In Sorsum ist heute Vormittag ein Kleinbus von der Hauptstraße abgekommen und in eine Hecke gefahren. Laut Polizeibericht geschah dies gegen 8:30 Uhr. Der 65 Jahre alte Fahrer aus der Gemeinde Bockenem war beim Eintreffen der Rettungskräfte nicht bei Bewusstsein. Er wurde erst notärztlich behandelt und dann in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht. Ein 22 Jahre alter Beifahrer aus Alfeld war unverletzt geblieben. Die Polizei geht davon aus, dass ein medizinischer Notfall bei dem 65-Jährigen zum Unfall führte, die Fahrbahn der Sorsumer Hauptstraße war für die Rettungs- und Bergungsarbeiten etwa eine Stunde lang gesperrt.
231113.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird ihre Preise für die Grundversorgung in Strom und Gas in Hildesheim und Bad Salzdetfurth zum Jahreswechsel senken. Wie das Unternehmen mitteilt, gehen zum 1. Januar die Arbeitspreise in der Grundversorgung Gas um rund 17 Prozent zurück und in der Grundversorgung Strom um rund sechs Prozent. Beim Gas bedeuten die Senkungen demnach bei einem Durchschnittsverbrauch von 18.000 kWh im Jahr 390 Euro brutto für 2024, beim Strom spare ein Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 2.500 kWh nächstes Jahr rund 45 Euro brutto.
Der kaufmännische Geschäftsführer Mustafa Sancar sagte, die Kundinnen und Kunden müssten in der Sache nicht selbst aktiv werden, die Preisanpassungen würden automatisch weitergegeben. Sie seien ein gutes Signal und zeigten ein Stück weit eine Entspannung auf den Märkten. Hintergrund der Änderungen sind auch die zuletzt im Juni angepassten Preisbremsengesetze - die EVI werde die entsprechenden Entwicklungen selbstverständlich weiter beobachten und umsetzen.
231113.fx
Rund 30 Prozent der Internetnutzerinnen und Internetnutzer sind schon mindestens einmal Opfer eines Hackerangriffs geworden. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Verbraucherzentralen. Während die Mehrheit der Befragten einen Angriff auf Online-Banking und Finanzdienstleistungen fürchtet, seien aber tatsächlich vor allem Social Media-Accounts betroffen gewesen, teilte heute die Verbraucherzentrale Niedersachsen mit. Die Häufigkeit gekaperter Online-Konten sei erschreckend, sagte Kathrin Bartsch, Referentin für Digitales.
Der Umfrage nach hätten 35 Prozent der Betroffenen angegeben, Ziel des Angriffs sei ein Social Media-Account gewesen, bei 28 Prozent waren es E-Mail-Konten, bei 21 Prozent das Konto bei einem Online-Marktplatz und bei 16 Prozent den Bereich Finanzen. Am häufigsten betroffen sei (mit 33 Prozent) die Altersgruppe der 30- bis 44-Jährigen. Insgesamt hätten 86 Prozent der Betroffenen die Kontrolle über ihre Konten wiederbekommen. Dies zeige, dass es sich im Falle eines Hacker-Angriffs lohne, den Anbieter einzuschalten, so Bartsch - 97 Prozent der Personen, die dies taten, hätten mit Hilfe des Anbieters die Kontrolle über ihren Account zurückerlangt. Allerdings habe sich auch gezeigt, dass nur etwa die Hälfte der Befragten wissen, wie sie sich im Falle eines Hack-Angriffs richtig verhalten. Dies zu verbessern, sei mit Aufgabe der Anbieter.
Die Umfrage wurde im Rahmen des vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz geförderten Projektes „Wirtschaftlicher Verbraucherschutz“ erstellt und im Sommer 2023 vom Gelszus Institut durchgeführt. Befragt wurden 1.027 Personen ab 18 Jahren mit Hauptwohnsitz in Deutschland, die bevölkerungsrepräsentativ nach Geschlecht, Alter und Wohnregion ausgewählt wurden, so die Verbraucherzentrale abschließend.
231113.fx
Auf dem Hildesheimer Marktplatz steht seit heute eine etwa zehn Meter hohe Edeltanne. Wie das Stadtmarketing mitteilt, stammt der Baum aus Holle und wurde jetzt mit einem Tieflader zum Marktplatz transportiert. Dies sei auch von einem Filmteam des NDR begleitet worden, für eine "weihnachtliche Produktion" im kommenden Jahr. Die Tanne werde nun in den nächsten Tagen mit LED-Lämpchen bestückt und solle dann insbesondere während des Weihnachtsmarkts festlichen Glanz verbreiten. Der Weihnachtsmarkt wird in zwei Wochen eröffnet, am Montag, dem 27. November.
231113.fx
Die Caritas‐St. Bernward Ambulante Pflege gGmbH schließt zum 22. Dezember ihre Tagespflege in Giften. Wie das Unternehmen mitteilt, werden dort derzeit wochentags 28 Gäste je zwischen 8:30 Uhr und 17 Uhr betreut – allerdings schreibe die Einrichtung schon seit einiger Zeit rote Zahlen. Mit der Schließung ziehe man jetzt die Konsequenz aus dieser angespannten Finanzsituation. Alle betroffenen Mitarbeiter*innen könnten von anderen Pflegeeinrichtungen, unter anderem von der Tagespflege Hildesheim oder von der Caritas Kita gGmbH, übernommen werden.
Die Geschäftsführerin Michaela Rueß sagte, sie bedauere die Schließung der Tagespflege in Giften sehr. Leider gebe es aus wirtschaftlichen Gründen dazu keine Alternative. Sie danke den Mitarbeiter*innen herzlich für ihren Einsatz, den Gästen und ihren Angehörigen für ihr Vertrauen sowie allen Unterstützer*innen und Kooperationspartner*innen für die zum Teil jahrelange Hilfe und gute Zusammenarbeit.
231113.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...