Unbekannte Täter haben auf dem Gelände des Löffler-Kieswerks in Gronau einen im Wasser schwimmenden Saugbagger beschädigt. Wie die Polizei meldet, geschah dies im Zeitraum vom letzten Donnerstag bis gestern. Am Fahrzeug wurden Glasscheiben eingeworfen, Kabel durchtrennt und eine Tür aufgehebelt. Gestohlen wurde offenbar nichts, der Sachschaden liegt jedoch im vierstelligen Bereich. Tathinweise nimmt die Polizei in Elze unter der Telefonnummer 05068 - 93030 entgegen.
fx
Die gemeinnützige Austauschorganisation „AFS Interkulturelle Begegnungen" sucht Gastfamilien in Norddeutschland, die Schüler für ein Jahr bei sich aufnehmen. Wie die Stadt mitteilt, könnten auch Alleinerziehende oder kinderlose Paare Gasteltern werden. Dies sei ein guter Weg um andere Kulturen kennen zu lernen, hieß es von Seiten der Stadt. Wichtig seien Aufgeschlossenheit und die Bereitschaft, sich einem jungen Menschen und seiner Kultur zu öffnen, hieß es weiter.
Betreut werden die Gastfamilien und -schüler während der gesamten Zeit von ehren- und hauptamtlichen AFS-Mitarbeitern, die die Familien vorbereiten und sie während der Austauscherfahrung begleiten. Weitere Informationen sind im Internet unter afs.de/Gastfamilie erhältlich.
bjl
Das niedersächsische Präventionsprojekt gegen radikale Islamisten soll bald starten: Wie das Sozialministerium mitteilte, soll die Beratungsstelle nach Abschluss der Stellenausschreibungen Ende Januar zügig ihre Arbeit aufnehmen. Die von den muslimischen Verbänden mitgetragene Einrichtung erhält ihren Hauptsitz in Hannover, die Berater sollen aber im ganzen Land präsent sein. Nach der Startphase werde geschaut, ob auch in anderen niedersächsischen Städten Beratungsbüros eingerichtet werden.
cw
Das Land Niedersachsen will Flüchtlingskinder sprachlich besser fördern.
Angesichts steigender Flüchtlingszahlen soll die Zahl der sogenannten „Sprachlernklassen" verdoppelt werden, teilte das Kultusministerium am Montag in Hannover mit. Ab dem Halbjahreswechsel Anfang Februar sollen insgesamt 240 solche Klassen eingerichtet werden. Die Flüchtlingskinder sollen dort auf den Regelunterricht in normalen Schulklassen vorbereitet werden.
Seit dem Schuljahr 2013/2014 sei die Zahl der Sprachlernklassen von zunächst 61 auf zuletzt 118 erhöht worden. Zusätzlich zu den Sprachklassen sollen zudem an den Schulen weitere Sprachförderungen für neu zugewanderte Kinder finanziert werden.
cw
Das Landgericht Magdeburg hat einen 34-jährigen Familienvater aus Harsum gestern zu acht Jahren Haft verurteilt.
Wie ein Gerichtssprecher gegenüber dem MDR bestätigte, hatte der Mann einen Tötungsversuch gestanden: Er hatte im September 2014 seinem damals 10-jährigen Sohn und seinem 7 Monate alte Baby eine Überdosis Insulin injiziert und anschließend das im Harz angemietete Ferienhaus in Brand gesteckt. Erst in letzter Sekunde hatte der Mann seine Kinder aus dem Haus gerettet. Wie groß die Schädigungen der Kinder auf Grund der Medikamente und des eingeatmeten Kohlenmonoxid seien, ließe sich jetzt noch nicht sagen, so eine Gerichtsmedizinerin.
Als Grund für die Tat gab der Mann das gestörte Verhältnis zu der Mutter der Kinder an. Er habe zudem unter Depressionen gelitten, hieß es. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Eine Revision erscheint Prozessbeobachtern zufolge aber als unwahrscheinlich.
bjl
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...