Die Stadt Hildesheim plant kommendes Jahr den Bau weiterer Unterkünfte für Geflüchtete in Form von Containern. Grund hierfür sei die Erhöhung der Zuweisungsquote vom Land, sagte Sozialdezernent Malte Spitzer am Freitag. Im Zeitraum seit Oktober bis März müsse die Stadt 471 Menschen aufnehmen, was 14 pro Woche entspreche. Eine Erweiterung in der Unterkunft Borsigstraße könne ab November zwar 240 neue Plätze schaffen, damit aber sei der Markt erschöpft.
Die Stadt plane deshalb nun den Bau dreier Containerdörfer am Parkplatz Südfriedhof, am ehemaligen Busparkplatz am Bosch-Gelände sowie Am Pferdeanger. Stadtbaurätin Andrea Döring sagte, gerade der Pferdeanger käme eigentlich nicht infrage - da es sich aber um temporäres Wohnen handele und die Stadt dringend Platz brauche, habe man das Gelände dennoch in Erwägung gezogen. Die Standorte seien auf eine Nutzung über fünf Jahre angelegt.
Als Nächstes würden die Vorschläge der Verwaltung den Gremien und Ortsräten vorgestellt, und es solle ausführliche Bürgerinformationsabende geben, so Spitzer. Man wolle so frühzeitig auf Fragen und auch auf Ängste eingehen. Liefen die Verfahren gut, könnte der erste Standort im Oktober nächsten Jahres bezugsfertig sein.
231112.sk
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ist Mitte letzter Woche kurzfristig zu einem Besuch nach Israel aufgebrochen. Als Vorsitzender der Deutschen Kommission Justitia et Pax habe er sich dort mit Kirchenvertretern von Christentum, Judentum und Islam zu politischen Gesprächen getroffen, teilt das Bistum mit. Mit der Reise wolle Wilmer ein Zeichen der Solidarität mit allen Menschen setzen, mit Israelis und Palästinensern, mit Juden, Muslimen und Christen, und dazu ermutigen, an der Hoffnung auf ein friedliches Zusammenleben von Israelis und Palästinensern festzuhalten. Am Donnerstag nahm Wilmer an der Gedenkfeier zur Reichspogromnacht in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem teil und warnte dabei auch vor "den vielfältigen Gesichtern des Antisemitismus" in diesen Tagen.
Am Ende seiner Reise sagte er, die Situation in Israel sei „zutiefst von Gewalt und Misstrauen geprägt. Es steht der Verdacht im Raum, dass unter dem Deckmantel der Selbstverteidigung der Gewalt nicht die erforderlichen Grenzen gesetzt werden“. Beeindruckt habe ihn, dass er Menschen getroffen habe, die trotz all der Gewalt, all des Misstrauens, all der Verwundung an der Vision eines friedlichen Zusammenlebens festhalten und die bereit sind, sich unter erheblichen Risiken dafür einzusetzen.
Ergänzt 12:50 Uhr: Letzter Absatz
231111.sk/fx
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Giesen Grizzlys ein weiteres Spiel gewonnen. Sie schlugen am Abend die WWK Volleys aus Herrsching in eigener Halle 3:2. Dabei gewannen sie die Sätze 1, 3 und 5. Die ersten vier Sätze gingen knapp aus, erst im letzten Satz waren die Grizzlys klar dominant (25:23, 23:25, 25:23, 21:25, 15:2). Sie waren bereits vor dem Spiel von einem "Duell auf Augenhöhe" ausgegangen.
Ihr nächstes Spiel ist am kommenden Mittwoch wieder in eigener Halle gegen den VfB Friedrichshafen - und am nächsten Wochenende steht dann das Viertelfinale im DVV-Pokal gegen den Liga-Aufsteiger FT 1844 Freiburg an.
231111.fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend den MTV Großenheidorn 39:34 geschlagen. Dabei waren die letzten sieben Minuten entscheidend, in denen Söhre einen Vorsprung von nur einem Tor auf zuletzt fünf Tore ausbauen konnte. Erfolgreichster Werfer war ein weiteres Mal Artjom Antonevitch mit 13 Treffern.
Die zweite regionale Drittliga-Mannschaft, die HC Eintracht Hildesheim, war etwas später auswärts bei den SGSH Dragons siegreich. Das Spiel endete 34:28 für die Eintracht, die schon kurz nach dem Anpfiff in Führung ging und diese nicht mehr abgab.
In der Tabelle der Drittliga-Staffel Nord-West steht die Eintracht damit weiter an der Spitze, und die Sportfreunde Söhre liegen auf dem siebten von insgesamt 16 Plätzen. Beide Teams müssen als Nächstes am kommenden Samstag auswärts antreten: Die Eintracht bei der MT Melsungen II, und die Sportfreunde beim OHV Aurich.
231111.fx
In der Nacht auf Freitag ist eine Wanderschutzhütte in einem Wald nahe der Ortschaft Neuhof in der Gemeinde Lamspringe durch ein Feuer vollständig zerstört worden. Wie die Polizei mitteilt, wurde der Brand gegen 03:20 Uhr gemeldet, und anschließend von Feuerwehren aus der Gemeinde Lamspringe gelöscht. Der Brandort wurde am Freitag von Ermittlern der Inspektion Hildesheim untersucht. Diese gehen von Brandstiftung aus, weitere Informationen gibt es bisher nicht. Der entstandene Schaden wird vorerst auf ca. etwa 50.000 Euro geschätzt.
231111.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...