Der Tag der deutschen Einheit im Oktober soll heute und am Freitag in Hannover mit einer großen Einheitsparty gefeiert werden. Dann wird Bürgerinnen und Bürgern rund um das Neue Rathaus und den Maschsee ein buntes Unterhaltungsprogramm geboten mit Sport-, Informations- und Kinderprogramm.
Herzstück sollen nach Angaben des Landes die Präsentationen der 16 Länder, des Bundestages, der Bundesregierung und des Bundesrates sein. Prominente Gäste wie Bundespräsident Joachim Gauck und Bundeskanzlerin Angela Merkel haben ihr Kommen angekündigt. Auch der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Andres Voßkuhle und ausländische Staatschefs stehen auf der Gästeliste.
Rund um den Maschsee laufen deshalb bereits die Vorbereitungen, gerade im Bereich Sicherheit. Der Tag der deutschen Einheit wird seit 1990 jedes Jahr zentral in einer der Landeshauptstädte oder in Hamburg gefeiert. Für Hannover ist es dieses Jahr das zweite Mal nach 1998.
fx
Die Stadt Hildesheim hofft auf Bundesmittel für die Kultur und den Hochwasserschutz. Man habe sich bei einem Förderprogramm für Investitionen in nationale Städtebau-Projekte beworben, hieß es am Freitag. Mit den erhofften 2 Millionen Euro sollen Maßnahmen baukultureller Bedeutung an der Domäne Marienburg sowie die Erarbeitung einer Konzeptstudie hinsichtlich der Thematik „Innerste/Hochwasserschutz – Umgang mit Überschwemmungsgebieten/Schaffung von Retentionsräumen" ermöglicht werden. Bei dem Förderprogramm werden zwischen 2014 und 2018 insgesamt 50 Millionen Euro für Städtebauprojekte vergeben.
cw
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat jetzt Anklage gegen den Hildesheimer erhoben, der im Juli vor dem TheGa-Filmpalast einen 19-Jährigen fast zu Tode geschlagen haben soll. Dem 22-Jährigen werde gefährliche Körperverletzung sowie versuchter Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vorgeworfen, teilte der Leitende Oberstaatsanwalt mit.
Der Mann sitzt seit Anfang August in Untersuchungshaft. Er habe angegeben, sich von der Gruppe um den 19-Jährigen bedroht gefühlt zu haben. Bei dem Vorfall war eine verbale Auseinandersetzung eskaliert. Der 22-Jährige soll per Handy eine Gruppe von rund 20 Personen zusammengetrommelt haben, die den 19-Jährigen und einen 18-Jährigen angriffen und zum teil lebensbedrohlich verletzten.
cw
Der Niedersächsische Flüchtlingsrat mit Sitz in Hildesheim hat den Kommunen Versäumnisse im sozialen Wohnungsbau vorgeworfen.
Die Diskussion um die Unterbringung von Flüchtlingen zeige deutlich, dass hier in den letzten Jahren viel geschlafen worden sei, so Sprecherin Laura Müller.
Zwar sei es in Notsituationen unumgänglich, Sammelunterkünfte zu schaffen. Für diese müssten aber ebenso Mindeststandards wie einzelne Appartements mit abschließbaren Türen oder eigenen Sanitäranlagen gelten. Langfristig brauche es ein Umzugsmanagement, damit ein Auszug aus der Notunterkunft organisiert werden kann. Nur wenn Flüchtlinge in eigenen Wohnungen wohnen dürften, sei eine stigmatafreie Integration möglich.
cw
Der DFB-Präsident Wolfgang Niersbach sieht die Integration von Zuwanderern als Daueraufgabe für den Deutschen Fußball-Bund.
1,1 Millionen der rund 6,8 Millionen Mitglieder des größten nationalen Sportfachverbandes der Welt hätten Migrationshintergrund, sagte Niersbach am Dienstag in Hannover. Es wäre ein Riesenfehler, sich nicht darum zu kümmern. Die Zahl der Einwanderer in den rund 25.000 deutschen Fußballclubs werde in Zukunft noch steigen. Der Sport sei hervorragend zur Integration geeignet.
cw/epd
Eine sogenannte Potenzialanalyse hat in der LEADER-Börderegion um die Kommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde große Chancen bei den Erneuerbaren Energien aufgezeigt. Wie die Region...
Die Wohnungsbaugesellschaft gbg - eine Tochter der Stadt Hildesheim - hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Man habe eine Bilanzsumme von rund 223 Millionen Euro und...
Ein größerer Streit hat am späten Samstagabend einen Polizeieinsatz im Bereich Bernwardstraße/Angoulêmeplatz ausgelöst. Laut Bericht war kurz vor Mitternacht gemeldet worden, dass dort mehrere...
Bis voraussichtlich nächste Woche Mittwoch wird die Fahrbahndecke der Kreuzung Zingel/Bahnhofsallee/Einumer Straße saniert. Wie die Stadt gestern mitteilte, werden dafür bis Freitag von der Zingel aus...
Ein für diesen Mittwoch geplantes Auswärts-Testspiel der Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim gegen die TSG A-H Bielefeld ist abgesagt worden. Wie der Verein mitteilt, sind bei Bielefeld zu viele...
Das M'era Luna Festival wird am kommenden Wochenende im Norden Hildesheims zu Einschränkungen im Verkehr führen. Wie die Stadt mitteilt, wird der An- und Abreiseverkehr zu den Parkflächen über die...
Der Historische Reichsbahnzug der Dampfzug-Betriebs-Gemeinschaft e.V. fährt am 17. August wieder zwischen Bornum, Bockenem und Derneburg auf der Nettetalbahn. Wie der Verein mitteilt, starten die...
In zwei Wochen - also am 18. August - sollen Kanalarbeiten an der Straße An der Innerste-Au im Westen Hildesheims beginnen. Das teilt die Stadtentwässerung Hildesheim mit, die bisher mit einem...
Die Polizei ist am Samstagabend mehrfach zu einem Haus am Schlangenweg in Bockenem ausgerückt, weil Nachbarn dort ruhestörenden Lärm durch zu laute Musik gemeldet hatten. Das meldet das Kommissariat Bad...
Im Achtelfinale des Krombacher NFV-Pokals der Amateure hat sich Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim heute gegen seinen langjährigen Rivalen SV Atlas Delmenhorst durchgesetzt. Das Team von Trainer...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Freitag unerwartete Hilfe beim Auflösen eines Staus auf der A 7 bekommen. Laut Bericht war es am Nachmittag in Fahrtrichtung Süden im Baustellenbereich zu...
Nach einer Auseinandersetzung an der Kreuzung von Schuhstraße und Zingel ist gestern morgen ein Mann vorübergehend festgenommen worden. Laut Bericht sollen gegen 5:15 Uhr ein 42 und ein 56 Jahre...
Die Sanierung der Leinebrücke in Gronau dauert an. Wie die Niedersächsische Behörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind die dortigen Asphaltarbeiten umfangreicher als ursprünglich angenommen,...
Das Land Niedersachsen ist in Deutschland das Bundesland mit den zweitmeisten Anbauvereinen für Cannabis. Diese "Cannabis Social Clubs" sind Anbaugemeinschaften, über die sich Erwachsene zum...