Sternsinger der katholischen St. Godehard-Gemeinde haben heute das Hildesheimer Rathaus gesegnet.
Die als Könige verkleideten Kinder wurden von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer auf der Rathaus-Empore empfangen. Mit der Sternsinger-Aktion sammelt das Kinderhilfswerk der katholischen Kirche alljährlich für Not leidende Kinder. In diesem Jahr gehen die gesammelten Spenden an bedürftige Kinder auf den Philippinen. Dort sei jedes dritte Kind von Unter- oder Mangelernährung betroffen, so das Hilfswerk.
cw
Nach dem Großbrand in der Grundschule Emmerke wird der Unterricht ab Donnerstag in der Grundschule Harsum stattfinden. Das sagte der Gemeindebürgermeister Andreas Lücke zu Tonkuhle.
In der Grundschule Harsum sei genügend Platz, um alle Klassen unterzubringen. Für die Schülerinnen und Schüler werde ein Bustransfer eingerichtet. Am Dienstag und am Mittwoch gibt es eine Notbetreuung in den Räumen des Evangelischen Gemeindezentrums. Bei dem Brand in der Silvesternacht war ein Schaden von geschätzt rund einer Million Euro entstanden. Lücke wies Gerüchte zurück, nach denen die Grundschule Emmerke nun geschlossen werden solle. Er hoffe auf einen Umzug zurück in die Schule in den Sommerferien.
cw
Bei dem Fährunglück im Mittelmeer vor rund einer Woche ist auch ein 15-jähriges Mädchen aus Peine ums Leben gekommen.
Wie die "Peiner Allgemeine Zeitung" (PAZ) berichtet, war die Jugendliche mit ihrer libanesischen Familie an Bord des Schiffes. Die Mutter des Mädchen wird noch vermisst, der Vater und die ältere Tochter blieben unverletzt. Bei dem Brand auf der Adriafähre waren mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen, unter ihnen zwei Einsatzkräfte. Nach der Ursache für das Feuer wird noch gesucht.
cw
Die Jugendfeuerwehr der Stadt Hildesheim sammelt am kommenden Samstag (10.1.) ausgediente Weihnachtsbäume ein.
Gegen eine Spende von drei Euro bringen die Jugendlichen die Bäume zum Kompostwerk. Der Erlös kommt der Arbeit der Jugendwehren zugute. Anmeldungen werden ab sofort bis Freitag unter der Hildesheimer Telefonnummer 12634 oder 12647 oder im Internet unter feuerwehr-stadtmitte2.de entgegengenommen.
cw
Mehrere tausend Wintersportler haben das erste Wochenende des Jahres genutzt, um im Harz auf Skier oder Snowboards zu steigen. Das melden die örtlichen Tourismusverbände. Nachdem der Betrieb der Skilifte am Freitag noch wegen zu starken Windes unterbrochen werden musste, hatten sich die Wetterverhältnisse bis Samstag mittag ausreichend beruhigt. Der Skibetrieb war allerdings nur in höheren Lagen des Harzes problemlos möglich, anderswo waren die Temperaturen und die Schneehöhen noch zu niedrig. Auf dem Brocken lagen am Sonntag bis zu 38 Zentimeter Schnee, bei Torfhaus noch 15 Zentimeter.
fx
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...