Die Kulturfabrik Löseke wird von der Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen und der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken bei ihrer neuen Veranstaltungsreihe unterstützt. Für die „KUFAmilientage“ erhält das Haus insgesamt 11.000 Euro Fördergelder. Mit der Veranstaltungsreihe richtet sich die Kufa vor allem an Familien. Damit wolle sie ihr kulturelles Angebot erweitern und Kultur zugänglich und erlebbar für alle machen.
Es sei großartig, dass die Kufa mit dem neuen Angebot nicht nur in den Abend- und Nachtstunden öffnet, sondern auch an einem Sonntagnachmittag für Familien ein attraktives Kulturerlebnis geschaffen wird, betont Volker Böckmann, Vorstandsmitglied der Stiftung bei der Spendenübergabe.
Die KUFAamilientage finden immer am 1. Sonntag im Monat bei denen sich die Formate Live, Disco und Kino abwechseln.
240119.sk
Die HC Eintracht Hildesheim erwartet dieses Wochenende eine harte Prüfung. Viel schwerer als eine Auswärtspartie bei der 2. Mannschaft des VfL Gummersbach könne der Start in die Rückrunde kaum sein, teilt der Verein mit. Das Nachwuchsteam der Bergischen habe sich im bisherigen Saisonverlauf als bärenstarke Mannschaft entpuppt, die zurecht auf Rang Drei der Tabelle überwintert hat. Die Eintracht – derzeit Tabellenführer - habe deshalb im Fernduell mit dem Verfolger TV Emsdetten, der beim Team HandBALL Lippe II antreten muss, die klar schwerere Aufgabe.
Dabei sei das Ziel für die kommenden Wochen klar: Es solle so schnell wie möglich die Aufstiegsrunde klar gemacht werden. Das Spiel in der Gummersbacher Schwalbe Arena wird am Sonntag um 17 Uhr angepfiffen, personell werde Trainer Daniel Deutsch dabei der gesamte Kader zur Verfügung stehen.
240119.fx
Die Stadt Hildesheim hat für den nächsten Montag und Mittwoch die Fällungen von insgesamt drei Bäumen angekündigt. Zunächst würden am Montag am Lappenberg zwei abgestorbene Linden entfernt. Dafür müsse zwischen 8 und 15 Uhr der dortige Tunnel für den Fuß- und Radverkehr gesperrt werden. Am Mittwoch werde dann an der Itzumer Hauptstraße auf Höhe der Busendhaltestelle eine durch den letzten Sturm geschädigte Weide gefällt. Hierfür werde zwischen 8 und 12 Uhr im dortigen Kurvenbereich eine Behelfsampel aufgestellt.
240119.fx
Die Landstraße 486 von Alfeld nach Freden wird am kommenden Montag zwischen Röllinghausen und Meimerhausen gesperrt. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, werden dann an der Strecke Bäume gefällt. Die Sperrung gelte für beide Fahrtrichtungen.
240118.fx
Die Stadt Hildesheim lädt nächste Woche Freitag zum gemeinsamen Gedenken an die Opfer des Holocaust ins Rathaus. Um 15 Uhr ist dort im großen Saal eine Versammlung anlässlich des 78. Jahrestags der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau geplant. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer werden Markus Roloff und Klaus Schäfer von der Volkshochschule über das Projekt „Vernetztes Erinnern" berichten, und im Anschluss hält Sven Abromeit vom Hildesheimer Geschichtsverein einen Vortrag mit dem Titel „Selma, Hans und Herbert Leeser – die vergessene Familie des Ehrenbürgers: bedrängt, ins Exil und in den Selbstmord getrieben". Zudem berichten Schüler und Schülerinnen über ihre Aktion zur Reinigung von Stolpersteinen im Stadtgebiet
Der eigentliche Jahrestag ist der 27. Januar, mit Rücksicht auf den Schabbat findet das Gedenken aber bereits einen Tag zuvor, also am Freitag, statt. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten, sich bis zum 25. Januar unter
240118.fx
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...