Wegen des Orkantiefs „Elon" schließt die Stadt Hildesheim am heutigen Freitag den Nordfriedhof bereits nach der letzten Beerdigung um 14 Uhr.
Wie Stadtsprecher Helge Miethe mitteilte, gehe es um die Sicherheit der Friedhofsbesucher. An den Parkeingängen hängen entsprechende Hinweisschilder. Sollte der Sturm weiter anhalten, ist auch am Wochenende eine Schließung nicht ausgeschlossen, hieß es. Sturmtief „Elon" hat im nordwestlichen Niedersachsen seit dem Morgen vielfach Bäume entwurzelt, Dachziegeln von Häuser heruntergefegt und Gegenstände umgeweht. Auch in der Region Hannover stürzten bereits Bäume um. Im Harz wurde wegen der angekündigten Orkanböen die für heute am Wurmberg geplante Vorstellung der neuen "Skiwelt Harz" verschoben.
cw
Ein noch unbekannter Mann hat am Donnerstagabend in der Universität Hildesheim am Marienburger Platz eine Frau belästigt.
Der Mann soll den Angaben nach in der Damentoilette versucht haben, einen Blick in die Kabine zu werfen, indem er sich auf den Boden legte. Die Studentin schrie laut auf und vertrieb den Mann dadurch. Bereits zuvor war der 24-Jährigen im Flur vor dem Hörsaal 1 ein in der studentischen Umgebung untypisch aussehender Mann aufgefallen. Die Polizei ermittelt wegen Beleidigung. Der mutmaßliche Täter soll etwa 40 Jahre alt, mittelgroß und dunkelblond gewesen sein. Mögliche weitere Opfer bittet die Polizei, sich zu melden.
cw
Das Land Niedersachsen will gegen die so genannte „geplante Obsoleszenz" vorgehen. Das sagte Verbraucherschutzminister Christian Meyer (Grüne).
Dabei geht es um Produkte, die so gestaltet sind, dass sie möglichst bald nach Ablauf der Garantie nicht mehr funktionieren. Solch ein geplantes Kaputtgehen nach einer bestimmten Dauer wäre Verbrauchertäuschung und nicht zulässig, sagte Meyer. Niedersachsen hat in diesem Jahr den Vorsitz der Konferenz der Verbraucherschutzminister inne und will das Thema auf die Tagesordnung bringen. Die deutschen Verbraucherschutzminister kommen im Mai in Osnabrück zusammen.
In anderen Ländern, etwa Frankreich, gibt es teilweise schon entsprechende gesetzliche Regelungen – dort wird etwa der bewusste Einbau besonders kurzlebiger Teile als Betrug angesehen.
fx
Die beiden Sturmtiefs "Elon" und "Felix" bringen dieses Wochenende die ersten schweren Sturmtiefs des Jahres nach Niedersachsen.
Wie der NDR berichtet, müsse sich vor allem die Küstenregion und der Harz auf starke Böen einstellen. Für die gesamte Nordseeküste wurde heute eine Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen herausgegeben. Die Windgeschwindigkeiten können laut Deutschem Wetterdienst bis zu 115 Stundenkilometer erreichen. Wetterexperten raten auch dazu den Aufenthalt im Freien zu vermeiden.
An der niedersächsischen Küste rechnet der DWD zum Wochenende hin mit einer Sturmflut. In den nächsten Tagen seien deutlich erhöhte Wasserstände zu erwarten, sagte eine Sprecherin des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in Norden.
bjl
Das Hildesheimer Rathaus beteiligt sich an der landesweiten Trauerbeflaggung anlässlich des Terroranschlags auf die französischen Satirezeitung «Charlie Hebdo».
Wie Rathaussprecher Dr. Helge Miethe auf Nachfrage sagte, gehe es um ein Zeichen der Solidarität mit den Opfern. Das Rathaus habe die Bundes- und Landesflagge auf halbmast gehisst. Allerdings sei die Bundesflagge vom Sturm bereits herunter gerissen worden. Die niedersächsische Staatskanzlei hatte gestern eine dreitägige Trauerbeflaggung angeordnet.
cw
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...