Am kommenden Dienstag, dem 16. Januar, ist am Kulturcampus der Domäne Marienburg ein Infotag für alle, die sich für ein Studium der Kulturwissenschaften und Ästhetischen Kommunikation interessieren. Unter dem Motto "Ich studier‘ in einer Burg!" sind zwischen 9:45 Uhr und 20 Uhr verschiedene Einblicke in diese deutschlandweit einzigartigen Studiengänge geplant, teilt die Universität Hildesheim mit. So würden die Studienprogramme vorgestellt, Veranstaltungen als "Schnupperstudium" angeboten, und Lehrende sowie studentische Mentor*innen stünden ganztägig für Gesprächsangebote bereit. Auch auf die obligatorischen Projektsemester und die Vernetzung mit anderen Studienprogrammen wie „Philosophie – Künste – Medien“ oder „Kulturvermittlung, Kulturpolitik und Transformation im Kontext der Künste“ werde eingegangen.
Für die Teilnahme am Infotag wird von der Uni eine Anmeldung empfohlen. Dies geht bis einschließlich Freitag unter www.uni-hildesheim.de/fb2/aktuelles/infoveranstaltungen. Kurzfristig Entschlossene seien jedoch auch herzlich willkommen.
240110.fx
Dr. Marie Kajewski wird im April neue Direktorin des Caritasverbands für die Diözese Hildesheim. Wie die Caritas mitteilt, übernimmt sie das Amt mit dem Monatsbeginn und löst damit Sabine Lessel-Dickschat und Reinhard Kühn ab, die den Verband zurzeit als kommissarischer Vorstand führen. Als geschäftsführende Vorstandsvorsitzende steht sie dann an der Spitze des Verbands, der die Interessen von rund 8.500 Mitarbeitenden im gesamten Bistumsgebiet vertritt. Derzeit ist die Theologin und promovierte Politologin hauptamtlicher Vorstand der Katholischen Erwachsenenbildung im Lande Niedersachsen e.V. mit Sitz in Hannover.
Sie selbst sagte, sie freue sich sehr darauf, die Mitarbeitenden der Caritas in ihrer ganzen Vielfalt kennenzulernen. In dieser aufgeheizten gesellschaftlichen Stimmung komme der Caritas eine wichtige Rolle im Versöhnen und Verbinden von Menschen und ihren Ansichten und Anliegen zu. Sie wolle an ihre Erfahrungen aus der Erwachsenenbildung anknüpfen und diese im Caritasverband noch stärker sozialpolitisch akzentuieren. Im Vordergrund sehe sie dabei Themen der Integration, des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der digitalen Teilhabe.
240110.fx
In Duingen sind derzeit morgens und abends einige Bereich nicht wie sonst beleuchtet. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, liegt dies an verschiedenen technischen Problemen, darunter auch schadhaften Erdkabeln. Es werde derzeit mit Hochdruck an Lösungen gearbeitet, um das Ortsnetz wieder Instand zu setzen - bis dahin bitte die Gemeinde um Verständnis.
240110.fx
Angesichts der zuletzt kalten Temperaturen - insbesondere in den Nächten - warnen Behörden davor, frisch zugefrorene Gewässer zu betreten. So schreibt u.a. die Stadt Alfeld, dass die Dicke der Eisschicht nicht ausreiche und auch nicht gleichmäßig genug sei, um das Gewicht eines Menschen zu tragen. Somit bestehe das Risiko des Einbrechens und damit Lebensgefahr. Diese Warnung gelte sowohl für Seen und Teiche, aber auch Regenwasserrückhaltebecken und zur Zeit überflutete Bereiche. Insbesondere Eltern sollten ihre Kinder über diese Gefahren aufklären.
Die Wettervorhersage sieht für die kommende Nacht noch einmal Temperaturen bis Minus 11 Grad voraus und den morgigen Donnerstag tagsüber 0 Grad. Die Nacht auf Freitag soll mit -2 Grad schon deutlich milder werden als die davor, und ab Freitag werden über das Wochenende leichte Plusgrade vorhergesagt.
240110.fx
Gestern Abend sind an der Kreuzung B1 und Wankelstraße/Albert-Einstein-Straße am Glockensteinfeld zwei Autos zusammengestoßen. Wie die Polizei meldet, wollte gegen 18:20 Uhr offenbar ein 39 Jahre alter Mann mit seinem VW Touran nach links auf die B1 Richtung Hildesheim abbiegen und übersah dabei den aus der Wankelstraße kommenden VW Sharan eines 61-Jährigen. Der ältere Mann wurde durch die Kollision eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er wurde danach ambulant in einem Krankenhaus behandelt. Der 39-Jährige blieb unverletzt.
Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, der entstandene Gesamtschaden wird vorerst auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Der Unfallort musste für die Unfallaufnahme sowie die Rettungs- und Reinigungsarbeiten bis etwa 20:15 Uhr in Teilen gesperrt werden.
240110.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...