Der ADAC rechnet auf der A7 bei Hildesheim in den kommenden Tagen mit besonders intensiven Staus. Grund dafür sind die dortigen Baustellen, heißt es in einer Prognose für die Zeit bis Sonntagabend. Das Himmelfahrtswochenende sorge jedes Jahr für besonders viel Verkehr, mit einer Spitze am Tag vor Himmelfahrt - also am heutigen Mittwoch - und einer weiteren Rückreisespitze ab Sonntagmittag. Der ADAC rät dazu, diese Zeiten nach Möglichkeit für eigene Fahrten über die Autobahn zu meiden.
240508.fx
In Zusammenhang mit dem Überfall auf die HEM-Tankstelle am Marienburger Platz am Sonntagabend sucht die Polizei nun einen bestimmten mutmaßlichen Augenzeugen. Es handelt sich dabei um einen 65 bis 75 Jahre alten Mann mit kurzen weißen, welligen Haaren und schlanker Statur, heißt es in einer Mitteilung. Er trug den Tag ein kurzärmeliges Oberteil, eine beigefarbene Weste und eine blaue Jeanshose, und fuhr mutmaßlich mit einem Opel Astra in dem Moment auf das Tankstellengelände, als der Täter dies nach der Tat verlassen wollte. Dabei soll es zwischen beiden zu einem Blickkontakt gekommen sein. Der Mann wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 mit der Inspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
240507.fx
Die Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen richtet auch in diesem Jahr ihren Nachhaltigkeitswettbewerb „Helden der Zukunft“ aus. Gesucht werden dabei unterschiedlichste Projekte von Kindergärten, Kitas, Schulen oder Hochschulen, die sich mit den Themen Umwelt, soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit beschäftigen oder zukunftsorientiert sind, heißt es in der Ausschreibung. Der Fördertopf umfasse in diesem Jahr 20.000 Euro, wobei die einzelnen Projekte mit bis zu 1.000 Euro gefördert werden. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 21. Juni, weitere Informationen gibt es auf www.vb-eg.de.
Die Hannoversche Volksbank mit ihrer Niederlassung Hildesheimer Börde hat unterdessen den 21. Wettbewerb „Sterne des Sports“ gestartet. In Zusammenarbeit mit dem hiesigen Kreissportbund sollen so wieder Sportvereine für ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet werden. Zu gewinnen sind Geldpreise, und eine mögliche Teilnahme am Landes- und Bundeswettbewerb. Der Einsendeschluss ist hier der 30. Juni, weitere Informationen gibt es auf www.hannoversche-volksbank.de.
240507.sk/fx
Am kommenden Samstag wird in Bad Salzdetfurth zum 12. Mal das Garten- und Wellnessfest im Kurpark eröffnet. Wie die Organisatoren mitteilen, reisen dafür aus ganz Deutschland mehr als 70 Aussteller der Bereiche Garten, Wellness und Kunsthandwerk an. Angeboten werden dann z.B. Zierpflanzen oder Gemüsesorten für Garten und Terrasse, Pflanzenböden, Schmuck, Gesundheitsprodukte oder auch verschiedene selbst hergestellte Alltagsgegenstände. Das Garten- und Wellfest im Kurpark läuft Samstag und Sonntag, je von 11 bis 18 Uhr.
240507.fx
In der Nacht auf Sonntag haben unbekannte Täter zahlreiche Gegenstände auf dem Universitätsgelände am Marienburger Platz zerstört oder beschädigt. Die Schäden wurden am Morgen durch einen Sicherheitsdienst festgestellt und der Polizei gemeldet, bestätigte diese gegenüber Radio Tonkuhle. Die Ermittlungen in der Sache laufen.
Von Seiten der Uni wird die Höhe des Sachschadens auf rund 50.000 Euro geschätzt, hieß es von der dortigen Pressestelle. So seien u.a. zwei große Fensterscheiben an der Mensa und am Sportgebäude zerstört, die Dachkuppel der Bibliothek eingetreten, neugepflanzte Bäume ausgerissen, Poller und Mülleimer umgestoßen oder zerstört und auch eine Schrankenanlage sowie abgestellte Fahrräder beschädigt worden. An der alten Mensa unter dem Audimax habe man zudem Spuren eines Einbruchsversuchs gefunden.
Hinweise in der Sache nimmt die Polizei unter Telefon 939 115 entgegen.
240507.fx
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...