Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat am Ostersonntag an die Gläubigen appelliert, sich von den gegenwärtigen Krisen nicht lähmen zu lassen. Ostern lasse in der Welt den „Klang der Hoffnung“ entstehen, auch für die Menschen, die sich im Alltag müde, ausgebrannt und überfordert fühlten, so Wilmer.
Angesichts des Zustandes der Welt und der Leistungsgesellschaft bräuchten die Menschen Feste wie Ostern, die sie aus dem Alltag herausreißen und die Blickrichtung verändern. Wilmer rief dazu auf, zu entdecken, was wesentlich sei und letztlich dem Wesen des Menschen entspräche. Er sehe einen solchen Impuls in den deutschlandweiten Demonstrationen für die Demokratie. Auch Jesus sei es in seiner Botschaft um die menschliche Solidarität gegangen und dieses Miteinander schließe sogar den Feind ein.
240402.sk
Am Samstagabend kam es in der Gemeinde Schellerten zu einem tödlichen Motorradunfall. Nach bisherigen Kenntnissen der Polizei befuhr ein 88-Jähriger mit seinem Motorrad die Straße „Freiheit“ aus Richtung Dinklar kommend und kam aus noch ungeklärter Ursache in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Er kollidierte darauf frontal mit einer Gebäudewand und erlitt dabei schwerste Verletzungen. Anwohner alarmierten die Polizei und leisteten Erste Hilfe. Der eintreffende Notarzt konnte jedoch nur noch den Tod des Mannes feststellen. Neben Funkstreifenwagenbesatzungen aus Hildesheim und Bad Salzdetfurth waren ein Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, die Freiwillige Feuerwehr Ottbergen sowie ein Bestattungs- und ein Abschleppunternehmen im Einsatz. Die Polizei lobte das Handeln der Anwohner als vorbildliche., sie hätten nichts unversucht gelassen, um das Leben des Motorradfahrers zu retten.
240402.sk
Unter dem Titel „fragile balance“ werden in der Rasselmania ab dem 4. April Werke der Künstlerin Kati von Schwerin gezeigt. Ihre Arbeiten befassen sich mit dem Thema Frieden in all ihren Fassetten. IM Fokus liegt dabei der Schmale Grad zwischen Frieden und Unruhe als individuelle Erfahrung und Herausforderung.
Von Schwerin hat an der Kunstakademie Düsseldorf Malerei und Philosophie studiert. Sie lebt und arbeitet in Ostfriesland und hat neben ihrer Malerei bereits drei Musik-Alben und ein Buch veröffentlicht. Bei der Ausstellungseröffnung ab 19 Uhr wird auch Musik von de Künstlerin zu hören sein. Eine Einführung in die Arbeiten gibt Dr. Alexander Leinemann.
240402.sk
Die Ostereiersuche im Wildgatter am Ostersonntag hat erneut viele Kinder und Eltern angelockt. Rund 3000 Eier hatte der Förderverein auf der Wiede unter dem Ziegengehege versteckt, erklärt der Vorsitzende Thomas Hagenhoff. Um allen Kinder eine altersgerechte Chance bei der Suche zu gewährleisten, hatten die Helfenden, die Wiese in drei Abschnitt unterteilt – für Kinder mit Eltern, Kinder, die allein suchen konnten und Schulkinder. Hilfe beim Suchen bekamen die Kinder von als Hase, Waschbär und Eichhörnchen verkleideten Vereinsmitgliedern. Auch Kinder, die erst nach der Suchaktion beim Wildgatter eintrafen, gingen nicht leer aus. Für sie hatte der Osterhase noch Reserveostereier in der Kiepe. Hagenhoff zog nach der Aktion zufrieden eine positive Bilanz. Die Aktion verlief mindestens genauso gut wie im letzten Jahr und die Kinder hätten großen Spaß bei der Suche gehabt.
240402.sk
Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium hat an die seit Montag geltende Leinenpflicht für Hunde erinnert. Zum Schutz vor Wildtieren in der Brut- und Setzzeit müssen Vierbeiner vom 1. April bis 15. Juli angeleint sein, wie das Ministerium mitteilte. Die Anleinpflicht gilt im Wald, auf Feldwegen, auf Wiesen sowie an und in Gewässern. Verstöße gelten als Ordnungswidrigkeit und können mit einer Geldbuße von bis zu 5.000 Euro geahndet werden.
Da viele freilebende Tiere auch innerstädtische Parks und Grünanlagen, in denen ansonsten keine allgemeine Leinenpflicht besteht, zur Aufzucht ihres Nachwuchses nutzen, dürfen Hunde auch dort nicht frei herumlaufen. Damit die Vierbeiner trotzdem genügend Bewegung finden, bieten größere Kommunen zunehmend speziell für den freien Hundeauslauf ausgewiesene Flächen, sogenannte Hundewiesen, an.
240402.sk
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...