Volleyball-Bundesligist Helios Giesen Grizzlys hat in der noch frühen Saison mit einem deutlichen Sieg über den deutschen Rekordmeister VfB Friedrichshafen ein Ausrufezeichen gesetzt. Das Spiel in der Volksbank Arena endete 3:0, wobei keiner der drei Sätze knapp ausfiel (25:16, 25:16, 25:19). Die Gäste vom Bodensee kamen kaum ins Spiel und hatten vor allem in der Annahme Probleme. Ihr Trainer Mark Lebedew sagte nach dem Spiel, die Grizzlys hätten taktisch sehr gut gespielt, und einen klugen Plan verfolgt und durchgesetzt.
Friedrichshafen steht in der Tabelle nun auf Platz 7 (von 12), die Grizzlys auf Platz 5. Ihr nächstes Spiel ist übermorgen ab 19:30 Uhr - dann kommt im Viertelfinale des DVV-Pokals Bundesliga-Aufsteiger FT 1844 Freiburg nach Hildesheim.
231116.fx
Nach größeren Umbauarbeiten ist die Sparkassen-Filiale an der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth wieder geöffnet. Wie die Bank mitteilt, gibt es dort nun Privatkundenberatung, Vermögensberatung und einen SB-Bereich. Mit dem Umbau sollte für alle Kundengruppen und auch die Mitarbeitenden ein modernes und den Ansprüchen entsprechendes Umfeld geschaffen werden, mit einem besonderen Augenmerk auf Offenheit. Um die Filiale offiziell einzuweihen, gebe es an diesem Samstag einen Tag der offenen Tür von 10 bis 14 Uhr, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen seien.
231116.fx
Die winterliche Eislaufbahn auf dem Platz an der Lilie ist Geschichte. Wie das Hildesheim Marketing mitteilt, habe man sich vor allem wegen des hohen Energieverbrauchs davon endgültig verabschiedet, sagte Geschäftsführer Fritz S. Ahrberg. Dafür werde es vor Ort aber vom 9. Februar bis zum 10. März ein neues Freizeitangebot geben: Dann stehe eine Rollschuhbahn mit vier integrierten Stockbahnen zur Verfügung. Das "Stock ‘n‘ Roll" solle ein Veranstaltungshighlight werden, das die dunkle Jahreszeit aufhellt, so Ahrberg.
Die 400 Quadratmeter große und komplett überdachte Rollschuhbahn solle den Geist der 80er Jahre zurückbringen. Dabei könnten neben Rollschuhen auch Inline-Skates genutzt werden, und wer keine solche Ausrüstung habe, könne dann vor Ort auch Rollschuhe ausleihen. Jeweils abends könnten die vier Stockbahnen reserviert werden - gespielt werde mit Stöcken mit Sommersohle direkt auf dem Spezialboden. Auch der traditionelle Sparkassen Cup sei wieder geplant. Weitere Infos zum Thema und Anmeldeformulare gibt es unter www.hildesheim-tourismus.de/stocknroll.
231115.fx
Die Polizei ermittelt nach einem Raub an einem 13-Jährigen, der sich am letzten Freitag gegen 15:30 Uhr am Hildesheimer Hauptbahnhof zugetragen haben soll. Dem Bericht nach traten am Gleis 6 zwei Jugendliche an ihn heran, schüchterten ihn ein und verlangten Geld. Er gab ihnen eine kleine Summe, dann verschwanden sie im Bahnhofsgebäude. Inzwischen ist bekannt, dass sie dort noch an einen weiteren Jungen herangetreten sind - ob es zu einem weiteren Raub kam, ist unklar. Das zweite mögliche Opfer ist 13 bis 14 Jahre alt, schlank, hatte einen Rucksack auf dem Rücken und war mit einer Jeanshose, einer dunklen Trainings-Jacke mit weißen Streifen auf den Ärmeln und einer dunklen Weste darüber bekleidet.
Beide Täter sollen mit Akzent gesprochen haben. Der eine ist etwa 15 Jahre alt, schlank und hat einen leichten Oberlippenbart. Er trug zur Tatzeit einen schwarzes Hoodie mit über den Kopf gezogener Kapuze, eine dunkle Sporthose und ein Cappy. Täter Zwei ist gleich alt und ebenfalls schlank, aber etwas größer. Er trug ein helles Sweatshirt, eine Jeanshose und ein Cappy.
Wer die Vorfälle am Gleis 6 oder im Bahnhof beobachtet hat oder Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, die Polizei unter Telefon 0 51 21 - 939 115 zu kontaktieren. Dies gilt insbesondere für den noch unbekannten, zweiten Jungen oder dessen Eltern bzw. Erziehungsberechtigte.
231115.fx
Die 4. Hildesheimer Lichterfahrt, die am 17.12. stattfinden soll, braucht noch ehrenamtliche Ordnerinnen und Ordner, um die Strecke abzusichern. Das sagte der Hauptorganisator Maik Kipry gegenüber Tonkuhle. Es sei wie im Vorjahr Auflage der Stadt, dass der Verlauf des Zuges, der wieder quer durch die Vororte und auch die Hildesheimer Innenstadt fahren soll, abgesichert wird.
Aufgabe der Ehrenamtlichen ist, während des Vorbeifahrens des Zuges mit Warnweste etwa die Kreuzungen zu beaufsichtigen. Sie müssen volljährig sein, andere Vorgaben gibt es nicht. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.hildesheimer-lichterfahrt.de oder per Mail an
231115.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...