Auf der B3 zwischen Delligsen und Alfeld-Gerzen sind gestern abend bei einem Verkehrsunfall beide Fahrzeuginsassen verletzt worden. Wie die Polizei meldet, kam ein 22-jähriger aus Alfeld mit seinem Seat Exeo gegen 19:50 Uhr kurz vor Gerzen aus ungeklärter Ursache auf den Grünstreifen und verlor dann die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen streifte die Schutzleitplanke, wurde über die Gegenfahrbahn zurückgeworfen und schleuderte dort gegen zwei Bäume - durch die Wucht des Aufpralls wurde der Opel in mehrere Teile gerissen.
Der Fahrer und seine 27 Jahre alte Beifahrerin wurden eingeklemmt und mussten durch die Feuerwehr befreit werden. Beide überlebten laut Bericht "wie durch ein Wunder", wurden aber schwer verletzt. Der 22-Jährige wurde per Hubschrauber nach Hannover geflogen, die Frau kam in ein Hildesheimer Krankenhaus.
Direkt in Folge fuhr noch eine 62-jährige mit ihrem Wagen über einige Trümmerteile, wobei ihr Auto so beschädigt wurde, dass es auch nicht mehr weiter fahrbereit war, zudem erlitt sie einen Schock und kam ebenfalls in ein Krankenhaus.
Die B3 war vor Ort über mehrere Stunden hinweg voll gesperrt, die Ermittlungen laufen. Die Polizei betont positiv, dass sich viele Ersthelfende bis zum Eintreffen der Rettungskräfte gewissenhaft um die Verletzten und die Absicherung der Unfallstelle gekümmert haben.
240109.fx
Zwischen dem 23. Dezember und dem gestrigen Sonntagnachmittag sind unbekannte Täter in ein leerstehendes Einfamilienhaus in der Bockmühlenstraße in Söhlde eingedrungen. Wie die Polizei meldet, montierten sie im Inneren sämtliche Kupferrohre ab. Angesichts der Menge des Diebesguts müssen sie sich längere Zeit vor Ort aufgehalten und auch ein Fahrzeug genutzt haben. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, das Kommissariat in Bad Salzdetfurth (Tel.: 0 50 63 - 90 10) zu kontaktieren.
240108.fx
Die Verbindungsstraße zwischen Röllinghausen und Föhrste ist wieder befahrbar. Das teilt die Stadt Alfeld mit - die Straße war wegen des Leine-Hochwassers längere Zeit nicht befahrbar. Da noch nicht absehbar sei, wie sich das Hochwasser und auch der anstehende Frost in den nächsten Tagen auf die Fahrbahn auswirken wird, gelte vor Ort bis auf weiteres eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h.
240108.fx
In der Nacht auf Mittwoch um 2 Uhr beginnt im Eisenbahn-Personenverkehr erneut ein Streik der Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL). Dieser Ausstand soll bis Freitag 18 Uhr andauern, teilt die Gewerkschaft mit. Der Güterverkehr soll bereits ab morgen 18 Uhr bestreikt werden.
Hintergrund ist der weiter schwelende Tarifstreit mit der Bahn. Die GDL wirft dem Unternehmen vor, den zwischenzeitigen "Weihnachtsfrieden" nicht genutzt zu haben, um ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen. Die Bahn dagegen will nun vor Gericht gehen: Der Streik sei nicht nur absolut überflüssig, man halte ihn auch rechtlich für nicht zulässig, so Bahn-Personalvorstand Martin Seiler. Erst vor zwei Tagen habe man der GDL ein erweitertes Angebot vorgelegt, in dem der Konzern der Gewerkschaft einen großen Schritt entgegengekommen sei.
Konkret bestreikt werden wie schon im November und Dezember die Bahn und ihre Töchter, darunter start Niedersachsen Mitte, Betreiber der Lammetal- und Weserbahn, und außerdem auch Transdev, der Betreiber der S-Bahn Hannover. Nicht direkt bestreikt werden enno, erixx und Metronom, auch hier werden aber zumindest überfüllte Züge erwartet - wenn nicht noch größere Auswirkungen. Bahnreisende sollten sich in jedem Fall beim jeweiligen Anbieter informieren.
240108.fx
Auf der Linie 4 fahren in diesem Januar weniger Busse als sonst. Wie der Stadtverkehr Hildesheim mitteilt, fallen bis einschließlich dem 2. Februar die so genannten Verstärkerfahrten zwischen Hauptbahnhof/ZOB und dem Südfriedhof aus - in beiden Richtungen. Grund dafür ist der weiterhin akute Personalmangel.
240108.fx
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...