Nach dem Abschluss der langen Bauarbeiten an der Elzer Straße am Moritzberg ist nun auch der Containerstandplatz an der Kreuzung zur Krehlastraße wieder eingerichtet worden. Wie die Stadt mitteilt, stehen dort wieder drei Altglas- und ein Altkleidercontainer.
240514.fx
Der Hildesheimer Stadtrat will die weitere Entwicklung der Grundschule Achtum intensiv begleiten. Bei der Sitzung gestern Abend wurde auf einen Beschluss einer gemeinsamen Sitzung mehrerer Ausschüsse hingewiesen, nach dem die Stadt beauftragt wurde, einen Neubau in Modulbauweise zu prüfen. Dazu fiel gestern der Entschluss, dass bis zu einer endgültigen Entscheidung nötigenfalls ein Container angemietet werden solle, um den drängendsten Raumbedarf zu decken. Außerdem müssten kurzfristig die Mängel beseitigt werden, die bei einer vor kurzem erfolgten Begehung durch das Regionale Landesamt für Schule und Bildung als sofortiger Handlungsbedarf aufgezeigt worden waren. Für alle anderen Mängel, Hinweise oder Empfehlungen solle eine Prioritätenliste und ein Zeitplan für die Beseitigung erstellt werden, der nach der Sommerpause den Ratsgremien vorzulegen sei.
Für die GS Achtum gab es seit längerem den Plan eines Neubaus. Im April war die Stadt aber in einer Empfehlung für den Rat von diesen Plänen abgerückt und hatte dies mit der schwierigen Haushaltslage und auch der erwarteten Entwicklung der Schülerzahlen über die kommenden Jahre begründet. Dies wurde im Nachgang von vielen Ratsleuten kritisiert. CDU-Fraktionschef Dennis Münter sagte gestern im Rat, die Stadtverwaltung müsse eine Lösung finden, die sowohl zur aktuellen Finanzlage als auch zu Achtum passt.
240514.fx
Im Rahmen der laufenden Bauarbeiten wird die Brücke der Bundesstraße 1 über die A7 am Anschluss Hildesheim am morgigen Mittwoch erneut gesperrt. Dies gelte von morgen 15 Uhr bis Freitag 6 Uhr in beiden Richtungen und für alle Verkehre, teilt die Stadt mit.
Umleitungen für den Fußgänger-, Fahrrad- und Kraftfahrzeugverkehr werden eingerichtet und entsprechend ausgeschildert. Der Autoverkehr wird demnach in Richtung Braunschweig ab dem Berliner Kreisel über Wendhausen und Ottbergen zur B1 geführt, und in Gegenrichtung ab Bettmar über Clauen und die B494. Der Fuß- und Radverkehr wird über Bavenstedt geführt, via Sauteichsfeld und Wankelstraße.
Die Autobahn GmbH des Bundes teilte inzwischen mit, dass eine Bauwerksprüfung Grund für die Sperrung ist. Deshalb könne auch der Autobahnverkehr in den zwei Nächten die Brücke nicht unterfahren, sondern werde wie bei den bisherigen Sperrungen einspurig über die Ab- und Auffahrtsrampen des Anschlusses Hildesheim geführt. Dies gelte für die Fahrtrichtung Kassel von Mittwoch 19 Uhr bis Donnerstag 5 Uhr morgens, und in der Folgenacht wiederum von 19 bis 5 Uhr für die Fahrtrichtung Hannover.
Ergänzt 10:40 Uhr: Infos der Autobahn GmbH, letzter Absatz
240514.fx
Das Alfelder Tiermuseum bleibt bis zum 24. Mai geschlossen. Wie die Stadt mitteilt, wird in dieser Zeit an der Beleuchtung gearbeitet.
Das 2023 90 Jahre alt gewordene Museum zeigt Dioramen mit über 100 Tierarten aus aller Welt, darunter bedrohte oder ausgestorbene Arten wie den Sumatra-Tiger oder den Tasmanischen Beutelwolf. Es entstand 1933 durch die Initiative des Biologielehrers Alois Brandmüller und erinnert an die Zeit, in der Alfeld eines der Zentren des internationalen Tierhandels war, mit zwei ansässigen Unternehmen, von denen eines - die Firma Ruhe - in den 1920er Jahren sogar die größte Tierhandlung der Welt war.
240514.fx
Am morgigen Mittwoch beginnt im Freibad Gronau die Sommersaison. Die offizielle Eröffnung ist um 15 Uhr, teilt die Samtgemeinde Leinebergland mit. Wie im Vorjahr sei dann das Bad werktags 6 bis 20 Uhr und sonn- und feiertags 8 bis 19:30 Uhr geöffnet. Neu in diesem Jahr sei ein "riesiges Wasserspielzeug", das von mehreren Förderern finanziert wurde. Tageskarten kosten demnach für Erwachsene 4,50 und für Kinder von 5 bis 17 Jahren 2 Euro, ab 17 Uhr ist der Eintritt günstiger (Erwachsene: 3 / Kinder: 1 Euro). Kinder unter 5 Jahren haben freien Eintritt.
240514.fx
Der angekündigte Warntag hat um 11 Uhr begonnen. Bundesweit werden die verschiedenen Warnmittel getestet - darunter Sirenen, Warn-Apps und Lautsprecherwagen. Die offizielle Entwarnung ist für 11:45...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...