wie die Stadt meldet, sollen sie voraussichtlich in drei Wochen an ihren alten Standort zurückkehren. In der Zwischenzeit empfiehlt die Stadt den Anwohnerinnen und Anwohnern, die Container am Parkplatz Rosenhagen oder am Zingel zu nutzen.
fx
Hannover wird im Jahr 2016 die Nationalen Sommerspiele der Special Olympics ausrichten. Das hat das Präsidium des Dachverbands „Special Olympics Deutschland" (SOD) beschlossen und der niedersächsischen Landeshauptstadt damit den Vorzug vor Magdeburg gegeben. Beide Städte hätten eine hochwertige Bewerbung abgegeben, sagte SOD-Präsident Gernot Mittler. Den Ausschlag für Hannover gaben das stimmige Gesamtkonzept und die gute Situation bei den Unterkünften für die Sportlerinnen und Sportler. Mit Magdeburg werde man jetzt über eine mögliche Ausrichtung der Spiele im Jahr 2018 sprechen.
Die Nationalen Sommerspiele sind die bundesweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger Behinderung. Die Veranstalter rechnen mit mehr als 4.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern – sie treten in rund 20 verschiedenen Disziplinen gegeneinander an.
fx
Der dänische Schauspieler Mads Mikkelsen hat am Samstag den Hauptpreis des 28. Internationalen Filmfests in Braunschweig entgegen genommen. Er erhielt den mit 10.000 Euro dotierten Preis „Die Europa" für seine herausragenden schauspielerischen Leistungen und Verdienste um die europäische Filmkultur. Mikkelsen ist unter anderem durch die Filme „King Arthur" und „Casino Royale" bekannt geworden. Derzeit spielt er eine Hauptrolle in der US-Fernsehserie „Hannibal".
Das Braunschweiger Filmfest ist nach eigenen Angaben das älteste Festival seiner Art in Niedersachsen und zieht jedes Jahr rund 25.000 Besucherinnen und Besucher an. Insgesamt wurden 85 Lang- und fast 250 Kurzfilme gezeigt. Neben Mikkelsen wurden u.a. auch der französische Regisseur Jean Denizot und die Filme „Wir sind jung. Wir sind stark" und „Emergency Calls" mit Preisen ausgezeichnet.
fx
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim erwartet heute abend im Heimspiel den SC DHfK Leipzig. Damit trifft der Tabellen-Vorletzte auf den Tabellen-Zweiten. Eintracht hat nur zwei der bisher zwölf Spiele gewinnen können und braucht dringend Punkte, um den Tabellenkeller verlassen zu können. Anpfiff ist in der Sparkassen-Arena um 17 Uhr - die Sportredaktion von Radio Tonkuhle überträgt das Spiel heute ab 17:30 Uhr live auf 105,3 MHz.
fx
Die gestrige Demonstration von Hooligans in der Innenstadt von Hannover ist weitgehend friedlich geblieben. Berichten zufolge gab es am Rand der Veranstaltung nur kleinere Handgemenge mit der Polizei. Von den bis zu 5.000 angekündigten Demonstranten kamen letztlich nur knapp 3.000. Ihnen standen 2.000 Polizeibeamte und mehrere tausend Gegendemonstranten gegenüber. Das Netzwerk "Hooligans gegen Salafisten" wollte ursprünglich durch die Innenstadt ziehen, das aber wurde untersagt. Stattdessen versammelten sich die Teilnehmer der Demo am ZOB hinter dem Hauptbahnhof. Viele von ihnen verließen die Kundgebung vorzeitig.
Bei einer der Gegendemonstrationen kam es ebenfalls zu kleinen Auseinandersetzungen mit der Polizei. Nach dem Ende der offiziellen Demonstrationen gab es noch kleinere Zwischenfälle in der Innenstadt. So wurde vor der Oper Feuerwerk gezündet, die Halle des Hauptbahnhofs wegen Rangeleien kurzzeitig gesperrt. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Polizeigewerkschaft, Dietmar Schliff, zog dennoch am Ende des Einsatztages eine positive Bilanz - man habe der Hooligan-Bewegung klare Grenzen aufgezeigt.
fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...