Gestern Nachmittag sind ein 26 Jahre alter Autofahrer und seine 18-jährige Beifahrerin bei einem Unfall am Roten Berg leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, hatte der junge Mann auf dem Weg nach Diekholzen die Kuppe des Bergs passiert und dann auf regennasser Fahrbahn zwei andere Autos überholt, bevor er kurz vor einer Rechtskurve nach links vor Fahrbahn abkam. Sein Opel landete im Graben und blieb auf der linken Seite liegen. Die beiden Insassen konnten sich mit Unterstützung von Ersthelfern befreien und wurden dann vom Rettungsdienst in Hildesheimer Krankenhäuser gebracht. Die Straße musste für die Unfallaufnahme für knapp zwei Stunden halbseitig gesperrt werden, ein Abschleppdienst barg den Wagen.
240306.fx
Im Falle des Überfalls auf den emeritierten Hildesheimer Weihbischof Nikolaus Schwerdtfeger Mitte Dezember haben die Behörden die Ermittlungen eingestellt. Wie die Staatsanwaltschaft Hannover bestätigt, gibt es keinen Tatverdacht gegen eine bestimmte Person, der Fall ist noch nicht aufgeklärt.
Schwerdtfeger hatte einem unbekannten Mann die Tür des Pfarramts St. Mathilde in Laatzen geöffnet, woraufhin ihn dieser beschimpfte und ihm schließlich ins Gesicht schlug. Daraufhin stürzte Schwerdtfeger und brach sich zwei Rippen. Der Täter flüchtete nach dem Vorfall.
240306.fx
In der letzten Nacht hat die Polizei bei einer Kontrolle in einem Transporter mehrere offenbar gestohlene Zweiräder gefunden. Laut Bericht hatte ein Zeuge den Hinweis gegeben, dass nach Mitternacht in der Stralsunder Straße zwei Männer und eine Frau einen VW Crafter beluden. Die Besatzungen mehrerer Streifenwagen trafen vor Ort dann eine 31-jährige Frau sowie zwei 42 und 46 Jahre alte Männer an. Im Laderaum befanden sich u.a. ein Elektro-Scooter, ein Pedelec, ein Rennrad, ein durchtrenntes Fahrradbügelschloss sowie diverse Werkzeuge wie etwa Bolzenschneider, Seitenschneider und Trennschleifer.
Eine Überprüfung ergab, dass der E-Scooter am Mittwoch der Vorwoche in Peine gestohlen worden war. Die Herkunft der beiden hochwertigen Fahrräder ist noch ungeklärt, die drei Angetroffenen konnten aber keinen Eigentumsnachweis vorlegen. Somit wurden sämtliche Gegenstände sichergestellt.
Darüberhinaus zeigte sich, dass gegen den 46-Jährigen Hildesheimer ein frisch ausgestellter Untersuchungshaftbefehl wegen gewerbsmäßigen Diebstahls vorlag - wegen des dringenden Tatverdachts, dass der Mann auch für einen Fahrraddiebstahl Ende Februar in Hildesheim verantwortlich ist. Der Mann wurde verhaftet. Seine Komplizen, beide aus Braunschweig, wurden zunächst wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen gehen weiter.
240305.fx
Ab sofort können Daten zur Qualität niedersächsischer Regionalzugverbindungen im Internet abgerufen werden. Wie die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) mitteilt, zeigt dieser Qualitätsmonitor Werte für 2023 in den Bereichen Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit sowie der Zugbildung - also der Frage, ob Züge vollständig sind oder Wagen fehlen oder gesperrt sind.
Insgesamt zeigen die Daten, dass sich die Pünktlichkeit letztes Jahr minimal auf rund 86 Prozent verbessert habe. Damit sei man nicht zufrieden, so Carmen Schwabl, Sprecherin der LNVG-Geschäftsführung - der Wert sollte über 90 Prozent liegen. Auffällig seien im letzten Jahr große Probleme bei den Anbietern Start Niedersachsen Mitte und Metronom. In beiden Fällen sei man bereits tätig geworden, und bei Start erwarte man auch das Eingreifen des Mutterkonzerns DB. Beide Unternehmen sind auch in der Region Hildesheim tätig: Start betreibt die Lammetal- und Weserbahn nach Bodenburg sowie nach Herford, und Metronom den Regionalexpress zwischen Hannover und Göttingen.
Die LNVG ist für knapp 85 Prozent der Fläche Niedersachsens für den Nahverkehr auf der Schiene zuständig. Das restliche Gebiet ist dem Regionalverband Großraum Braunschweig und der Region Hannover zugeordnet.
240305.fx
Am kommenden Samstag findet ein zweites Online-Forum zur Entwicklung von Gedenk- und Erinnerungsformaten im Zusammenhang mit der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim statt. Dazu sind Betroffene, Gremienangehörige, Gemeindemitglieder, aber auch andere Interessierte herzlich eingeladen, teilt das Bistum mit. Die Veranstaltung findet von 9 bis 12.30 Uhr per ZOOM statt, Interessierte können sich per E-Mail an
240305.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...