Als Reaktion auf den Terroranschlag in Paris gilt in Niedersachsen seit Mittwochabend eine dreitägige Trauerbeflaggung.
An allen öffentlichen Gebäuden sollen bis zum 10. Januar die Europaflagge, die Bundesflagge und die Landesflagge auf halbmast wehen, hieß es von Seiten der Staatskanzlei. Noch flüchtige Attentäter hatten bei dem Anschlag auf die Redaktion der französischen Zeitung «Charlie Hebdo» am Mittwoch zwölf Menschen erschossen. Auch Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat bis Samstag eine bundesweite Trauerbeflaggung angeordnet.
cw
Der „Arbeitskreis Buchholzmarkt" in Bockenem will dafür arbeiten, diesen zentralen Platz in der Ortsmitte wiederzubeleben und neu zu gestalten.
Am Samstag hat der Arbeitskreis deshalb zu einem Treffen eingeladen. Daran sollen nicht nur die Anlieger, Geschäftsleute und Ortsratsmitglieder teilnehmen, sondern alle Interessierten. Es beginnt am morgigen Samstag um 15 Uhr im Gemeindezentrum St. Pankratius am Papenberg in Bockenem. Es ist das zweite Treffen der Gruppe, das erste war Mitte November.
fx
Die Landesregierung läßt dieses Jahr 50 Kilometer neue Radwege bauen.
Wie aus einer Meldung hervorgeht, werden 19 Projekte umgesetzt und dafür insgesamt 11,4 Millionen Euro ausgegeben. Bei der Auswahl wurde neben den Kosten besonders auf die Kriterien Radfahrerpotenzial, Schulwegsicherung und Tourismus geachtet. Längste Einzelstrecke ist eine sieben Kilometer lange Route von Ringe nach Neuringe in der Grafschaft Bentheim – sie allein wird 1,7 Millionen Euro kosten.
Keine der 19 Strecken verläuft durch die Region Hildesheim.
fx
Nach acht Jahren Pause ist für das Jahr 2016 in Alfeld wieder ein Schützenfest geplant. Das gab die Stadt bekannt. Es solle vom 12. bis 15. August 2016 auf der Hackelmarsch stattfinden. Man hoffe, dass sich so möglichst viele Vereine und und Bürger den Termin freihielten, so Bürgermeister Bernd Beushausen.
Zuletzt hatte es 2008 einen Umzug mit rund 90 Wagen gegeben. Man hoffe nun auf ähnliche Resonanz.
Es solle auch wieder ein Riesenrad geben. Darum bemühe man sich gerade, so Schausteller und Organisator Arthur Armbrecht. Er stellte auch die Einzigartigkeit vergangener Schützenfeste in Alfeld heraus: So etwas habe es im weiten Umkreis nicht gegeben – höchsten in Hannover, so Armbrecht gegenüber dem Kehrwieder.
bjl
Das Michaelisheim bekommt am kommenden Sonntag einen offenen Bücherschrank.
Er wird auf Initiative des Freundeskreises im Michaelisquartier im Vorgarten des Heimes aufgestellt. Offene Bücherschränke gibt es in Hildesheim bereits in der Nordstadt und am Theater. Interessierte können dort sowohl eigene Bücher einstellen wie auch die von anderen entnehmen.
cw
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...